• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Kooperation
  • Specials
  • Neu hier?

Finanzrocker

Individuell Vermögen aufbauen und Geldanlage mit Tagesgeld, Aktien, ETFs und P2P-Krediten

  • Artikel
    • Aktien und ETFs
    • P2P-Kredite
    • Konten und Depots
  • Podcasts
    • Finanzrocker-Podcast
    • Der Finanzwesir rockt
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Newsletter
  • Buchempfehlungen

Marcus Meurer von Life Hackz im Mixtape des Monats

6. Dezember 2015 By Daniel Korth 6 Comments

  • teilen  
  • twittern  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken  

Diese Woche habe ich mit Marcus Meurer einen sehr inspirierenden Gast im Mixtape des Monats. Als Digitaler Nomade arbeitet er in der ganzen Welt, veranstaltet die deutschlandweite und globale Digitale Nomadenkonferenz (DNX), unterstützt andere in DNX-Camps und macht nebenbei noch einen tollen Podcast. Wie das alles reibungslos funktioniert, erklärt Marcus ausführlich in meinem Podcast.

Marcus Meurer Belize
Auch wenn es auf dem tollen Bild so wirkt: Digitale Nomaden wie Marcus und Felicitas arbeiten nur sehr selten am Strand

Vier eingelagerte blaue IKEA-Tüten und zwei Kisten, zwei große Rucksäcke, ein paar Klamotten und natürlich zwei Laptops – das ist das gesamte Hab und Gut von Marcus Meurer und seiner Freundin Felicitas Hargarten. Mit diesem minimalistischen Lebensstil reisen die Beiden durch die Welt und arbeiten von überall. In Wohnungen im 26. Stock eines Hochhauses in Bangkok, am Strand auf Belize, in der brasilianischen Einöde oder bei einer Digital Nomad Cruise auf dem Ozean. Klingt spannend, oder?

Das ist es mit Sicherheit, aber auch verbunden mit sehr viel Disziplin, Entbehrungen und noch mehr Arbeit. In meinem Mixtape des Monats Dezember erzählt der Lifestyle-Designer Marcus seine ungemein spannende Geschichte, die wunderbar in die Weihnachtszeit passt.

Denn sie zeigt, was alles möglich ist und was Du in Deinem Leben alles erreichen kannst – wenn Du nur willst und die standardisierten Lebenswege mal außer acht lässt. Und diese Geschichten erzählt Marcus auch immer wieder in seinem Podcast “Life Hackz”, der nach nur wenigen Monaten zu den beliebtesten Podcasts in Deutschland gehört.

Marcus Meurer 2015
Marcus als Moderator

Deutschland hat sich in den vergangenen zwei Jahren eine sehr lebendige Community gebildet, die sich unter der Federführung von Marcus und Felicitas auf sogenannten Digitalen Nomaden Konferenzen trifft. Dort hörst Du dann weitere spannende Geschichten, die eher nach Weihnachtsmärchen als nach der Realität klingen.

Wenn Du über den großen Teich blickst, sind solche Storys schon längst Realität und in der Gesellschaft angekommen. John Lee Dumas, Pat Flynn oder andere haben es vorgemacht.

Hier in Deutschland ist die Entwicklung nun auch vorangeschritten – unter anderem dank der vielen tollen Projekte von Marcus Meurer, Tim Chimoy und den vielen anderen, die ihre umfassenden Erfahrungen sehr gern weitergeben.

Ich spreche mit Marcus Meurer im Podcast über:

  • wie es zu diesem Nomaden-Lifestyle kam
  • wie ein Reiseblog das Feuer zum Glühen entfachte
  • warum die DNX so durch die Decke ging
  • welche Beziehung er zu Geld hat
  • und ganz viel mehr!

Erfahre mehr über Marcus und seine vielen Projekte:

  • Homepage von Marcus Meurer (mit vielen tollen Fernsehbeiträgen)
  • Life Hackz-Podcast
  • Reiseblog Travelicia
  • Mehr über die DNX-Berlin
  • Mehr über die DNX-Camps

Du findest den Podcast mit der ersten Folge auf folgenden Plattformen:

Abonnieren über iTunes (iOS)

Abonnieren über Podcast.de (PC + Android)

Abonnieren über Stitcher (iOS, PC + Android)

Direkt anhören:

Podigee Podcast Player

Mit der Anzeige des Podcast-Players akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Podigee Podcast Player.
Mehr erfahren

Podcast-Player starten

Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich über eine Bewertung auf iTunes. Nur so habe ich die Möglichkeit noch mehr Menschen zu erreichen und für die finanzielle Bildung und das Medium Podcast zu begeistern. Vielen Dank im Voraus.

Bildnachweise: Marcus Meurer

Entdecke weitere Mixtapes

Salim Güler im Interview: “Geld und Karriere sind nicht alles!”

“In 10 Tagen um die Welt” – Mixtape mit Christoph Karrasch

Mike Lippoldt im Interview: “Ohne Geld leben”

Steffen Kirchner im Interview: „Können + wollen + dürfen = Spitzenleistung!“

Ronald Kandelhard im Interview: “Vom Anwalt zum digitalen Nomaden”

De Sade im Interview: „Investiere in Dich selbst“

Melanie Werner im Interview: “Anziehend schön werden”

Daniel Schöberl im Interview: „Über alle Hürden gesprungen“

Rapunzel will raus im Interview: “Auf eigene Faust die Welt erkunden”

Sarah Burrini im Interview: “Kreativen fehlt oft ein positiver Bezug zu Geld!”

Tobias Rauscher im Interview: „Mit der Gitarre um die Welt“

André Voigt von Got Nexxt im Interview: “Erfolgreiches Podcast-Crowdfunding” 

Marcus Meurer im Interview: “Ein ganz anderer Lifestyle”

Mischa Miltenberger im Interview: „Keine Angst mehr“

Robert Heineke im Interview: „Einfach mal was wagen!“

Tim Chimoy im Interview: “Neue Wege gefunden”

YouTuberin JJ’s One Girl Band im Interview: “Kritiker gibt es viele”

Katharina Pavlustyk im Interview: “Die eigene Berufung finden”

Janine Rahn im Interview: “Mehr Mut zum Glück”

Glückfinder Andreas Gregori im Interview: “Ich habe mein Glück gefunden”

Sarah Burrini im Interview: “Kreativen fehlt oft ein positiver Bezug zu Geld!”

Jannike Stöhr im Interview: „Mehr Zufriedenheit mit dem passenden Job?“

Tariq Abu-Naaj im Interview: “Durch Scheitern habe ich viel gelernt!”

Große Pause Podcast: “Im Sabbatjahr um die Welt reisen” 

  • teilen  
  • twittern  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken  
(Visited 702 times, 1 visits today)
Daniel Korth

Moin Moin. Ich bin Daniel und schreibe auf www.finanzrocker.net seit 2015 über die Themen Finanzen, Geldanlage und Vermögensbildung. Hauptberuflich bin ich Marketing Manager bei einer Hochschule. In meinem Backstage-Newsletter berichte ich zweimal im Monat exklusiv über meine persönliche Geldanlage und meinen Vermögensaufbau. Darüber hinaus bringe ich zwei sehr erfolgreiche Podcast-Formate heraus, die im Monat 270.000 Hörer erreichen. Und mit “Soundtrack für Vermögenswerte” habe ich mit Ümit Mericler einen Bestseller für Finanzeinsteiger geschrieben.

Filed Under: Finanzrocker-Podcast, Hörenswert, Mixtape Tagged With: Digitale Nomaden

Comments

  1. Mark says

    6. Dezember 2015 at 16:08

    Hi Daniel!

    Wieder ein interessanter Podcast auch wenn’s nicht ganz mein Thema ist.

    Das einzige was das Anhören mühsam macht, ist das Deutsch-English von Marcus. (Mission, Sale, Participants, Proof-Reader, On-Demand, „Wir providen”, Business-related-Sachen, Impact, Power, mega outstanding, ….). Wird sich wohl so in seinen Sprachwortwortschatz eingenistet haben, wenn man die ganze Zeit auf Tour ist.

    Schönen Sonntag noch wünscht

    Mark

    Antworten
  2. David says

    6. Dezember 2015 at 22:39

    Also sein “Denglisch” fand ich auch einfach furchtbar. Da kann man sich auch mehr Mühe geben, und die Benutzung von Anglizismen war in den meisten Fällen überhaupt nicht nötig. Naja, manche Leute finden das wohl total modern…
    Übrigens fällt mir das bei dir positiv auf Daniel, dass du ein sehr angenehmes Deutsch sprichst. Deshalb kann man dir auch wesentlich besser zuhören und du kommst für meine Begriffe “seriöser” rüber.

    Antworten
  3. Finanzrocker says

    7. Dezember 2015 at 7:53

    Hallo zusammen,

    ich verstehe, was Ihr meint, aber das ist ein ganz natürlicher Prozess zu dieser Mischform. Gerade in großen Konzernen, wo viel mit Amerikanern gearbeitet wird, bürgern sich interessante Mischformen ein. Früher musste ich immer lachen, wenn ich “Deep Dive ins Thema” oder ähnliches gehört habe. Heute ist das aber immer häufiger zu hören.

    Da Marcus ebenfalls sehr viel mit Amerikanern zu tun hat, kommt es ganz automatisch. Dieses Phänomen hört man in sehr vielen Podcasts. Da ich Life Hackz sehr häufig höre, kenne ich das gar nicht anders.

    Ich habe mir das gar nicht erst angewöhnt. Aber in der kommenden Podcast-Folge habe ich beispielsweise den Projektnamen auch englisch ausgesprochen, obwohl die deutsche Variante richtig gewesen wäre. Das klingt auch bescheuert. Und für mein “Sehr spannend” könnte ich mir immer den Mund zukleben, aber ich würde es wohl trotzdem weiter sagen 😉

    Viele Grüße
    Daniel

    Antworten
  4. Marcus Meurer says

    7. Dezember 2015 at 22:07

    Hey Folks,

    Thx für euer Feedback. Es ist wirklich so dass mir mittlerweile oft die passenden deutschen Wörter fehlen weil ich fast nur noch auf Englisch kommuniziere.
    Viele unserer Projekte sind mittlerweile international aufgestellt.

    Ich kann David und Mark aber voll verstehen, mich haben die Anglizismen vor 20 Jahren auch mega genervt als ich das erste mal im Studium damit in Kontakt gekommen bin.

    Sorry for that 😉
    Marcus

    Antworten
  5. Schampus Willi says

    7. Dezember 2015 at 22:36

    “Everybody’s darling is everybody’s Depp” -Franz Josef Strauss (Gott hab ihn seelig) Man kanns halt nicht jedem rechtmachen… 🙂

    Antworten
  6. Rainer says

    9. Dezember 2015 at 14:27

    Wow, nachdem ich begeistert alle “normalen” Folgen vom Finanzrocker gehört habe und auch die Combo Finanzwesir rockt sehr ansprechend finde, gab ich mir einen Ruck und wollte zum zweiten Mal eine Mixtape-Folge hören, nachdem ich die erste nach wenigen Minuten ausgemacht habe.
    Mein Vertrauen in Daniels Arbeit war groß.
    Nun fand ich das Thema auch super interessant und spannend, auch gerade weil ich mir so ein Leben überhaupt nicht vorstellen kann.
    Jedoch nach 7 Minuten musste ich den PodCast beenden, weil ich mir dieses Denglisch nicht anhören kann. Ein flüssiges Englisch oder ein klares Deutsch hätten mich sicher bei der Stange gehalten.
    So wirkt (!!!!) Marcus wie ein Blender und sein Kommentar (>>thx<<) wie von einem pubertären Teenager geschrieben. Gerade sein geschriebenes Wort sollte doch frei von Anglizismen (wobei ich hier davon ausgehe, dass er diese bewusst eingesetzt hat) und vor allen Dingen frei von grammatikalischen Fehlern sein.

    Wirkt (zumindest für mich) nicht sehr professionell und seriös.

    Just my 2 cents

    Gruß
    Rainer

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge mir

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Das Bestseller-Buch zum Blog

Feb1516-19usd-sitewide728x90

Hol Dir mehr Infos!

Feb1516-19usd-sitewide728x90 Du möchtest mehr Infos, Tipps und ein kostenloses E-Book über den Vermögensaufbau erhalten? Dann schau Dir mal meinen Newsletter an!

Neueste Kommentare

  • 42sucht21 bei “Nachhaltigkeit ist auch bei der Geldanlage wichtig” – Interview mit Fondsmanager Paul Buchwitz von der DWS
  • Matthias bei Jahresrückblick 2019 – Der Finanzwesir rockt 82
  • Daniel bei Jahresrückblick 2019 – Der Finanzwesir rockt 82
  • Andre bei Mein Finanz-Setup 3: Aktiendepots bei Direktbanken
  • Jan bei Estateguru: Meine Erfahrungen beim Investieren in Immobilien-P2P-Kredite

Mein Hörbuch

Feb1516-19usd-sitewide728x90

Mein Finanz-Setup

Mehr über Girokonten und Kreditkarten

Mehr über Tagesgeldkonten

Mehr über Aktiendepots

Mehr über das Anlegen von Sparplänen

Hoodies, Shirts und mehr

Feb1516-19usd-sitewide728x90

So laufen meine P2P-Kredite

Mehr über Bondora Go & Grow erfahren

Mehr über Estateguru und Viainvest erfahren

Mehr über P2P-Kredite und die Plattformen erfahren

Mehr über Auxmoney

Mehr über Estateguru

Mehr über Mintos

Beliebteste Artikel

  • Mit diesen 5 Werkzeugen vereinfachst Du Deine Geldanlage
  • Bondora Go and Grow: Meine Erfahrungen mit der P2P-Plattform
  • Mein Finanz-Setup 3: Aktiendepots bei Direktbanken
  • Die Levermann-Strategie: So kannst Du Unternehmen bewerten
  • Portfolio Performance: Die Software für Dein Depot…
  • Wie viel Geld für die Rente sparen?
  • Budgetplan: Mit diesen 5 Finanz-Apps behältst Du…
  • P2P-Plattformen im Vergleich: Meine Erfahrungen mit…
  • Private Finanzplanung: In 8 Schritten zum…
  • Mintos Erfahrungen: In P2P-Kredite im Ausland…
  • P2P-Kredite: Mintos, Viainvest und andere…
  • In 8 Schritten zur individuellen Finanzplanung (Teil…
  • “Lohnen sich Dividenden-ETFs?” –…
  • Passives Einkommen: ein einziger Fluch oder ewiger Segen?
  • “Mit 40 in Rente” – Interview mit…
  • Estateguru: Meine Erfahrungen beim Investieren in…
  • “Vermögen ganzheitlich betrachten”…
  • Mein Finanz Set-up Teil 2: Tagesgeldkonto
  • Direktbank und Depot: In 8 Schritten zur…
  • Gerd Kommer: Passiv anlegen leicht gemacht
  • Wie kaufe ich Aktien an der Börse und lege einen…
  • Viainvest: Meine Erfahrungen beim Investieren in…
  • Depotrückblick 2017 und meine Ziele 2018 (+Podcast)
  • Mein Finanz-Setup 1: Girokonten und Kreditkarten
  • “Souverän Investieren mit Indexfonds und…

Alle Finanzrocker-Beiträge

  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015

Neu hier?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Disclaimer

Archiv

Kooperation

Specials

* Affiliate Link: Dir entstehen durch einen Klick weder Nachteile noch irgendwelche Kosten. Wenn Du Dich für ein Produkt entscheiden solltest, zahlst Du denselben Preis wie sonst auch. Aber Du unterstützt damit meine Arbeit und ich erhalte eine kleine Provision, wenn Du Dich nach einem Klick für das Produkt/Angebot entscheiden solltest. Vielen Dank im Voraus. Ich weiß das sehr zu schätzen.

Copyright© 2019 Finanzrocker.net · Disclaimer