Autor: Daniel Korth

Nachhaltige ETFs
Der Finanzwesir rockt

Die 5 Ebenen der Geldanlage – Der Finanzwesir rockt

Der Finanzwesir will vom Finanzrocker die Investmentstrategie übernehmen – und wundert sich, warum das keine so tolle Idee ist. Stattdessen sollte er sich Zettel und Stift

Artikel

Mein Finanz-Setup 1: Girokonten und Kreditkarten

Immer häufiger werde ich gefragt, warum ich genau auf dieses Konto und jenes Depot setze. Und warum ich für jeden Tag des Monats ein eigenes Konto

Finanzrocker-Podcast

Podcast: Ex-Studentin Jenny im Leserinterview

Neben Fräulein Zaster hat sich die Ex-Studentin Jenny einen Namen gemacht – und erzählt in meiner neuen Podcast-Episode alles zu ihrer Anlagestrategie, Humankapital und ETF-Basics.

Allgemein

Gitarrensolo: Wenn sich Türen öffnen…

Heute möchte ich mich mal einem etwas anderen Thema widmen: dem Ergreifen von Chancen. Das ist eine wichtige Sache, die einen im Leben immer wieder vor die Wahl stellt – und einen immensen Einfluss auf Geld, Glück und auch den Beruf hat. Warum habe ich manche Chancen ergriffen, warum andere ausgelassen?

Nachhaltige ETFs
Der Finanzwesir rockt

Meine Finanzen sind ein gordischer Knoten – Der Finanzwesir rockt

Briefe von der Bank und den zahlreichen Versicherungen werden gern in eine Kiste geworfen und verbleiben dort bis zum nächsten Aufräumtag. Kennst Du das auch? Albert und ich haben auch so agiert – bis wir vor einiger Zeit das Fundament für unsere Finanzen gelegt haben. Über das Ergebnis und preußische Sekundärtugenden sprechen wir in unserer aktuellen Folge.

P2P-Kredite Archiv

Auxmoney: Meine Erfahrungen mit deutschen P2P-Krediten

Acht Monate ist jetzt her seit ich das erste Mal in Peer2Peer-Kreditmärkte investiert habe. In dieser Zeit konnte ich eine Menge Erfahrungen bei deutschen Plattformen sammeln. Lendico hat mich bisher überhaupt nicht überzeugt, Auxmoney hingegen schon. Deshalb schreibe ich nun einen ersten Erfahrungsbericht – mit einem integrierten Video, in dem ich den Kreditmarktplatz vorstelle.

Artikel

Finanz-o-mat: Interview mit Stephan Sachse (Podcast)

In dieser Podcast-Episode interviewe ich Stephan Sachse vom Finanz-o-mat. Mit dem Finanz-o-mat kannst Du einfacher finanzielle Entscheidungen treffen – ohne dass Du Dich mit Anbietern,

Wer braucht noch Banken?
Allgemein

Review: Wer braucht noch Banken?

Der Buchtitel macht Lust auf mehr: „Wer braucht noch Banken?“ klingt einfach verdammt interessant. Auch der Untertitel „Wie Start-ups die Finanzwelt verändern und was uns das nutzt“ sorgt für Wasser auf den Mühlen eines Bloggers. Überhaupt liest sich das Buch von Professor Dr. Ralf Beck nicht wie eine wissenschaftliche Abhandlung, sondern lässt sich gut und einfach lesen. Das birgt jedoch auch Tücken.

Nachhaltige ETFs
Der Finanzwesir rockt

Warum reich werden? – Der Finanzwesir rockt

Der Finanzwesir und der Finanzrocker wollen reich werden. So richtig reich! Aber lohnt sich das überhaupt? Wird man dann nicht böse? Gibt es da nicht weitere Haken an der Sache? Und überhaupt: Werden Männer mit Geld wirklich automatisch attraktiver für die Frauen? Herausgekommen ist wieder ein Late-Night-Podcast mit leicht philosophischem Anstrich. Aber hör‘ doch selbst!

Finanzrocker-Podcast

Mischa Miltenberger von Adios Angst im Mixtape des Monats

Im ersten Mixtape-Podcast 2016 interviewe ich Mischa Miltenberger vom Blog „Adios Angst“. Es geht in dem intensiven Gespräch um zahlreiche Ängste und eine schwere Depression, mit denen Mischa jahrelang kämpfen musste. Er erzählt aber auch wie er aus diesem Tief wieder herauskam und wie es ihm heute geht.

Artikel

Netflix – Die Zukunft des Fernsehens (Plattensammlung)

Wenn Albert und ich bei „Der Finanzwesir rockt“ über unsere Konsum-Anekdoten sprechen, fällt immer wieder der Name Netflix. Wir zahlen beide jeden Monat Gebühren für den On-Demand-Anbieter. In meinen Augen ist das auch die Zukunft des Fernsehens. Deshalb habe ich auch einige Aktien von diesem Unternehmen im Sommer gekauft. Das „Warum“ erfährst Du in diesem Artikel. Und auch warum, es nicht so klug ist.

Nachhaltige ETFs
Der Finanzwesir rockt

Jahresrückblick – Der Finanzwesir rockt (Podcast)

Zum Ende des Jahres gibt es auch bei „Der Finanzwesir rockt“ einen ziemlich bunten Jahresrückblick. Wir beantworten eine Leserfrage, schauen uns die Jahresendarbeiten an unseren Depots an, philosophieren über die nicht vorhandenen Börsen-News 2015 und sprechen über unsere Blogs.

Allgemein

Ausblick: Was passiert 2016 im Finanzrocker-Blog?

Was für ein Jahr! Wenn ich heute auf die vergangenen neun Monate zurückblicke, muss ich mich selbst oft kneifen, was alles passiert ist. Dennoch bleibt nicht viel Zeit, um sich zurückzulehnen. Für 2016 habe ich mir schon einige Sachen überlegt, die ich umsetzen möchte. Hier gibt es schonmal einen kleinen Ausblick.

Finanzrocker-Podcast

Sauerkraut und Zaster: Alexandra im ausführlichen Podcast-Interview

Gut Ding will Weile haben. Nachdem Alexandra von Sauerkraut und Zaster im August von Euch zur Gewinnerin meiner Sommer-Blogparade gekürt wurde, ist es nun endlich so weit. Pünktlich zu Weihnachten gibt es den versprochenen Podcast. Genau das Richtige also, um während der Feiertage einmal lachend abzutauchen.

Nachhaltige ETFs
Podcasts

Budget oder Anti-Budget? – Der Finanzwesir rockt

Schneetreiben im Norden. Dem Finanzrocker ist kalt und er trinkt esoterischen Pukka-Tee. Den Finanzwesir ficht das nicht an: Er erzählt stattdessen wärmende Geschichten aus seiner Budgetfindungszeit, leert

Allgemein

Shoppingqueen – Männer und Frauen im Vergleich

Es ist kein Geheimnis, dass sich das Einkaufsverhalten von Männern und Frauen grundlegend unterscheidet. Frauen wird häufig nachgesagt, dass sie ohne Probleme acht Stunden shoppen können und aus jeder Shopping-Tour ein spannendes Erlebnis machen. Männer hingegen können stundenlang im Elektronikmarkt die technischen Daten studieren – und bestellen sich einfach im Internet Klamottenboxen von einer Designerin. Stimmen die Klischees wirklich? Und vor allem: Ist das an der Börse genauso? Diskutiert doch einfach mit.

Finanzrocker-Podcast

Comdirect Start-up Garage: Mariusz Bodek im Podcast-Interview

Diese Woche habe ich ein außerordentlich spannendes Podcast-Interview für Dich. Mit Mariusz Bodek von der Comdirect konnte ich den zentralen Ansprechpartner der Comdirect Start-up Garage

Allgemein

Online-Shopping: Die bunte Welt des Konsums

Da ist sie wieder, die wunderbare Weihnachtszeit. Zumindest für den Handel ist das die ertragreichste Zeit des Jahres. Das möchte ich dieses Jahr als Anlass nehmen, um mal einen Blick auf die bunte Welt des Shoppings zu werfen – und um zu schauen, ob Online-Shopping dem stationären Shopping tatsächlich den Rang abläuft.

Artikel

Neuromarketing: Marken als Kunst der Verführung

Hast Du Dich schon einmal mit der Macht der Marken eingehender beschäftigt? Warum sind Apple-Geräte wesentlich teurer als genauso gute Geräte von Samsung? Und wieso ist Coca Cola weltweit so beliebt, während Pepsi außerhalb der USA mit dem Ruf einer Billigmarke zu kämpfen hat? Markenführung spielt hier eine eminent wichtige Rolle – auch an der Börse. Darum geht es im heutigen Artikel.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.