Mixtape Finanzblogs: Meine persönlichen Artikel-Highlights in 2017
2017 war eindeutig ein Jahr der Finanzblogger. Gefühlt gab es 100 neue Blogs, die über Aktien, ETFs oder finanzielle Freiheit berichten. Mitunter fällt es schwer
2017 war eindeutig ein Jahr der Finanzblogger. Gefühlt gab es 100 neue Blogs, die über Aktien, ETFs oder finanzielle Freiheit berichten. Mitunter fällt es schwer
Unser obligatorischer Jahresrückblick geht nun schon in die dritte Runde. Dabei sprechen wir über unsere Depotentwicklung, die Entwicklung unserer Blogs/Podcasts und was wir im vergangenen
In meiner letzten Podcast-Folge 2017 habe ich meinen Hörer Marcus zu Gast. Er hat vor einiger Zeit viel Geld geerbt und berichtet von der Herausforderung,
Das Jahr nähert sich dem Ende. Für uns heißt das: Welche Dinge sollten wir bis zum Ende des Jahres noch umsetzen? Wir sprechen eine halbe
In Folge 84 habe ich Dr. Gerd Kommer zu Gast. Als Autor von Bestsellern wie „Souverän investieren“ oder „Kaufen oder mieten“ gehört er zu den
Warren Buffett, der milliardenschwere Unternehmer und CEO von Berkshire Hathaway, ist einer der erfolgreichsten Aktiensammler und Value-Investoren aller Zeiten. Viele Investoren versuchen seinen Erfolg nachzuahmen.
Wir sind aus der Urlaubspause zurück und feiern unser 2-jähriges Jubiläum mit einer XXL-Folge. In der Episode 47 geht es um die Dämonisierung von ETFs
Am 10. November war es wieder so weit. Das Finanzbarcamp fand zum dritten Mal statt. Bisher war ich jedes Mal mit von der Partie. Warum
Vor fast genau einem Jahr habe ich unterschiedliche Finanzsoftware vorgestellt. Dabei war auch der Aktienfinder, den ich seither für Aktienkennzahlen immer wieder nutze. Um Dir
Eine selbstständige Tätigkeit neben dem Hauptjob kann Dir ein wertvolles Zusatzeinkommen bieten. Und Du bist unabhängiger von Deinem Arbeitgeber, was Gehaltserhöhungen angeht. Auch Lars Wrobbel
Die nächste Krise kommt garantiert. Wann das sein wird, weiß keiner. Um bestens vorbereitet zu sein, gibt der berühmt-berüchtigte Investor Florian Homm in seinem neuen
In dieser Podcast-Folge habe ich Michaela Brandl zu Gast. Sie ist fleißige Finanzrocker-Podcast-Hörerin, legt ihr Geld in ETFs und Einzelaktien an und besitzt eine eigene
Tobias Rauscher ist Modern Percussive Fingerstyle-Gitarrist. Bei Youtube folgen ihm über 250.000 Menschen, seine Videos haben teilweise mehrere Millionen Abrufe und er hat eine Online-Academy
Was versteckt sich eigentlich hinter dem Begriff Robo Advisors? Welche Kosten muss ich dafür zahlen?Und welches Angebot erhalte ich denn dafür? In unserer neuen Podcast-Folge
In dieser Podcast-Folge werfe ich mit meinem Gast Daniel Kroeger von Acatis einen Blick auf den Alltag eines Fondsmanagers. Und wir klären die Fragen, wie
Finanzielle Bildung kostet nicht nur Geld, sondern vor allem auch Zeit. Finanzwesir und Finanzrocker fachsimpeln in der bisher kürzesten Folge über dieses Thema – und
In Folge 78 des Finanzrocker-Podcasts spreche ich mit Musiker und Musiklehrer André Pittelkau über Rhetorik und richtig verhandeln. Gerade bei den monatlich zu zahlenden Kosten
Im ersten Mixtape nach der Sommerpause habe ich Steffen Kirchner zu Gast. Er ist Vortragsredner, Life Coach, Motivations- und Persönlichkeitstrainer, Business Experte, Podcaster, Manager und
Die Folge 44 „Raus aus dem Hamsterrad“ von „Der Finanzwesir rockt“ ist eine Mahnung an die Jüngeren und wird den Älteren wenig Trost spenden. Der
Nach langen drei Monaten ohne neue Finanzrocker Podcast Folge geht es heute mit Folge 76 und über 90 Minuten weiter. Diese Woche habe ich Alex
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Weitere Ergebnisse anzeigen...
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Neueste Kommentare