
Depotrückblick 2015 – Ziele, Erfolge und mehr (Podcast)
In meiner letzten Podcast-Episode 2015 schaue ich mir die Entwicklung meines Depots an und prüfe, ob ich meine Ziele erreicht habe.
In meiner letzten Podcast-Episode 2015 schaue ich mir die Entwicklung meines Depots an und prüfe, ob ich meine Ziele erreicht habe.
Zum Ende des Jahres gibt es auch bei „Der Finanzwesir rockt“ einen ziemlich bunten Jahresrückblick. Wir beantworten eine Leserfrage, schauen uns die Jahresendarbeiten an unseren Depots an, philosophieren über die nicht vorhandenen Börsen-News 2015 und sprechen über unsere Blogs.
Was für ein Jahr! Wenn ich heute auf die vergangenen neun Monate zurückblicke, muss ich mich selbst oft kneifen, was alles passiert ist. Dennoch bleibt nicht viel Zeit, um sich zurückzulehnen. Für 2016 habe ich mir schon einige Sachen überlegt, die ich umsetzen möchte. Hier gibt es schonmal einen kleinen Ausblick.
Gut Ding will Weile haben. Nachdem Alexandra von Sauerkraut und Zaster im August von Euch zur Gewinnerin meiner Sommer-Blogparade gekürt wurde, ist es nun endlich so weit. Pünktlich zu Weihnachten gibt es den versprochenen Podcast. Genau das Richtige also, um während der Feiertage einmal lachend abzutauchen.
Schneetreiben im Norden. Dem Finanzrocker ist kalt und er trinkt esoterischen Pukka-Tee. Den Finanzwesir ficht das nicht an: Er erzählt stattdessen wärmende Geschichten aus seiner Budgetfindungszeit, leert
Es ist kein Geheimnis, dass sich das Einkaufsverhalten von Männern und Frauen grundlegend unterscheidet. Frauen wird häufig nachgesagt, dass sie ohne Probleme acht Stunden shoppen können und aus jeder Shopping-Tour ein spannendes Erlebnis machen. Männer hingegen können stundenlang im Elektronikmarkt die technischen Daten studieren – und bestellen sich einfach im Internet Klamottenboxen von einer Designerin. Stimmen die Klischees wirklich? Und vor allem: Ist das an der Börse genauso? Diskutiert doch einfach mit.
Diese Woche habe ich ein außerordentlich spannendes Podcast-Interview für Dich. Mit Mariusz Bodek von der Comdirect konnte ich den zentralen Ansprechpartner der Comdirect Start-up Garage
Da ist sie wieder, die wunderbare Weihnachtszeit. Zumindest für den Handel ist das die ertragreichste Zeit des Jahres. Das möchte ich dieses Jahr als Anlass nehmen, um mal einen Blick auf die bunte Welt des Shoppings zu werfen – und um zu schauen, ob Online-Shopping dem stationären Shopping tatsächlich den Rang abläuft.
Hast Du Dich schon einmal mit der Macht der Marken eingehender beschäftigt? Warum sind Apple-Geräte wesentlich teurer als genauso gute Geräte von Samsung? Und wieso ist Coca Cola weltweit so beliebt, während Pepsi außerhalb der USA mit dem Ruf einer Billigmarke zu kämpfen hat? Markenführung spielt hier eine eminent wichtige Rolle – auch an der Börse. Darum geht es im heutigen Artikel.
Weihnachten steht mal wieder vor der Tür. Die Menschen stürmen auf die Weihnachtsmärkte und in überfüllte Shoppingcenter. Auch wenn die Zeit immer als nervtötende Konsumzeit
Diese Woche habe ich mit Marcus Meurer einen sehr inspirierenden Gast im Mixtape des Monats. Als Digitaler Nomade arbeitet er in der ganzen Welt, veranstaltet die deutschlandweite und globale Digitale Nomadenkonferenz (DNX), unterstützt andere in DNX-Camps und macht nebenbei noch einen tollen Podcast. Wie das alles reibungslos funktioniert, erklärt Marcus ausführlich in meinem Podcast.
In unser neuen Podcastfolge sprechen der Finanzwesir und ich über Schulden, Kredite und Privatinsolvenz und versuchen einen Überblick zu geben, warum sie so problematisch sind.
Die monatelange Arbeit hat nun eine Ende gefunden: Mit „Jetzt rocke ich meine Finanzen selbst“ habe ich mein erstes Finanzrocker-Buch über Amazon veröffentlicht. Du erfährst, wie ich Tausende Euro verloren habe, bei der Geldanlage vom Saulus zum Paulus wurde und warum Du gleich heute mit der Vermögensbildung anfangen solltest. Außerdem gebe ich Dir viele Tipps, wie Du meine sauteuren Fehler vermeidest und gleich mit der Geldanlage loslegen kannst. Heute und morgen gibt es das Buch zum reduzierten Einführungspreis.
Heute ist es an der Zeit für ein neues Leserinterview. Dieses Mal habe ich Roman Wandag zu Gast, der ausführlich über seine schmerzhaften Anlageerfahrungen spricht
Motiviere Dich zum Geld anlegen – und profitiere langfristig. Wie das geht, erfährst Du hier.
Nachdem in meinem Artikel über das passive Einkommen über Dividenden entbrannt ist, habe ich den Diskussionsinitiator Kilian vom Blog Finanzdurchblick gebeten doch mal einen Gastartikel über seine Sicht zu schreiben.
Die vierte Folge von „Der Finanzwesir rockt“ ist online gegangen. Dieses Mal haben wir den ersten Face-to-Face-Podcast beim Finanzbarcamp in Offenbach gemacht. Es war eine
Die comdirect veranstaltete Anfang November 2015 das erste Finanzbarcamp in Deutschland. Knapp 70 Teilnehmer tauschten sich umfassend an zwei Tagen über das Thema Finanzen in der ganzen Bandbreite aus – von Fintech über Bitcoin bis hin zu Kanban in der Kommunikationsabteilung.
Dem Thema Honorarberatung wollte ich schon immer in einem eigenen Artikel vorstellen. Jetzt ist es ein interessantes Podcastinterview mit dem Frankfurter Finanzberater André Perko geworden, der Einblicke in den Berateralltag gibt.
Im November habe ich ein ausführliches Mixtape-Interview mit Tim Chimoy für Dich. Tim ist mit seinem Blog Earthcity, seinem „I love Mondays“-Podcast und dem Citizen Circle sehr bekannt geworden.
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Weitere Ergebnisse anzeigen...
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Neueste Kommentare