Kryptowährungen, P2P-Kredite und Co.: Was bleibt vom Hype? – Der Finanzwesir rockt 60

Vor gut zwei Jahren haben wir uns in Folge 21 bei „Der Finanzwesir rockt“ schon einmal mit dem Thema P2P-Krediten befasst. Zeit für einen Rückblick. Dieses Mal haben wir aber noch die Kryptowährungen und Blockchain im Gepäck.

Kryptowährungen und P2P
Dieses Mal: Kryptowährungen und P2P

Überblick Kryptowährungen und P2P-Kredite

Am 11. Juli 2016 haben wir die Podcast-Folge 21 veröffentlicht. Thema: P2P-Kredite. Heute, gut zwei Jahre später, ziehen wir Bilanz. Welche der kühnen Behauptungen, die ich damals aufgestellt hat, sind eingetroffen, welche nicht?

Wo stehen wir jetzt im P2P-Bereich? Was ist von Bondora Go & Grow zu halten? Ist das wirklich „das neue Tagesgeld aus Estland“? Geringes Risiko, das mit 6,75% verzinst wird. Das klingt gut, aber gibt es da nicht einen Haken? Als Crashtest-Dummy habe ich gleich investiert und berichte über meine Erfahrungen.

Im Kryptoteil unseres Podcasts stellt der Finanzwesir einen Haufen Fragen, die ich dann beantworte. Wir besprechen ganz grundlegende Themen, damit der arme Finanzwesir als Teil der Generation 50+ die grundlegenden Sachen versteht.

Also: Was sind überhaupt Kryptowährungen, wie produziert man Bitcoin und Co? Das ist dieses stromfressende Mining, das man nur wirtschaftlich betreiben kann, wenn einem ein isländischer Geysir zu Diensten ist. Und natürlich: Was ist diese Blockchain, über die man jetzt so viel liest? Letztlich interessiert den Finanzwesir natürlich: Wie verdient man da Geld? Auch darauf habe ich versucht, eine Antwort zu finden.

Links zum Thema der Woche

Medienempfehlungen des Finanzrockers

Buchempfehlung des Finanzwesirs

Steuertsunami Bitcoin: Erstaunliche Erkenntnisse zu allem, was man zu Kryptowährungen und Steuern jetzt unbedingt wissen muss* von Prof. Dr. Joerg Andres und Michael Huss.
STEUERTSUNAMI BITCOIN: Erstaunliche Erkenntnisse zu allem, was man zu Kryptowährungen und Steuern jetzt unbedingt wissen muss

Du findest den Podcast hier:

Jetzt „Kryptowährungen, P2P-Kredite und Co.“ anhören

Podigee Podcast Player

Mit der Anzeige des Podcast-Players akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Podigee Podcast Player.
Mehr erfahren

Podcast-Player starten

Weitere Folgen bei Der Finanzwesir rockt

Disruption: Alter Wein in neuen Schläuchen?

Geldschöpfung: Woher kommt das Geld?

Mehr über Sicherheit bei Geldanlagen

Mehr über Fintech

Finanzplan erstellen: In 8 Schritten zur individuellen Finanzplanung (Teil 1)

Multi-Asset-ETFs: Was steckt dahinter?

Gold kaufen: Sinnvoll oder nicht? – feat. Luis Pazos

Depot absichern mit Richard Dittrich von der Börse Stuttgart – Der Finanzwesir rockt 72

“Die Blockchain wird den Finanzbereich grundlegend verändern” – Interview mit Prof. Dr. Philipp Sandner

(Visited 2.810 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Finanzrocker-Podcast

„Viele niedrigbewertete Aktien haben fast den Charakter einer Resterampe“ – Interview mit Christian W. Röhl

Zum zweiten Mal nach Anfang 2017 begrüße ich Christian W. Röhl im Finanzrocker-Podcast. Wir sprechen in dieser Episode über die Corona-Krise, daraus resultierende Änderungen in Christians Portfolio, den Einfluss von Aktienrückkäufen auf die Märkte und die Frage, ob Value-Investing eigentlich tot ist. Mit über 75 Minuten ist es wieder eine ausführliche Folge mit sehr viel Inhalt geworden. Viel Spaß beim Hören!

Weiterlesen —
Der Finanzwesir rockt

Gesetzliche Rente, Betriebsrente, Riester und Rürüp mit Dr. Rolf Schulte – Der Finanzwesir rockt 84

In unserer „School’s out“-Folge haben wir im vergangenen Jahr das Thema Betriebsrente angesprochen, das gerade bei jüngeren Leuten ziemlich gut ankommt. Wir haben versprochen, dass wir hierzu einen Experten einladen. Mit dem Honorarberater Dr. Rolf Schulte sprechen wir in einer Stunde über die Probleme der betrieblichen Rente, aber auch darüber, dass er die gesetzliche Rente gar nicht so kritisch sieht. Und warum Riester und Rürüp nur für wenige wirklich geeignet sind.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.