In der siebten Folge unseres Podcasts “El Dinero – Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!” haben wir Lisa Osada von Aktiengram zu Gast. Mit ihr sprechen wir darüber, warum sie 83 Einzelaktien im Depot hat, wieso sie ihr Studium mit Dividenden bezahlt und welche Zukunftsziele sie hat.
Überblick Lisa Osada von Aktiengram
“Make Aktien great again” – das ist das Motto von Lisa von Aktiengram. Sie ist 29, liebt Emojis und hat mittlerweile so viele Aktien im Depot, dass sie mit den Ausschüttungen ihr Fernstudium an der Wilhelm-Büchner-Hochschule finanziert.
Respekt! Wir haben Lisa zu einer Homestory eingeladen und sie über Finanzen ausgefragt.
Kurze Vorstellung
– Was machst Du beruflich?
Lisa arbeitet in der IT eines börsennotierten Unternehmens. Durch Mitarbeiteraktien begann sie an der Börse zu investieren.
– Warum hast Du Aktiengram gestartet?
Aktiengram startete sie Anfang 2020, weil sie Lust darauf hatte, das Wissen was sie mitgenommen hat, nach außen zu tragen. Erst als Hobby und dann wurde es größer.
– Warum hast Du überhaupt angefangen Dich für Geld zu interessieren? Wie waren die Anfänge? Was hat dich motiviert?
– Was waren die größten Fehler und Erfolge?
– Warum machst Du ein berufsbegleitendes Studium?
Details zur Anlagestrategie
Der Finanzwesir natürlich skeptisch: “83 Aktien – muss das denn sein?”
Der Finanzrocker ganz in seinen Element: “Ich segmentiere meine Aktien nach Größe, Region und Sektor. Welche Kriterien nutzt Du zur Diversifikation?”
Der Finanzwesir: “Diversifikation – das habe ich delegiert. Das machen meine Fonds-Manager.”
Daniel & Lisa: “Klappe!”
Unsere Themen
– Wie sieht Deine persönliche Asset Allokation aus?
– Warum investierst Du aktiv und nicht passiv?
– Wie ist Dein Aktienportfolio aufgebaut?
– Hast du einen Aktien Sparplan?
– 83 Aktien sind aktuell im Depot? Wie lange hat die Auswahl gedauert?
– Warum spielen Dividenden für Dich eine wichtige Rolle?
– Welche Tools nutzt Du für die Anlage?
– Warum so viele Depots, wird das nicht unübersichtlich? (Spoiler: Lisa ist ein leidenschaftlicher Crash-Test-Dummy. Wenn einer ihrer Leser fragt: Wie läuft das bei Anbieter XYZ, dann meldet sie sich da an und testet.)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Lisas Ziele
Du wirst dieses Jahr 30. Bis zur Rente sind es noch ein paar Jahre:
– Welche konkreten Ziele verfolgst Du mit Deiner Anlagestrategie: Finanzielle Freiheit, Rente mit Dividende oder etwas anderes?
– Hast Du eine grobe Planung für die nächsten Jahrzehnte?
– Welche Rolle soll künftig Aktiengram spielen?
– Du bespielst ja mit Blog, Podcast und Instagram mehrere Kanäle. Was ist Dein wichtigster Kanal? Lässt sich das überhaupt so sagen?
Links zum Thema
- Zu Lisas Instagram-Channel
- Zu Lisas Podcast
- Für eine Überrendite im Leben
- Podcast: Aktiv investieren ‒ unglücklich werden? ‒ Der Finanzwesir rockt, Folge 18
Medienempfehlung von Lisa
Nur wer träumt ist frei* von E. W. Heine
Folge mit Lisa von Aktiengram gleich anhören
Weitere Folgen von El Dinero
- Zur ersten Folge: El Dinero – Der neue Podcast von Finanzrocker und Finanzwesir
- Zur zweiten Folge: Ziele setzen und erreichen – El Dinero Folge 2
- Zur dritten Folge: Vermögen sichern – El Dinero Folge 3
- Zur vierten Folge: Christian will mit 57 in Rente gehen – El Dinero Folge 4
- Zur fünften Folge: Wer kein Risiko eingeht, ist schon tot – El Dinero Folge 5
- Zur sechsten Folge: Durchblick im Index-Dschungel – El Dinero Folge 6
- Zur siebten Folge: Lisa von Aktiengram bezahlt ihr Studium mit Dividenden – El Dinero Folge 7
- Zur achten Folge: Siegen sich die ETFs zu Tode? Mit Jan Altmann von justETF – El Dinero Folge 8
- Zur neunten Folge: Aktienrente: Investieren wie die Schweden? – El Dinero Folge 9
- Zur zehnten Folge: “Den monatlichen Cashflow zu erhöhen, ist sehr sinnvoll” – El Dinero Folge 10
- Zur elften Folge: Jahresrückblick 2021 – wir bleiben optimistisch – El Dinero Folge 11
- Zur zwölften Folge: Familienfinanzen: So investieren Tino und Sarah – El Dinero 12
- Zur 13. Folge: Kryptowährungen – was geht? – El Dinero 13
- Zur 14. Folge: Schwellenländer – mehr Risiko als Rendite? – El Dinero 14
- Zur 15. Folge: Angel Investing – Ein Business Angel packt aus – El Dinero 15
Eine Antwort
Vielen Dank für die Einladung zu diesem tollen Format: Hat mir sehr viel Spaß gemacht! 🙂
Liebe Grüße,
Lisa