
Die Folge 73 von „Der Finanzwesir rockt“ wird für Diskussionen sorgen. Wir schauen mit unseren Gästen hinter die Kulissen von Banken und versuchen zu beantworten: Warum dreht eine Bank eigentlich einem 84jährigen eine Versicherung mit einer Laufzeit von 12 Jahren an? Warum verkauft ein Versicherungsmakler einer Stipendiatin einen Riester- und einen Rürup-Vertrag? Welches „Warum“ steckt hinter diesen und andere Horrorstories unserer Hörer. Das klären wir in diesem Podcast.
Muss man sein Depot absichern? Wann greift ein Stop-Loss-Kurs? Und was sind eigentlich Turbo-Put-Optionsscheine? Diese Fragen stellen sich viele Anleger. Albert und ich machen es nicht und können daher nur wenig dazu sagen. Deshalb haben wir uns kompetente Hilfe geholt. Vorhang auf für Richard Dittrich von der Börse Stuttgart. Er erklärt die Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren wie Stop-Loss, Shorten mit Optionen, Optionsscheinen, Futures oder Short-ETFs.
Banking im 21 Jahrhundert. Neue Bezahlmöglichkeiten, neue Wertpapierdepots, neue Girokonten. Der Finanzrocker berichtet: Was hat sich in der Praxis bewährt und was nicht. Was ist schnell und wo kann ich Geld sparen und wo stelle ich fest: Meine Daten sind jetzt doch in den USA gelandet.
Das „Der Finanzwesir rockt“-Duell geht in die zweite Runde. Unser Thema dieses Mal: Die Fragwürdigkeit von Einzelaktieninvestments. Soll sich ein Anleger überhaupt mit Einzelaktien abgeben? Christian Röhl und Dr. Gerd Kommer haben da unterschiedliche Ansichten. Unser Wunsch: Mehr Klarheit für dich. Hör dir an, auf welche Argumente sich die beiden Anlageprofis in knapp 90 Minuten stützen.
In der zweiten Finanzwesir Gast-Folge haben wir Dr. Anja Lotter zu Gast. Mit ihr sprechen wir darüber, was eine Scheidung mit den Finanzen machen kann und worauf du achten solltest..
Wie sinnvoll ist Gold in der eigenen Asset Allokation? Darüber diskutieren Luis Pazos und Albert Warnecke angeregt in der ersten Folge von „Der Finanzwesir rockt: Duell“. Dabei geht es nicht darum, den anderen vom Gegenteil zu überzeugen, sondern die Vorteile und auch die Nachteile von Edelmetall genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wer sich beim Broker einloggt, sieht 20 Handelsplätze. Welcher Handelsplatz bietet mir den besten Kurs, die schnellste Ausführung und hat die geringsten Gebühren? Und wie groß sind die Unterschiede wirklich? Was ist wichtiger: Der Handelsplatz oder die Handelszeit? Danach kann es dann losgehen mit dem ETF- oder Aktienkauf. All das klären wir in dieser ultrapragmatischen Folge.
Oliver Noelting, der Frugalist hat das durchgerechnet: Wie viel Geld darf ich meinem Depot jedes Jahr entnehmen ohne pleite zu gehen? 4% oder doch nur 3%. Wie lange überlebt das Depot, wenn es gleich am Anfang einen Crash gibt? Reichen 300.000 € oder brauche ich eine halbe Million oder gar eine Million? Der Podcast für alle, die wissen wollen, ab wann sie finanziell frei sind.
Hast du dir schonmal überlegt, was du bei der Geldanlage oder generell im Leben anders machen würdest, wenn du in der Zeit zurück gehen könntest? Wir haben uns dazu unsere Gedanken gemacht und uns überlegt, was wir anders machen würden.
Nach mehreren Monaten Pause gibt es mit dem traditionellen Jahresrückblick ein neues Lebenszeichen von „Der Finanzwesir rockt“. In über einer Stunde sprechen wir über ihre Ergebnisse und Learnings 2018.
Mit Disruption schließen wir unsere Themenfolgen für dieses Jahr ab und diskutieren über ein häufig diskutiertes Thema. Dabei wird schnell klar, dass wir unterschiedlicher Meinung sind, was eigentlich Disruption ist. Am Ende einigen wir uns dann aber doch noch.
In Folge 62 haben wir das Thema Geldschöpfung bei „Der Finanzwesir rockt“ als Thema. Wo kommt eigentlich das Geld her? Welche Art von Geld gibt es überhaupt? Und welche Probleme bringt das mit sich? Viel Spaß beim Hören!
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Weitere Ergebnisse anzeigen...
Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Neueste Kommentare