comdirect Kontowechsel - Bild von Haus auf Geldschein
Artikel

comdirect Kontowechsel: So funktioniert’s! – Ein Erfahrungsbericht

Wir leben im Jahr 2019. Vieles ist digitalisiert möglich und ein Kontowechsel mit dem Girokonto sollte eigentlich ohne Probleme funktionieren. Eigentlich. Denn ganz so einfach war mein comdirect Kontowechsel aber dann doch nicht. Aber der Reihe nach mit meinem Erfahrungsbericht.

Artikel

Durch Reisen, Offenheit und Netzwerke lernen – VLOG aus Riga

Ich habe meine Sommerpause im Finanzrocker-Podcast dazu genutzt, mich mit meinem YouTube-Kanal zu beschäftigen und versucht zu lernen, ein VLOG zu erstellen. So kann ich künftig Interviews mit Reisen und Veranstaltungen verknüpfen. Auch für Blog und Podcast ist das eine sinnvolle Ergänzung. Die ersten Schritte waren aber etwas ungewohnt.

Artikel

Bucket List: Meine Ziele, Wünsche und Inspirationen (Update)

In den letzten Jahren war ich auf vielen Blogs zu Gast. Es ging dort um Reisen, Lifestyle, Bloggen und natürlich Finanzen. Und einige dieser Blogger und Bloggerinnen haben eine Bucket List. Also eine Liste, wo alle Wünsche draufstehen, die sie sich bis zu ihrem Lebensende erfüllen wollen. Gut, dass ich meinen Lebensabend auf Teneriffa mit sonnenverbrannten Engländern, einem Rentnerbuggy und flauschigen Bingo-Events verbringen möchte, ist bekannt. Aber sonst? Sonst braucht der Finanzrocker gleich drei Eimer.

Zinsen durch P2P-Kredite - Bild von Sparschwein und Münzstapel
Artikel

Zinsen durch P2P-Kredite: Über 1.000 Euro in 4 Jahren!

Mittlerweile investiere ich seit genau vier Jahren in P2P-Kredite über die unterschiedlichsten Plattformen. Ende April habe ich die Grenze von über 1.060 Euro Zinsen durch P2P-Kredite überschritten. Investiert habe ich über die ganze Zeit 10.084 Euro. Vor Steuern macht es knapp 10 Prozent Rendite. Zeit für einen Rückblick und einen Ausblick.

Estateguru Immobilien P2P Kredite - Schriftzug auf Würfeln im Vordergrund und Spielzeug Häuser im Hintergrund
Artikel

Estateguru: Meine Erfahrungen beim Investieren in Immobilien-P2P-Kredite

Seit mittlerweile über vier Jahren investiere ich in P2P-Kredite und probiere vieles aus. Estateguru war die letzte Plattform, mit der ich in 2017 Erfahrungen gemacht habe. Das Unternehmen aus Estland setzt auf Immobilienfinanzierungen in Estland, Lettland, Litauen und neuerdings Finnland über P2P-Kredite – und macht im Gegensatz zu deutschen Plattformen wie Zinsland oder Exporo viel mehr richtig. Warum ich bei Estateguru investiert bin, erfährst du hier. Überblick Estateguru 2015 war ich in einer ausgeprägten Testphase, was alternative P2P-Plattformen anging. Ich

Artikel

INVEST 2019: Trubel in der Blogger Lounge

Nun ist die INVEST 2019 auch schon wieder vorbei. Die zwei Tage in Stuttgart waren so schnell vorbei, dass ich mich gefragt habe, wo die Zeit geblieben ist. Es war aber ein richtig tolles Wochenende im Schwabenländle – auch wenn es etwas stressig und laut war. Aber der Reihe nach.

Artikel

Finanzielle Unabhängigkeit für meinen Plan A – Warum ich vieles aufgebe, um alles zu erreichen

Heute habe ich einen interessanten und persönlichen Gastartikel von Anne für dich. Dieser unterscheidet sich komplett von meinen persönlichen Ansichten und gibt einen Einblick in eine andere Lebensplanung und die Erfüllung von Träumen. Inwiefern sich jede/r damit persönlich identifizieren kann, ist für mich eine spannende Frage. Ich bewundere den Mut, den Anne mit ihren 33 Jahren an den Tag legt , würde die Entscheidung aber nie in der Form treffen. Vielleicht genau aus der  von ihr geschilderten Verunsicherung. Jetzt aber

Artikel

3 Stufen zur Passwortsicherheit bei deinen Finanzen

Passwortsicherheit spielt gerade beim Thema Finanzen eine wichtige Rolle. Viele Deutsche nehmen das aber nach wie vor auf die leichte Schulter. Wie du vorausschauend damit umgehst, erklärt dir der Blogger und Podcaster Dr. Michael „Mitch“ Symalla in seinem Gastartikel.

Artikel

P2P-Plattformen im Vergleich: Meine Erfahrungen mit 6 Anbietern nach 3 Jahren

Mittlerweile investiere ich seit dreieinhalb Jahren in P2P-Kredite. In der Zeit habe ich viele Erfahrungen auf insgesamt sechs P2P-Plattformen im Vergleich sammeln können. Einen Überblick, wie sich die unterschiedlichen P2P-Kreditanbieter sich entwickeln, und wie ich damit meinen monatlichen Cashflow steigern konnte, gebe ich dir in diesem Artikel.

Mintos Erfahrungen
P2P-Kredite Archiv

Mintos Erfahrungen: In P2P-Kredite im Ausland investieren (Update 04/2019)

Mintos ist der Shooting-Star unter den Peer2Peer-Plattformen. Bei einer Umfrage auf der P2P-Banking-Plattform von Claus Lehmann votierten fast 90 % für eine Geldanlage bei Mintos – dicht gefolgt von Twino. Das kommt nicht von ungefähr und deckt sich mit den Erfahrungen, die ich mit der lettischen Plattform gemacht habe.

Allgemein

Online-Speicher und Passwortmanager: Besser vorbereitet für den Notfall

Über den Tod spricht man nicht. Noch viel weniger als über Geld. Dabei spielt es eine sehr wichtige Rolle, sich Gedanken über das eigene Ableben zu machen – vor allem in Bezug auf die Geldanlage. Denn was passiert beispielsweise, wenn du riskante Investments wie Kryptowährungen oder P2P-Kredite hast und keiner weiß das? In der Regel vermehrt sich das Geld auf diesen Accounts weiter und weiter ohne dass irgendjemand darauf Anspruch erhebt. Hier stelle ich dir mein Vorgehen mit Hilfe von Online-Speichern

Allgemein

„German Angst“: Mehr Mut zum Risiko

In Deutschland fehlt der Wille zum Gründen und auf eigenen Beinen zu stehen. Das hängt unter anderem mit der sogenannten „German Angst“ zusammen. Was es damit auf sich hat, erkläre ich in diesem Artikel.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.