Lisa Osada von Aktiengram bezahlt ihr Studium mit Dividenden

In der siebten Folge unseres Podcasts „El Dinero – Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!“ haben wir Lisa Osada von Aktiengram zu Gast. Mit ihr sprechen wir darüber, warum sie 83 Einzelaktien im Depot hat, wieso sie ihr Studium mit Dividenden bezahlt und welche Zukunftsziele sie hat.

Lisa Osada von Aktiengram im Interview

 

Podcast mit Lisa Osada von Aktiengram

„Make Aktien great again“ – das ist das Motto von Lisa von Aktiengram. Sie ist 29, liebt Emojis und hat mittlerweile so viele Aktien im Depot, dass sie mit den Ausschüttungen ihr Fernstudium an der Wilhelm-Büchner-Hochschule finanziert.

Respekt! Wir haben Lisa zu einer Homestory eingeladen und sie über Finanzen ausgefragt.

Interview mit Lisa

– Was machst Du beruflich?

Ich habe eine Berufsausbildung zur Fachinformatikerin gemacht und arbeite in der IT-Branche bei einem Unternehmen. Durch Mitarbeiteraktien begann sie an der Börse zu investieren.

Mittlerweile gehören Börse, Depot eröffnen und persönliche Finanzen zu meinem Alltag dazu.

– Warum hast Du Aktiengram gestartet?

Anfang 2020 habe ich mit dem Instagram-Kanal Aktiengram und kurze Zeit später mit dem Finanzblog losgelegt, weil ich Lust darauf hatte, das Wissen was ich mitgenommen habe, nach außen zu tragen. Auf den Namen Aktiengram kam ich durch Instagram. Erst als Hobby und dann wurde es größer.

– Warum hast Du überhaupt angefangen Dich für Geld zu interessieren? Wie waren die Anfänge? Was hat dich motiviert?

Die Themen Aktien und ETFs fand ich schon lange spannend. Durch „Aktiengram“ und die Verbindungen zur Börse und zur Community bekomme ich immer wieder aufs Neue eine umfangreichere Sicht auf Börse und persönliche Finanzen.

– Was waren die größten Fehler und Erfolge?

2022 wurde sie von der comdirect für ihren dazugehörigen Finanzblog mit dem 2. Preis ausgezeichnet.

– Warum machst Du ein berufsbegleitendes Studium?

Als Fachinformatikerin für Systemintegration kann ich durch das zusätzliche Studium noch einiges lernen.

Details zum Investieren

Der Finanzwesir natürlich skeptisch: „83 Aktien – muss das denn sein?“
Der Finanzrocker ganz in seinen Element: „Ich segmentiere meine Aktien nach Größe, Region und Sektor. Welche Kriterien nutzt Du zur Diversifikation?“
Der Finanzwesir: „Diversifikation – das habe ich delegiert. Das machen meine Fonds-Manager.“
Daniel & Lisa: „Klappe!“

Unsere Themen: Aktie und Anlagestrategie

– Wie sieht Deine persönliche Asset Allokation aus?
– Warum investierst Du aktiv und nicht passiv?
– Wie ist Dein Aktienportfolio aufgebaut?
– Hast du einen Aktien Sparplan?
– 83 Aktien sind aktuell im Depot? Wie lange hat die Auswahl gedauert?
– Warum spielen Dividenden für Dich eine wichtige Rolle?
– Welche Tools nutzt Du für die Anlage?
– Warum so viele Depots, wird das nicht unübersichtlich? (Spoiler: Lisa ist ein leidenschaftlicher Crash-Test-Dummy. Wenn einer ihrer Leser fragt: Wie läuft das bei Anbieter XYZ, dann meldet sie sich da an und testet.)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lisas Ziele: Börse, ETFs und Dividende

Du wirst dieses Jahr 30. Bis zur Rente sind es noch ein paar Jahre:

– Welche konkreten Ziele verfolgst Du mit Deiner Anlagestrategie: Finanzielle Freiheit, Rente mit Dividende oder etwas anderes?
– Hast Du eine grobe Planung für die nächsten Jahrzehnte?
– Welche Rolle soll künftig Aktiengram spielen?
– Du bespielst ja mit Blog, Podcast und Instagram mehrere Kanäle. Was ist Dein wichtigster Kanal? Lässt sich das überhaupt so sagen?

Links zum Thema

Medienempfehlung von Lisa

Nur wer träumt ist frei* von E. W. Heine

Folge mit Lisa von Aktiengram gleich anhören

Weitere Folgen von El Dinero

(Visited 2.432 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Finanzrocker-Podcast

„Beim Trading muss man immer eine Distanz zu den Zahlen bewahren!“ – Interview mit Michael Flender von Goldesel Trading

Nach über fünf Jahren Finanzrocker-Podcast habe ich mit Michael Flender zum ersten Mal einen Trader zu Gast. Er verdient seit fast 14 Jahren sein Geld hauptberuflich mit dem Trading von Aktien. Im Gespräch spricht er über schlaflose Nächte während des Corona-Crashs, warum viele Trading-Anfänger viel Geld verlieren und wie viel man im Monat verdienen kann.

Weiterlesen —
Finanzrocker-Podcast

Marcus Meurer von Life Hackz im Mixtape des Monats

Diese Woche habe ich mit Marcus Meurer einen sehr inspirierenden Gast im Mixtape des Monats. Als Digitaler Nomade arbeitet er in der ganzen Welt, veranstaltet die deutschlandweite und globale Digitale Nomadenkonferenz (DNX), unterstützt andere in DNX-Camps und macht nebenbei noch einen tollen Podcast. Wie das alles reibungslos funktioniert, erklärt Marcus ausführlich in meinem Podcast.

Weiterlesen —
Allgemein

Depotrückblick 2024 und Ziele 2025 (+ Podcast)

Das Anlagejahr 2024 lief bis Anfang Dezember sehr gut. Dann gab es aber besonders starke Rücksetzer bei zwei meiner größten Werte im Depot. Welche Aktien das sind und wie ich damit umgehe, darauf gehe ich im ausführlichen Depotrückblick 2024 ein. Wie gehabt stelle ich alle meine Assets vor, erläutere meine Fehler und hebe die Top- und Flop-Aktien des Jahres hervor.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.