
Wenn Geld keine Rolle mehr spielt feat. Kolja Barghoorn (Aktien mit Kopf)
Kolja Barghoorn von „Aktien mit Kopf“ hat es geschafft. Er ist raus aus dem Hamsterrad. Uns hat interessiert: Wie schafft man das und was macht
Kolja Barghoorn von „Aktien mit Kopf“ hat es geschafft. Er ist raus aus dem Hamsterrad. Uns hat interessiert: Wie schafft man das und was macht
Ein Leben im Ausland aufzubauen wird von den Rahmenbedingungen immer einfacher. Aber wie funktioniert es in der Praxis? Wie bekomme ich eine Wohnung? Wie verdiene
Ich habe meine Sommerpause im Finanzrocker-Podcast dazu genutzt, mich mit meinem YouTube-Kanal zu beschäftigen und versucht zu lernen, ein VLOG zu erstellen. So kann ich
Im einzigen Duell dieser zweiten Staffel bei „Der Finanzwesir rockt“ haben wir Stefan Waldhauser und Arne Scheehl zu Gast. Stefan Waldhauser ist Mitgründer des Digital
In der letzten Podcastfolge vor meiner Sommerpause habe ich Jonathan Neuscheler zu Gast. In 80 Minuten sprechen wir über Entscheidungskriterien bei Aktien, Geschäftsmodelle, Aktienanalyse, Fehlentscheidungen
Die Folge 73 von „Der Finanzwesir rockt“ wird für Diskussionen sorgen. Wir schauen mit unseren Gästen hinter die Kulissen von Banken und versuchen zu beantworten:
Im letzten Hörerinterview vor der Sommerpause habe ich Mareike im Podcast zu Gast. Sie spart über 800 Euro im Monat mit 27, hat neben ihrem
Im letzten Mixtape der vierten Finanzrocker-Staffel habe ich mit Alex, Lars und Lenni gleich drei Gäste. Sie machen seit einem Jahr den Große Pause Podcast
Muss man sein Depot absichern? Wann greift ein Stop-Loss-Kurs? Und was sind eigentlich Turbo-Put-Optionsscheine? Diese Fragen stellen sich viele Anleger. Albert und ich machen es
Zum vierten Mal habe ich in Folge 126 Alexander von Rente mit Dividende im Podcast zu Gast. Er erzählt in 70 Minuten, was sich in
In den letzten Jahren war ich auf vielen Blogs zu Gast. Es ging dort um Reisen, Lifestyle, Bloggen und natürlich Finanzen. Und einige dieser Blogger
Banking im 21 Jahrhundert. Neue Bezahlmöglichkeiten, neue Wertpapierdepots, neue Girokonten. Der Finanzrocker berichtet: Was hat sich in der Praxis bewährt und was nicht. Was ist
Sind wir zukunftsblind? Gerade in Deutschland wird eher der Status Quo verwaltet als in die Zukunft zu investieren. Hierzulande fließt mehr Geld in Immobilienfonds und
Auf dem Kapital-Gipfel 2018 lernte ich in München Professor Dr. Stefan Mittnik persönlich kennen. Er diskutierte in einer Podiumsdiskussion mit Gottfried Heller und erzählte dabei
Mittlerweile investiere ich seit genau vier Jahren in P2P-Kredite über die unterschiedlichsten Plattformen. Ende April habe ich die Grenze von über 1.060 Euro Zinsen durch
Carsten war mit seinem Job vor einigen Jahren sehr unzufrieden. Daraufhin nahm er sich vor, dass er alles in die Wege leitet, um die finanzielle
Seit mittlerweile über vier Jahren investiere ich in P2P-Kredite und probiere vieles aus. Estateguru war die letzte Plattform, mit der ich in 2017 Erfahrungen gemacht
Trade Republic ist das Wertpapierdepot für die junge Generation, das gleich mehrere Vorteile hat: Es ist einfach bedienbar, intuitiv und sehr günstig. Mit Christian Hecker,
Nun ist die INVEST 2019 auch schon wieder vorbei. Die zwei Tage in Stuttgart waren so schnell vorbei, dass ich mich gefragt habe, wo die
Im heutigen Mixtape habe ich Tariq Abu-Naaj zu Gast. Er ist Gründer, Blogger und Unternehmer mit ganz viel Erfahrung. Wir sprechen im Interview über Selbstständigkeit,
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Weitere Ergebnisse anzeigen...
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Neueste Kommentare