Budget oder Anti-Budget? – Der Finanzwesir rockt

Schneetreiben im Norden. Dem Finanzrocker ist kalt und er trinkt esoterischen Pukka-Tee. Den Finanzwesir ficht das nicht an: Er erzählt stattdessen wärmende Geschichten aus seiner Budgetfindungszeit, leert sein Portemonnaie und fährt mit dem Auto zur Mucki-Bude. Und was erwartet den Hörer an Mehrwert? Alles zum Thema Budget und Anti-Budget, Cashflow und eine tolle Buchempfehlung.

Der Finanzwesir rocktBist Du jetzt neugierig geworden? Dann solltest Du unbedingt in die letzte reguläre „Der Finanzwesir rockt“-Episode in 2015 reinhören. Am 28.12. gibt es dann noch unseren ganz eigenen Jahresrückblick und einen Ausblick auf 2016.

In meiner Konsumwoche habe ich das Thema Haushaltsplan bzw. Budget schon ausführlich vorgestellt. Hier ist es wichtig, dass Du weißt, wo das Geld herkommt, wo es hingeht und was Du dann am Ende übrig hast.

Der Finanzwesir erzählt, wie er mal sehr genau Buch geführt hat und nach sechs Monaten entnervt aufgab. Zusammen mit dem Finanzrocker finden die beiden eine bessere Lösung: Das Anti-Budget.

Außerdem haben wir drei Tricks am Start, mit denen man so ganz nebenbei vom „Ich spare nichts“-Lager ins „Ich spare ganz ordentlich“-Camp wechselt.

Die Kennzahlen zum Mitschreiben

Wie im Podcast versprochen, hier die drei Kennzahlen, die der Finanzwesir sich jeden Monat anschaut:

  1. Einnahmen minus Ausgaben => Die Sparrate, konnte ich diesen Monat etwas sparen, wenn ja wie viel?
  2. Sparrate dividiert durch die Einnahmen => Die Sparquote. Wie viel Prozent meiner Einnahmen kann ich sparen?
  3. passives Einkommen (Zinsen, Dividenden) geteilt durch die Ausgaben => Der FFI (Finanzielle Freiheit Index) zeigt, wie viel Prozent meiner Ausgaben ich durch passives Einkommen decken kann. Ein FFI von 100% bedeutet: Ich kann sämtliche Ausgaben durch passives Einkommen bestreiten.

Unser Fazit

Ein bisschen Budget muss sein und das kann auch Spaß machen. Denn jeder Mensch mag das Gefühl, eine Sache im Griff zu haben.

Du findest den Podcast auf folgenden Plattformen:

Jetzt Budget anhören

Podigee Podcast Player

Mit der Anzeige des Podcast-Players akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Podigee Podcast Player.
Mehr erfahren

Podcast-Player starten

Links zum Thema der Woche

Finanzbegriff der WocheGenial einfach entscheiden

Unsere Finanzbegriffe der Cashflow und Liquidität. Denn deshalb führt man ja ein Haushaltsbuch: Um nicht dauernd im Dispo zu sein.

Buchempfehlung

 

Genial einfach entscheiden: Besser denken, handeln und investieren im täglichen Entscheidungsdschungel* von Christin Stock und Joachim Goldberg.

Christin Stock und Joachim Goldberg stellen Ihr Buch vor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bewertung

Wenn Dir unser Podcast gefällt, würden wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar freuen. Natürlich stellen wir Deine Bewertung dann auch vor.

Was ist eine Anleihe? – Der Finanzwesir rockt

Was ist eine Aktie? – Der Finanzwesir rockt

(Visited 1.220 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Der Finanzwesir rockt

Die Cum-Ex-Files: Betrüger werden reich auf deine Kosten – Oliver Schröm im Gespräch

Das Thema Cum-Ex ist immer noch sehr aktuell. Wir wollten genauer wissen, um was es da geht, wer die Akteure sind und wer das Ganze mit aufgedeckt hat. Dafür haben wir den Investigativ-Journalisten Oliver Schröm eingeladen. Sein Buch „Die Cum-Ex-Files“ wurde vergangenes Jahr mit dem Journalistenpreis 2021 ausgezeichnet. Herausgekommen sind 75 spannende Minuten, die nachwirken und das Thema genau beleuchten. (Visited 809 times, 1 visits today)

Weiterlesen —
ETF

„Anleger machen häufig die gleichen Fehler“ – Interview mit Dr. Christine Laudenbach vom ARERO-Team

Das Risikoverhalten der deutschen Anleger hat sich über die Jahre nicht wirklich geändert. Häufig machen sie immer noch die gleichen Fehler. Über die Behavioral Finance spreche ich in meiner neuen Folge mit Dr. Christine Laudenbach. Sie analysiert an der Universität Frankfurt das Risikoverhalten und gehört zum Gründungsteam des ARERO. Mit dem Weltfonds ARERO lassen sich viele der typischen Fehler ausschalten. Darüber und über viel mehr sprechen wir im Interview. (Visited 15.147 times, 1 visits today)

Weiterlesen —
Der Finanzwesir rockt

Peer2Peer-Kredite: Chancen und Risiken mit Lars Wrobbel – Der Finanzwesir rockt 79

In diesem Podcast begrüßen wir Lars Wrobbel, einen der Paten der deutschen P2P-Szene. Lars ist der Crash-Test-Dummy der Branche. Er hat sein Geld aktuell auf 20 P2P-Plattformen verteilt und weiß genau, was bei Peer2Peer-Krediten geht und was nur Reklame ist. Über seine Insights spricht er in dieser ausführlichen Folge. (Visited 2.669 times, 1 visits today)

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

3 Antworten

  1. Mensch, Finanzrocker, bewegt Dich unser Gedankenaustausch über Dividenden immer noch ;-)?

    Gerade läuft bei Deinem Podcastpartner eine Diskussion über kreditfinanzierte Aktienanlage – da wird die Dividendenzahlung als sicherer Zahlungsstrom zum Ausgleich der Kreditzinsen genannt. Solche Gedanken halte ich für gefährlich, daher war es mir wichtig, dass wir die prinzipiellen Zusammenhänge so detailliert diskutieren. Ich denke einfach, dass teilweise ein falsches Verständnis über Dividenden vorliegt – bei Dir mache ich mir diese Sorgen übrigens nicht.

    1. Ach, Du meinst wegen der Erwähnung im Podcast? Die Aufnahme ist ja schon ein paar Wochen her. Da hatten wir noch über das Thema noch auf dem Blog diskutiert. 😉

      Wo wird denn beim Finanzwesir darüber diskutiert?

      Viele Grüße
      Daniel

      1. Ach, das vergesse ich immer, dass die Aufnahmen ja nicht zeitnah erfolgt sein müssen. Gerade bei deinem Output wohl auch anders nicht möglich.
        Die Diskussion findet im Parallelbeitrag zum Podcast statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.