
El Dinero – Der neue Podcast von Finanzrocker und Finanzwesir
El Dinero ist unser neuer Podcast für alle, die sich selbst um ihr Geld kümmern wollen, aber noch nicht so ganz genau wissen wie. Dabei
El Dinero ist unser neuer Podcast für alle, die sich selbst um ihr Geld kümmern wollen, aber noch nicht so ganz genau wissen wie. Dabei
In dieser Folge geht meine Leitung in die Schweiz zu Thomas Kovacs. Der 24-Jährige betreibt den Finanzblog und YouTube-Channel Sparkojote, hat einen erfolgreichen Online-Shop für
An den Aktienmärkten werden die unterschiedlichsten Strategien zum Investieren genutzt. Eine Strategie, bei der die kurzfristigen Kursentwicklungen von Aktien betrachtet werden, ist die von dem
Ist das Investieren in Kunst eigentlich nur etwas für reiche Menschen? Das ist eins der Vorurteile mit dem ich in das Podcast-Interview mit Dr. Franziska
In dieser Special-Podcastfolge spreche ich mit Stefan Waldhauser über Big Tech. Welche Unternehmen gehören dazu, wie konnten sie so eine Marktmacht erreichen und wie geht
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Georg vom Blog “Finanzen? Erklärt!” über die Themen Altersvorsorge, Entsparen, Zusatzrente und Entnahmepläne. Georg zeigt nicht nur die Vor-
Mit Prof. Dr. Philipp Sandner, dem Leiter des Blockchain Centers der Frankfurt School of Finance, habe ich in dieser Podcast-Folge einen der führenden deutschen Experten
2020 war für uns alle ein Ausnahmejahr, das hoffentlich in der Intensität auch wirklich eine Ausnahme bleibt. Neben den ganzen Corona-Einschränkungen habe ich mich komplett
Nach über 5 Jahren und 100 Folgen kommt mit dem Jahresrückblick 2020 die vorerst letzte Episode von „Der Finanzwesir rockt“. Gemeinsam mit einigen Hörerinnen und
Zum Abschluss des Finanzrocker-Podcast-Jahres habe ich Arno Krieger und Thomas Kehl von Finanzfluss zu Gast. Die beiden waren schon vor 3,5 Jahren im Finanzrocker-Podcast zu
Auch wenn man es kaum glauben mag: Neben dem Corona-Virus gab es 2020 auch noch andere Themen, die die Medien kurzzeitig beherrscht haben. Eins dieser
In Folge 100 diskutieren wir mit Professor Dr. Hartmut Walz über Bargeld und warum es immer noch eine wichtige Rolle spielt. Darüber hinaus geht es
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem Hörer Andreas über die Investition in Humankapital. Er arbeitet in einer großen Bank in der Schweiz und hat
In den vergangenen Jahren habe ich mich dank meiner Selbstständigkeit verstärkt mit dem Thema Steuern steuern auseinandergesetzt. Es gibt zu diesem Thema auch einen lesenswerten
Wir sind vor einigen Jahren schon auf das Thema grauer Kapitalmarkt eingegangen. Für diese Folge haben wir den Rechtsanwalt Niels Andersen eingeladen, der das Buch
In dieser Podcastfolge geht meine Leitung zu David Frank. Seit vier Jahren betreibt er den Blog „Jung in Rente“ und berichtet dort über sein Ziel,
Viereinhalb Jahre ist es mittlerweile her, seit wir ausführlich das Thema Anleihen bei „Der Finanzwesir rockt“ besprochen haben. In der Zwischenzeit ist eine ganze Menge
Die Corona-Pandemie sorgt gerade dafür, dass die Digitalisierung immer stärker voranschreitet. Das hat auch einen Einfluss auf Anlagestrategien wie „Buy and Hold“ oder Dividendenstrategien. Darüber
In der heutigen Podcastfolge dreht sich alles um das Thema Familienfinanzen. Gemeinsam mit Eva von „Kinderleichte Finanzen“ und Nico von „Finanzglück“ spreche ich über Geldanlage
Im Corona-Crash kam es auch beim Robo Advisor Scalable Capital zu Performance-Problemen. Wir haben bei CEO Erik Podzuweit nachgefragt, was genau passiert ist und warum
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Weitere Ergebnisse anzeigen...
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Neueste Kommentare