Nachhaltige ETFs
Der Finanzwesir rockt

Ethisch Geld anlegen – Der Finanzwesir rockt 23

Das Thema ethisch Geld anlegen beschäftigt mich schon seit einer ganzen Weile. Ich kenne viele Menschen, die bei der Geldanlage genau darauf achten. Mit der Zeit kam aber die Skepsis, ob das überhaupt eine sinnvolle Strategie ist, die dem Thema Ethik wirklich entspricht. Der Finanzwesir und ich diskutieren in 30 Minuten ausführlich über das Thema.

Nachhaltige ETFs
Der Finanzwesir rockt

Dividende gut, alles bestens? – Der Finanzwesir rockt

In dieser Folge sprechen der Finanzwesir und der Finanzrocker über die Dividendenstrategie und alles, was dazu gehört. Was ist eine Dividende? Was sind Dividendenaristokraten? Und wie sieht es eigentlich mit den Steuern aus? Die Antworten gibt es in der neuen Episode.

Nachhaltige ETFs
Der Finanzwesir rockt

P2P-Kredite: Was steckt dahinter? – Der Finanzwesir rockt 21

In dieser Folge geht es um das Thema P2P-Kredite und alles, was dazu gehört. Der Finanzrocker erzählt von seinen Erfahrungen, während der Finanzwesir dem Ganzen eher skeptisch gegenübersteht. Was steckt hinter Peer2Peer, Auxmoney und Mintos? Wie viel Rendite ist drin? Und wie hoch ist das Ausfallrisiko? Herausgekommen ist die bisher längste Folge von „Der Finanzwesir rockt“.

Nachhaltige ETFs
Der Finanzwesir rockt

Immobilien – Mieten oder kaufen? – Der Finanzwesir rockt

Knapp 1,5 Millionen monatliche Anfragen bei Google zeigen es ganz deutlich: Immobilien sind und bleiben die klare Nummer der Geldanlage in Deutschland. Aber kaum ein Thema wird so emotional und mit so viel Nachddruck diskutiert wie die Frage nach der eigenen Immobilie. Die Deutschen sind ein Volk der Häuslebauer und -käufer. Finanzwesir und Finanzrocker sprechen in dieser Folge deshalb über die ewige Frage „Kaufen oder mieten?“ und warum ein Immobilienkauf eine Lifestyle-Entscheidung sein sollte.

Nachhaltige ETFs
Der Finanzwesir rockt

Arbeitskraft bietet die höchste Rendite – Der Finanzwesir rockt

Heute sprechen der Finanzwesir und der Finanzrocker über ihre eigenen Lebensläufe, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und sie erklären, wie sie in sich selbst investiert haben, um mehr Lohn zu erhalten. Häufig wird übersehen, dass eine dauerhafte Gehaltserhöhung oder neuerworbenes Wissen die höchste Rendite bietet. In der aktuellen Folge geht es daher um die eigene Arbeitskraft und warum sie die höchste Rendite bietet.

Nachhaltige ETFs
Der Finanzwesir rockt

Aktiv handeln: Die Diskussion – Der Finanzwesir rockt

In dieser Folge diskutieren Finanzrocker und Finanzwesir über das aktive Handeln mit Einzelaktien. Der eine erzählt von seinen Strategien, der andere von seinen Verlusten. Und am Ende kommt raus: Egal wie Du anlegst, es muss zu Dir passen. Ansonsten geht es um Handtaschen, Hunde und Sportartikel.

Nachhaltige ETFs
Artikel

Das Innenleben eines ETFs – Der Finanzwesir rockt

In dieser Folge sprechen Finanzrocker und Finanzwesir bei Vögelgezwitscher über das Innenleben eines ETFs. Für was stehen diese komischen Kürzel im Namen, was bedeutet thesaurierend und wie ist das eigentlich mit den Steuern? Viel Stoff in knapp 45 Minuten. Aber diese Fragen mussten beantwortet werden – auch wenn das Hören jetzt nicht so leicht fällt.

Nachhaltige ETFs
Artikel

Wie baue ich ein Portfolio auf? – Der Finanzwesir rockt

Diese Woche bauen der Finanzwesir und der Finanzrocker ein Portfolio für Max Müller auf. Worauf muss Max achten? Was darf er nicht vergessen? Wie baue ich ein Portfolio auf? Und warum kann er ein höheres Risiko eingehen als andere? Wir besprechen diese Fragen in der neuen Podcast-Episode.

Nachhaltige ETFs
Der Finanzwesir rockt

Fonds und ETFs: Was steckt dahinter? – Der Finanzwesir rockt

Diese Woche wagen sich Finanzwesir und Finanzrocker in den spannenden Dschungel der Fonds, hangeln sich von Liane zu Liane und entdecken im Dickicht den obskuren Reptilienfonds. Klingt vielversprechend? Ist es auch, denn wir haben schon wieder unseren Längenrekord gebrochen. Und die Medienemfehlungen sind heute zu 2/3 kostenlos.

Nachhaltige ETFs
Der Finanzwesir rockt

Was ist eine Anleihe? – Der Finanzwesir rockt

Anleihen sind etwas für Bücherwürmer, die gerne ellenlange Bedingungen lesen. Wenn Du darauf stehst, sind Anleihen die ideale Geldanlage. Aber richtig sicher, wie immer versprochen wird, sind sie nicht mehr. Und was das Ganze mit Werwölfen und Kartoffelchips zu tun hat, besprechen der Finanzwesir und der Finanzrocker in der aktuellen Folge.

Nachhaltige ETFs
Der Finanzwesir rockt

Was ist eine Aktie? – Der Finanzwesir rockt

Was ist eine Aktie? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in Folge 13. Der Finanzwesir klärt auf, wie es in Deutschland zu den ersten Aktiengesellschaften kam, während der Finanzrocker auf die Höhepunkte der Hauptversammlungen hinweist. Im Kern geht es aber darum, was eine Aktie ist, wo Du sie kaufen kannst und wie hoch die durchschnittlichen Erträge sind. Das Ergebnis: Die längste Folge von „Der Finanzwesir rockt“ – und erste zarte Meinungsunterschiede.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.