• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Archiv
  • Kooperation
  • Newsletter
  • Specials
  • Neu hier?

Finanzrocker

Individuell Vermögen aufbauen und langfristig Geld anlegen mit Tagesgeld, Aktien, ETFs und P2P-Krediten

  • Lesenswert
  • Geldanlage
  • P2P-Kredite
  • Podcasts
  • Konten und Depots
  • Über mich
  • Produkte
  • Bücher

Fintech – Was ist das eigentlich? – Der Finanzwesir rockt

19. September 2016 By Finanzrocker 1 Comment

Die Tage werden wieder kürzer, der Spätsommer ist vorüber und die Tage der Sommerpause sind gezählt. Zeit für neue Podcast-Episoden von „Der Finanzwesir rockt„. Dieses Mal sprechen Finanzrocker und Finanzwesir über das Thema Fintech und wofür man es eigentlich braucht. Und das Thema wird gar nicht so ausgiebig diskutiert wie gedacht.

Dieses Mal: Die Dividende
Dieses Mal: Fintech

Vollmundige Worte waren es, die Bill Gates vor einigen Jahren in den Mund nahm.

„Banking is essential, Banks are not“
Bill Gates

Das sollte der Startschuss für die Revolution der Fintechs werden, die diesen Spruch in die Realität umsetzen sollten. Viel passiert ist seitdem nicht, denn die Kunden sind bisher noch nicht in Scharen von den Banken weggelaufen. Nur Number26 (jetzt N26) konnte einen ordentlichen Kundenzuwachs verzeichnen.

In dieser Episode sprechen Albert und ich über Fintech in unterschiedlichen Varianten. Natürlich konnten wir in der Kürze der Zeit nicht alle Unternehmen ansprechen, aber wir haben versucht möglichst viele Bereiche anzusprechen. Und wir sprechen darüber, wer es braucht. Aber was ist das eigentlich?

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Fintech?
  • Wozu brauchen wir die Fintechs?
  • Gleich anhören
  • Du findest den Podcast auf folgenden Plattformen:
  • Links zum Thema der Woche
  • Finanzbegriff der Woche
  • Buchempfehlung des Finanzwesirs
    • Das könnte Dich auch interessieren

Was ist Fintech?

„Finanztechnologie (auch verkürzt zu Fintech bzw. FinTech) ist ein Sammelbegriff für moderne Technologien im Bereich der Finanzdienstleistungen.“
Wikipedia

Dabei wollen wir herausfinden: Ist das alter Wein in neuen Schläuchen oder tatsächlich eine Innovation? Sehr oft bedeutet Fintech: Schicke Web-Frontends und nicht viel dahinter. Die eigentliche Arbeit schultert die Bank im Hintergrund.

Wir arbeiten uns einmal quer durch die ganze Fintech-Szene:

  • Geldanlage 2.0: Zinsportale (Weltsparen, Savedo), Girokonten (N26), Auslandsüberweisungen (Transferwiswe), Savedroid, Robo-Advosors (unter anderem Fintego, Scalable, Vaamo)
  • Social Trading: Ayondo, Wikifolio, Etoro – hier wird es etwas lauter, aber ich denke, das was wir zu sagen haben, ist noch von der Meinungsfreiheit gedeckt.
  • Versicherungen: erstaunlich fintech-resistent, aber ein paar wie Clark, Appsichern und Friendsurance gibt es doch.
  • Crowdfunding: Bergfürst, Zinsland, Seedmatch – schon mit kleinen Summen zum Venture Capitalisten werden.
  • Die Rohrleger: Damit meinen wir Firmen wie Fino oder Figo, die im Hintergrund die Verbindungen schaffen.

Wozu brauchen wir die Fintechs?

  1. Für echte Innovationen
  2. Als „Hefe“, um die Verkrustungen aufzubrechen und den Banken Beine zu machen.
  3. Als Kanonenfutter um herauszufinden, was funktioniert und was nicht.

Gleich anhören

http://finanzwesir.podcaster.de/download/folge023_der_finanzwesir_rockt_ethisch_nachhaltig_anlegen.mp3

Du findest den Podcast auf folgenden Plattformen:

  • Abonnieren über iTunes (iOS)
  • Abonnieren über Stitcher (iOS + Android)
  • Abonnieren und downloaden über Podcast.de
  • Direkt den RSS-Feed abrufen
  • Die URL des RSS-Feeds zum kopieren in den Podcatcher: finanzwesir.podcaster.de/finanzwesir_rockt.rss
  • Die Episode downloaden

Links zum Thema der Woche

  • Vaamo: Geht Geld anlegen wirklich SO einfach?
  • Number26: Geht Social Banking heute so?
  • Der etwas andere Fintech-Podcast
  • Comdirect Start-up Garage
  • Neues aus der Garage
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Robo Advisors
  • Echter Mehrwert oder Drückerkolonne 2.0 – wie viel Innovation braucht ein Geldanleger?
  • Mensch oder Maschine? Robo-Advisor versus klassische Finanzberatung
  • Ist Crowdfunding eine gute Geldanlage?
  • Brand Eins: Fintech – Das nächste kleine Ding.

Finanzbegriff der Woche

Natürlich Fintech.

Buchempfehlung des Finanzwesirs

Kopf schlägt Kapital: Die ganz andere Art, ein Unternehmen zu gründen. Von der Lust, ein Entrepreneur zu sein* von Günter Faltin.

Kopf schlägt Kapital

Wenn Dir unser Podcast gefällt, würden wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes freuen.

  • share  
  • tweet  
  • share  
  • share 
  • share  
  • pin it  
(Visited 590 times, 1 visits today)

Das könnte Dich auch interessieren

Was ist eine Aktie? – Der Finanzwesir rockt
Versicherungen – Der Finanzwesir rockt
Nachtschicht in Offenbach – Der Finanzwesir ...
Wie soll das Banking der Zukunft werden?

Filed Under: FinTech, Hörenswert Tagged With: Finanzwesir, FinTech

Trackbacks

  1. In den Töpfen der Anderen #13 » Finanzküche sagt:
    25. September 2016 um 8:47 Uhr

    […] FinTech – Was ist das eigentlich? >>Der Finanzwesir rockt […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Live auf dem Kapitalgipfel 2018

Invest 2018

Hol‘ Dir das kostenlose E-Book

Feb1516-19usd-sitewide728x90

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Mein Finanz-Setup

Mehr über Girokonten und Kreditkarten

Mehr über Tagesgeldkonten

Mehr über Aktiendepots

Mehr über das Anlegen von Sparplänen

So laufen meine P2P-Kredite

Mehr über Estate Guru und Viainvest erfahren

Mehr über Viainvest und Mintos erfahren

Mehr über Auxmoney

Mehr über Estateguru

Mehr über Mintos

Meine beliebtesten Artikel

  • Mit diesen 5 Werkzeugen vereinfachst Du Deine GeldanlageMit diesen 5 Werkzeugen vereinfachst Du Deine Geldanlage
  • Die Levermann-Strategie: So kannst Du Unternehmen bewertenDie Levermann-Strategie: So kannst Du Unternehmen bewerten
  • Auxmoney: Meine Erfahrungen mit deutschen P2P-KreditenAuxmoney: Meine Erfahrungen mit deutschen P2P-Krediten
  • Wie viel Geld für die Rente sparen?Wie viel Geld für die Rente sparen?
  • Portfolio Performance: Die Software für Dein Depot - Interview mit Andreas Buchen (Podcast)Portfolio Performance: Die Software für Dein Depot…
  • Mein Finanz-Setup 3: Aktiendepots bei DirektbankenMein Finanz-Setup 3: Aktiendepots bei Direktbanken
  • Auxmoney, Mintos und Viainvest: Wie laufen meine P2P-Kredite?Auxmoney, Mintos und Viainvest: Wie laufen meine…
  • In 8 Schritten zur individuellen Finanzplanung (Teil 3: ETFs)In 8 Schritten zur individuellen Finanzplanung (Teil…
  • Passives Einkommen: ein einziger Fluch oder ewiger Segen?Passives Einkommen: ein einziger Fluch oder ewiger Segen?
  • Finanzplan erstellen: In 8 Schritten zur individuellen Finanzplanung (Teil 1)Finanzplan erstellen: In 8 Schritten zur…
  • Gerd Kommer: Passiv anlegen leicht gemachtGerd Kommer: Passiv anlegen leicht gemacht
  • Mintos Erfahrungen: In P2P-Kredite im Ausland investieren (Update 11/2017)Mintos Erfahrungen: In P2P-Kredite im Ausland…
  • Budgetplan: Mit diesen 5 Tools behältst Du Deine Ausgaben im GriffBudgetplan: Mit diesen 5 Tools behältst Du Deine…
  • "Vermögen ganzheitlich betrachten" - Interview mit Dr. Gerd Kommer„Vermögen ganzheitlich betrachten“…
  • "Mit 40 in Rente" - Interview mit Oliver von Frugalisten„Mit 40 in Rente“ – Interview mit…
  • Direktbank und Depot: In 8 Schritten zur individuellen Finanzplanung (Teil 2)Direktbank und Depot: In 8 Schritten zur…
  • Wie kaufe ich Aktien an der Börse und lege einen Sparplan an? (In 8 Schritten zur individuellen Finanzplanung Teil 4)Wie kaufe ich Aktien an der Börse und lege einen…
  • Depotrückblick 2017 und meine Ziele 2018 (+Podcast)Depotrückblick 2017 und meine Ziele 2018 (+Podcast)
  • Viainvest: Meine Erfahrungen beim Investieren in kurzlaufende P2P-KrediteViainvest: Meine Erfahrungen beim Investieren in…
  • 29 Gründe, warum Vermögensaufbau Spass machen kann29 Gründe, warum Vermögensaufbau Spass machen kann

Mein Hörbuch

Feb1516-19usd-sitewide728x90

Neueste Kommentare

  • Sebastian bei „Profit First sinnvoll für Privatanleger?“ – Interview mit Benita Königbauer
  • Prinon bei INVEST 2018: Ein kleiner Rückblick
  • Finanzrocker bei „Profit First sinnvoll für Privatanleger?“ – Interview mit Benita Königbauer
  • Finanzrocker bei INVEST 2018: Ein kleiner Rückblick
  • Alexander bei INVEST 2018: Ein kleiner Rückblick

Bestseller Business & Karriere

Bestseller Nr. 1 Nine-to-five muss nicht sein!: Eine unfehlbare Anleitung zu finanzieller Freiheit und sicherem Vermögensaufbau durch passives Einkommen
Nine-to-five muss nicht sein!: Eine unfehlbare Anleitung zu finanzieller Freiheit und sicherem Vermögensaufbau durch passives Einkommen
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 2 Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst - ETF Buch
Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst - ETF Buch
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 3 ETFs für Einsteiger: Wie Sie sich mit Indexfonds und ETFs ein Vermögen aufbauen und finanziell Frei werden. Ein Guide für Anfänger.
ETFs für Einsteiger: Wie Sie sich mit Indexfonds und ETFs ein Vermögen aufbauen und finanziell Frei werden. Ein Guide für Anfänger.
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 4 Geld sparen: Wie Du mit Geld richtig umgehen und clever reich werden kannst
Geld sparen: Wie Du mit Geld richtig umgehen und clever reich werden kannst
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 5 Meine Gelddruckmaschine: Wie Du in 4 verblüffend einfachen Schritten vom Tellerwäscher zum Millionär wirst (finanzieller Minimalismus und Vermögen auch ohne Vorkenntnisse zu Geld und Finanzen)
Meine Gelddruckmaschine: Wie Du in 4 verblüffend einfachen Schritten vom Tellerwäscher zum Millionär wirst (finanzieller Minimalismus und Vermögen auch ohne Vorkenntnisse zu Geld und Finanzen)
Bei Amazon kaufen

Alle Finanzrocker-Beiträge

  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015

Für die Kaffeekasse spenden

Dir gefallen mein Blog und der Finanzrocker-Podcast? Dann freue ich mich über eine kleine Spende über Paypal für meine Kaffeekasse. Herzlichen Dank im Voraus.

So laufen meine P2P-Kredite

Mehr über Estate Guru und Viainvest erfahren

Mehr über Viainvest und Mintos erfahren

Mehr über Estateguru

Mehr über Auxmoney

Mehr über Mintos

Mehr über Robo Advisors

Mein Finanz-Setup

Mehr über Girokonten und Kreditkarten

Mehr über Tagesgeldkonten

Mehr über Aktiendepots

Mehr über das Anlegen von Sparplänen

* Affiliate Link: Dir entstehen durch einen Klick weder Nachteile noch irgendwelche Kosten. Wenn Du Dich für ein Produkt entscheiden solltest, zahlst Du denselben Preis wie sonst auch.Aber Du unterstützt damit meine Arbeit und ich erhalte eine kleine Provision, wenn Du Dich nach einem Klick für das Produkt/Angebot entscheiden solltest. Vielen Dank im Voraus. Ich weiß das sehr zu schätzen.

Anzeige

Copyright© 2018 Finanzrocker.net · Disclaimer