In der zwölften Folge des Finanzrocker-Podcasts geht es um die Frage, ob Du sparen oder konsumieren solltest. Ich erzähle Dir, wie ich es geschafft habe, zum Sparer zu werden – und trotzdem genug Geld für gemäßigten Konsum übrig zu haben.
In dieser Podcast-Folge geht es um die Fest- und Tagesgeld-Plattform Weltsparen, die in den vergangenen Monaten ordentlich angewachsen ist.Der CCO von Saving Global, Dr. Daniel Berndt, hat sich meinen Fragen gestellt und dabei ist ein wirklich interessanter Podcast herausgekommen.
Hast Du Bock auf etwas Neues? Ich schon, weshalb ich mich in meinem neuen Podcast habe interviewen lassen. Jetzt fragst du Dich wahrscheinlich, warum es so weit kommen kommen. Rockstar-Gehabe? Glam-Gepose? Backstage-Party? Nö, nix dergleichen. Die Antwort ist ganz einfach: Viele haben sich einen Nachfolger zu meinem Artikel „Räum doch mal Dein Depot auf“ gewünscht. Und hier ist nun der zweite Teil – in Podcast-Form.
Was haben Finanztechnologie, ein muskelbepackter Ex-Torwart und Schallplatten miteinander zu tun? Auf den ersten Blick nichts. Aber auf den zweiten. Deshalb habe ich eine umfassende Folge über das Thema FinTech erstellt – und hoffe sie gefällt Dir!
Diese Woche gibt es eine etwas andere Folge im Podcast – nämlich ein richtiges Mixtape zum Hören. Und der Premierengast hat perfekt gepasst: Sarah vom Reiseblog „Rapunzel will raus„. Lasst Euch überraschen.
Dieses Mal beschäftige ich mich in meinen Podcast mit einem besonderem Thema, das Du wahrscheinlich auch kennst: Angst. Die Angst vor Fehlern. Die Angst vor der Zukunft. Und natürlich die Angst vor der Börse. Und ich versuche Dir anhand einiger Beispiele aufzuzeigen, wie Du diese Angst ganz einfach beseitigst und Dein Vermögen entspannt vermehrst.
Das Thema Rente entwickelt sich auf meinem Blog zum absoluten Renner. Über die Hälfte der Google-Besucher sind über den Begriff Rente auf den Finanzrocker aufmerksam geworden. Daran siehst Du wie wichtig dieses Thema ist – und auch wie groß die Unsicherheit. Zeit also, einen ausführlichen Podcast über das Sparen für die Rente zu machen.
Folge 4 des Finanzrocker-Podcasts ist online. Dieses Mal feiert er eine Premiere: Es ist der erste Podcast mit einem Interview. Und wer eignet sich besser als Premierengast als Kolja Barghoorn von Aktien mit Kopf?
Endlich ist es so weit: Nach mehrwöchiger Vorarbeit sind seit heute meine Podcasts bei mehreren Anbietern kostenlos erreichbar. Grund genug, einen kleinen Artikel zu veröffentlichen, denn ich war außerdem noch zu Gast bei einem Podcast.
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Neueste Kommentare