Levermann-Strategie: Aktien bewerten für eine bessere Rendite
Aktive Geldanlage gehört zu den häufig kontrovers diskutierten Themen. Natürlich gibt es – wie überall auch – Pro und Contra. Ich gehöre zur Spezies der
Aktive Geldanlage gehört zu den häufig kontrovers diskutierten Themen. Natürlich gibt es – wie überall auch – Pro und Contra. Ich gehöre zur Spezies der
Während meine ersten Berufsjahre geprägt waren von so einigen finanziellen Fehlentscheidungen, waren die letzten fünf Jahre ein großer Erfolg – und zwar nicht nur an
Wer sich beim Broker einloggt, sieht 20 Handelsplätze. Welcher Handelsplatz bietet mir den besten Kurs, die schnellste Ausführung und hat die geringsten Gebühren? Und wie
Vor fast genau einem Jahr habe ich unterschiedliche Finanzsoftware vorgestellt. Dabei war auch der Aktienfinder, den ich seither für Aktienkennzahlen immer wieder nutze. Um Dir
Wer mir bei Instagram oder Facebook folgt, hat eine Menge Bilder aus meinem Irland-Urlaub gesehen. 9 Tage konnte ich auf der grünen Insel ordentlich abschalten.
In dieser Folge sprechen der Finanzwesir und ich über den Unterschied zwischen Vermögenswert und Verbindlichkeit. Zu welcher Kategorie gehört das Auto oder die selbstgenutzte Immobilie?
Diese Woche habe ich Christian W. Röhl von der Plattform Dividendenadel im Podcast zu Gast. In über 100 kurzweiligen Minuten sprechen wir über Börse, Dividendenaktien,
Es ist faszinierend, wie dir an der Börse Unternehmen auffallen, die dir im normalen Leben sonst nie aufgefallen sind. In einer Börsenzeitschrift habe ich 2014 von einem Unternehmen namens IVU Traffic Technologies gelesen. Sie erstellen spezielle IT-Lösungen für Verkehrsunternehmen, mit deren Hilfe sie den Verkehr verwalten, planen und optimieren können.
Die Psychologie beim Risiko spielt jedem an der Börse Streiche. Wenn du verlierst. Wenn du gewinnst. Wenn du nicht reagierst. Oder auch wenn Du viel zu häufig agierst. In diesem tollen Gastbeitrag nimmt der Finanzkoch Christoph zehn psychologische Fallstricke unter die Lupe, die dir zum Verhängnis werden können. Wie viele kennst du schon aus eigener Erfahrung?
Einen sehr interessanten Titel hat sich Dr. Robert Jakob für sein Buch ausgedacht. Leider denken viele an Geld aus der Tasche ziehen, wenn sie so
Diese Woche wagen sich Finanzwesir und Finanzrocker in den spannenden Dschungel der Fonds, hangeln sich von Liane zu Liane und entdecken im Dickicht den obskuren
Diese Woche habe ich wieder ein neues Format im Podcast. Ich habe nämlich erstmals ein Leserinterview, damit Du mal siehst wie andere ihr Depot aufbauen. Das Interview ist wirklich vielfältig geworden.
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Neueste Kommentare