„Mehr Zufriedenheit mit dem passenden Job?“ – Mixtape-Interview mit Jannike Stöhr

Montage sind doof, Freitage sind toll: Es gibt kaum mehr Sprüche in Social-Media-Posts oder auf T-Shirts als zu diesem Thema. Viele Menschen sind mit ihrem Job unzufrieden und schleppen sich von Wochenende zu Wochenende.

Auch Jannike Stöhr war unzufrieden mit ihrer Jobwahl, ließ sich vor einer Beförderung freistellen und versuchte erstmal zu ergründen, was ihr überhaupt Spaß macht. Und zwar auf etwas andere Art.

Jannike Stöhr Artikelbild

Interview mit Jannike Stöhr

Vor einigen Monaten hörte ich den Brand Eins-Podcast von Audible* im Fitnessstudio. Dort war Emilio Galli Zugaro zu Gast. Er war über zwanzig Jahre lang der Leiter der Unternehmenskommunikation der Allianz. Im Interview berichtete er, dass er mit seinem Job nicht mehr zufrieden war und deshalb kündigte.

Über das Wieso und Warum hat er gemeinsam mit Jannike Stöhr das Buch „Ich bin so frei: Raus aus dem Hamsterrad und rein in den richtigen Job“ geschrieben. Das Interview hat mich so fasziniert, dass ich mir das Buch gleich kaufte und ziemlich schnell durchlas. Ich empfahl das Buch in meinem Newsletter und auch dort kam es sehr gut an.

Dabei kam mir die Idee, doch ein Interview mit der Co-Autorin Jannike zu führen. Ihr Weg war nämlich sehr spannend, weil sie innerhalb eines Jahres 30 Jobs ausprobierte, um zu sehen, was ihr Spaß machte. Über ihre Erfahrungen schrieb sie ein interessantes Buch.

Jannike Stöhr Portraitbild
Jannike Stöhr

Mittlerweile ist Jannike noch von ihrem Arbeitgeber freigestellt und selbstständig als Job-Beraterin, Autorin, Speakerin und auch wieder als Job-Testerin unterwegs. Dieses Mal testet sie 30 Zukunftsjobs. Sie war unter anderem als Fairstainability-Managerin bei einem Kondomhersteller oder Filter Bubble Burster.

Über alle Punkte sprechen wir im Podcast-Interview. Mit knapp über 30 Minuten ist es die zweitkürzeste Interviewfolge geworden. Trotzdem kommen die Antworten von Jannike sehr auf den Punkt.

Leider ist die Soundqualität nicht so gut geworden, da die Verbindung nach Ostfriesland ziemlich schlecht war und sich auch mit anderen Tools nicht beheben liess. Ich bitte dies zu entschuldigen.

Shownotes

Hier kannst Du Dir den Finanzrocker-Podcast anhören

Abonnieren über iTunes (iOS)

Anhören über Tunein-Radio

Anhören über Google Podcasts

Abonnieren über Spotify

Abonnieren bei Deezer

Abonnieren bei Audio Now

Interview mit Jannike Stöhr gleich anhören

Podigee Podcast Player

Mit der Anzeige des Podcast-Players akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Podigee Podcast Player.
Mehr erfahren

Podcast-Player starten

Weitere Mixtapes

André Voigt von Got Nexxt im Interview: „Erfolgreiches Podcast-Crowdfunding“ 

Marcus Meurer im Interview: „Ein ganz anderer Lifestyle“

Mischa Miltenberger im Interview: „Keine Angst mehr“

Robert Heineke im Interview: „Einfach mal was wagen!“

Tim Chimoy im Interview: „Neue Wege gefunden“

YouTuberin JJ’s One Girl Band im Interview: „Kritiker gibt es viele“

Katharina Pavlustyk im Interview: „Die eigene Berufung finden“

Janine Rahn im Interview: „Mehr Mut zum Glück“

“In 10 Tagen um die Welt” – Mixtape mit Christoph Karrasch

Glückfinder Andreas Gregori im Interview: „Ich habe mein Glück gefunden“

Salim Güler im Interview: „Geld und Karriere sind nicht alles!“

Mike Lippoldt im Interview: „Ohne Geld leben“

Steffen Kirchner im Interview: „Können + wollen + dürfen = Spitzenleistung!“

Ronald Kandelhard im Interview: „Vom Anwalt zum digitalen Nomaden“

De Sade im Interview: „Investiere in Dich selbst“

Melanie Werner im Interview: „Anziehend schön werden“

Daniel Schöberl im Interview: „Über alle Hürden gesprungen“

Rapunzel will raus im Interview: „Auf eigene Faust die Welt erkunden“

Sarah Burrini im Interview: „Kreativen fehlt oft ein positiver Bezug zu Geld!“

Tobias Rauscher im Interview: „Mit der Gitarre um die Welt“

„Arbeitswelt im Wandel“ – Mixtape-Interview mit Frank Eilers

Tariq Abu-Naaj im Interview: “Durch Scheitern habe ich viel gelernt!”

Große Pause Podcast: „Im Sabbatjahr um die Welt reisen“ 

“Investieren in den eigenen Körper ist langfristig enorm wichtig!” – Interview mit Dr. Dominik Dotzauer

(Visited 2.825 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Finanzrocker-Podcast

NFT-Special: Grenzenloser Hype oder sinnvoller Nutzen? 5 Gäste erzählen von ihren Erfahrungen

In dieser speziellen Episode habe ich fünf Gäste aus den Bereichen Fintech, Musik und Kunst zu Gast, mit denen ich ausführlich über NFTs spreche. Dabei geht es aber in erster Linie nicht um NFTs als reines Investment, sondern um den Nutzen der Tokens im Alltag, im Musikbereich oder auch in der Kunst. (Visited 1.303 times, 1 visits today)

Weiterlesen —
Finanzrocker-Podcast

„Vermögenswirksame Leistungen mit ETFs und Sparplantest“ – Interview mit Markus Jordan vom EXtra-Magazin

Welche ETF-Sparpläne sind am attraktivsten? Wo kann ich vermögenswirksame Leistungen mit ETFs besparen? Und lohnt sich überhaupt noch ein Printmagazin für ein Nischenthema wie ETFs? Über diese Themen habe ich in meiner neuen Podcast-Episode mit Markus Jordan, dem Herausgeber des EXtra-Magazins gesprochen. (Visited 12.900 times, 1 visits today)

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

2 Antworten

  1. Sehr interessante Interview Partnerin und so schlecht war der Sound doch garnicht, da hattest du schon schlechteren Sound. Im Allgemeinen ist der Sound nicht der knaller, gerade im Auto und auf Airpods ist es nicht immer zu ertragen, Du hast bestimmt schon von https://auphonic.com/ und https://podlove.org/gehört? Damit kannst du deine Podcast auf den nächsten lvl heben. Danke für die Arbeit, mach weiter so.

    1. Hey Johnnyr,

      vielen Dank für Dein Feedback. Auphonic nutze ich seit der ersten Folge. Zusätzlich nutze natürlich noch einige andere Tools. Vieles ist abhängig vom Mikro der Interviewpartner. Nachträglich kannst Du da nicht mehr viel Soundqualität rausholen. An meinem Mikro, meinen Tools und meiner Ausstattung liegt es schon lange nicht mehr. Bei der Folge gab es extrem viele Soundaussetzer, die ich alle händisch rausschneiden musste. Ein paarmal hört man es noch.

      Viele Grüße
      Daniel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.