Jahresrückblick 2020 – Der Finanzwesir rockt 101
Nach über 5 Jahren und 100 Folgen kommt mit dem Jahresrückblick 2020 die vorerst letzte Episode von „Der Finanzwesir rockt“. Gemeinsam mit einigen Hörerinnen und
Nach über 5 Jahren und 100 Folgen kommt mit dem Jahresrückblick 2020 die vorerst letzte Episode von „Der Finanzwesir rockt“. Gemeinsam mit einigen Hörerinnen und
Kolja Barghoorn von „Aktien mit Kopf“ hat es geschafft. Er ist raus aus dem Hamsterrad. Uns hat interessiert: Wie schafft man das und was macht
Premiere: Unser erster Live-Podcast direkt von der Invest 2018. Unser Thema: „Bring your depot“. Wir machen eine Live-Depot-Analyse von drei Leser-Depots und ziehen unsere Schlüsse.
Unser obligatorischer Jahresrückblick geht nun schon in die dritte Runde. Dabei sprechen wir über unsere Depotentwicklung, die Entwicklung unserer Blogs/Podcasts und was wir im vergangenen
Ok, es ist kein Geheimnis, dass der Finanzwesir nicht ganz unschuldig an meinem Blog ist. Ende 2014 war ich so begeistert vom Finanzwesir-Blog, dass in
Versicherungen gehören zu den liebsten Geldvernichtungsvehikeln der Deutschen. Hauptsache alles ist sicher! Wie viel das alles an viel zu hohen Kosten verursacht, wird häufig nicht
Gold wird häufig als Nonplusultra für das Depot gesehen – gerade in Deutschland. Das hat so einige Gründe. Aber es gibt auch andere Rohstoffe, die Du in Dein Depot legen kannst. Der Finanzwesir und der Finanzrocker versuchen in dieser Podcast-Folge einen kleinen Überblick zu geben.
In dieser Folge wird der Finanzrocker eingesperrt und ihm nur noch Netflix zugesichert, während der breitschultrige Finanzwesir anfängt zu singen. Und alles nur, weil es sich in dieser Podcast-Episode um Sicherheit bei Geldanlagen geht. Was für ein Spaß!
Dieses Mal sprechen Finanzrocker und Finanzwesir über das Thema Fintech und wofür man es eigentlich braucht. Und das Thema wird gar nicht so ausgiebig diskutiert wie gedacht.
Das Thema ethisch Geld anlegen beschäftigt mich schon seit einer ganzen Weile. Ich kenne viele Menschen, die bei der Geldanlage genau darauf achten. Mit der Zeit kam aber die Skepsis, ob das überhaupt eine sinnvolle Strategie ist, die dem Thema Ethik wirklich entspricht. Der Finanzwesir und ich diskutieren in 30 Minuten ausführlich über das Thema.
In dieser Folge geht es um das Thema P2P-Kredite und alles, was dazu gehört. Der Finanzrocker erzählt von seinen Erfahrungen, während der Finanzwesir dem Ganzen
In dieser Folge sprechen Finanzrocker und Finanzwesir bei Vögelgezwitscher über das Innenleben eines ETFs. Für was stehen diese komischen Kürzel im Namen, was bedeutet thesaurierend
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Weitere Ergebnisse anzeigen...
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Neueste Kommentare