Was würdet ihr anders machen? – Der Finanzwesir rockt 65

Hast du dir schonmal überlegt, was du bei der Geldanlage oder generell im Leben anders machen würdest, wenn du in der Zeit zurück gehen könntest? Wir haben uns dazu unsere Gedanken gemacht und uns überlegt, was wir anders machen würden.

Dieses Mal: Was anders machen?

Überblick

Leser E. aus B. wollte gerne wissen: Was würdet ihr anders machen, wenn ihr 10 oder 15 Jahre zurück gehen könntet.

  • Welcher Fehler bei der Geldanlage würden wir vermeiden?
  • Was würden wir besser oder zumindest anders machen?

Jetzt, da wir erfahrene Investoren sind 😉 In der Podcast-Episode sprechen wir darüber.

Außerdem gibt es ein ganz neues Konzept bei „Der Finanzwesir rockt“ Künftig gibt es pro Jahr 3 Staffeln á 6 Folgen. Hinter den 6 Folgen verbergen sich auch 3 unterschiedliche Formate: „Finanzwesir rockt classic“, „Finanzwesir rockt Interview“ und „Finanzwesir rockt Duell“. Was es damit auf sich hat, erklären wir auch in Folge 65. Nun geht es aber erstmal um die Frage: „Was würdet ihr anders machen?“

Präsentiert vom EXTRA-Magazin

Diese Folge wird Dir präsentiert vom EXTRA-Magazin. Das EXTRA-Magazin ist das führende Informationsmedium zum Thema ETFs. In der aktuellen Ausgabe hat das Extra-Magazin die Konditionen und Aktionsangebote der Direktbanken für ETF-Sparpläne unter die Lupe genommen. In dem großen ETF-Sparplantest 2019 erfahrt ihr alles über die neuen sparplanfähigen ETFs, Gebühren und Rabattaktionen!

Ab sofort erscheint das Magazin nur noch alle 2 Monate mit deutlich mehr Seiten, die noch mehr am Leser ausgerichtet orientiert sind. Zusätzlich gibt es in jeder Ausgabe eine themenbezogene Gratis-Beilage.
Wenn Du das EXtra-Magazin einmal testen möchtest, kannst Du Dir als „Der Finanzwesir rockt“-Podcasthörer ein 12-Monats-Abo der Printausgabe zum halben Preis holen. Statt 40 Euro zahlst Du nur 20 Euro für 6 Ausgaben und holst dir jetzt schon jetzt alle Vorteile vom neuen EXtra Magazin ins Haus. Gehe einfach auf www.finanzwesir.com/extramagazin und probiere es doch mal aus.

Ein Hinweis noch: Es handelt sich dabei um ein reguläres Abo mit automatischer Verlängerung. Nach einem Jahr wird der normale Preis fällig. Wenn Du das nicht möchtest, kannst du per E-Mail, Kontaktformular oder telefonisch kündigen.

Abo EXtra-Magazin zum halben Preis

 

Medienempfehlung der Woche

Du findest den Podcast hier:

Folge „Was würdet Ihr anders machen?“ gleich anhören

Podigee Podcast Player

Mit der Anzeige des Podcast-Players akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Podigee Podcast Player.
Mehr erfahren

Podcast-Player starten

Weitere interessante Folgen von „Der Finanzwesir rockt“

Bank von innen – Der Finanzwesir rockt 73

Depot absichern mit Richard Dittrich von der Börse Stuttgart – Der Finanzwesir rockt 72

Index oder Einzelaktie: Gerd Kommer vs. Christian W. Röhl – Der Finanzwesir rockt 70

Was kann ich von meiner Bank noch erwarten? feat. Christian Kirchner – Der Finanzwesir rockt 86

(Visited 2.224 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Finanzrocker-Podcast

„50 % der zukünftigen Rente müssen privat erspart werden“ – Interview mit Honorarberater Dr. Rolf Schulte

Das Thema Rente ist in Deutschland eigentlich ein zentrales Thema. Leider wurde das Thema im Wahlkampf immer wieder umschifft, um die Wähler nicht zu verschrecken. Die von der FDP vorgeschlagene Aktienrente ist nur eine Ergänzung, aber keine dringend benötigte Umstrukturierung. Deshalb spreche ich in dieser Folge mit dem Honorarberater Dr. Rolf Schulte über die gesetzliche Rente, die geplante Aktienrente, Änderungen bei der Betriebsrente und die Wichtigkeit des risikoarmen Anteils im Portfolio.

Weiterlesen —
Finanzrocker-Podcast

„Im Family Office setzen wir nicht auf Indexfonds!“ – Interview mit Catharina Weber vom Tresono Family Office

Family Offices verwalten das Großvermögen reicher Unternehmerfamilien strategisch. In Deutschland gibt es mittlerweile über 400 Single- und Multi-Family-Offices. Aber wie funktioniert die Zusammenarbeit mit den Familien? Auf welche Asset Allokation setzen die Superreichen und wie unterscheidet sie sich von Privatanlegern? Und was für Menschen arbeiten in Family Offices? Mit Catharina Weber vom Tresono Family Office blicke ich hinter die Kulissen.

Weiterlesen —
Finanzrocker-Podcast

Kritische Anleger: Interview mit Stefan Erlich (Podcast)

Nach dem ziemlich düsteren letzten Podcast wird die Stimmung in der Folge 53 doch um einiges heller. Diese Woche habe ich Stefan Erlich zu Gast, der vor vier Jahren das Vergleichs- und Testportal „Kritische Anleger“ gegründet hat. Seitdem sind die Besucherzahlen auf 3.500-4.500 Besucher am Tag angewachsen.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Eine Antwort

  1. Ganz richtig, Geldanlage ist zu 80% Psychologie. Natürlich darf man sich nicht von der Finanzbranche über den Tisch ziehen lassen, aber das lernt man über die Erfahrung. Man muss mit seinem eigenen Wissen (!) so gut wie irgendwie möglich agieren, mehr kann man eigentlich nicht tun und mehr muss man auch nicht tun. Was „richtig“ oder „falsch“ war, sieht man im Nachhinein besser und daraus lernt man wieder.

    Beste Grüße und viel Erfolg
    Joe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.