Artikel

P2P-Kredite in der Krise? So ändert sich jetzt mein P2P-Portfolio!

Das Geschrei im März und April 2020 war groß: Kommt es zum Exodus für P2P-Kredite in der Krise? Nein, kam es nicht, aber viele P2P-Plattformen hatten extrem mit den Abbuchungen der Investoren zu kämpfen. Mittlerweile hat sich das alles wieder relativiert, aber die Folgen der Corona-Krise lassen sich so langsam auch auf den Kreditmärkten erkennen. Wie die aussehen und was ich dagegen unternehme, erzähle ich dir in diesem Artikel.

Levermann-Strategie - Lupe zeigt auf Aktien Charts und Susan Levermann Buch
Artikel

Levermann-Strategie: Aktien bewerten für eine bessere Rendite

Aktive Geldanlage gehört zu den häufig kontrovers diskutierten Themen. Natürlich gibt es – wie überall auch – Pro und Contra. Ich gehöre zur Spezies der aktiven Anleger und beschäftige mich verstärkt mit den Aktien, die ich kaufe. In diesem 2020 aktualisierten Artikel zeige ich dir, nach welcher Strategie du Unternehmen relativ einfach und ohne viel Zeit zu investieren bewerten kannst: mit der Levermann-Strategie. Antworten auf Deine Fragen, liefert Dir dieser Beitrag.

Artikel

Zwischen Crash und Wirtschaftskrise: Geldanlage in stürmischen Zeiten

Das Coronavirus bestimmt seit Wochen alle Nachrichten weltweit. Sehr viele Menschen arbeiten von zuhause aus und sind den Nachrichten ausgeliefert. Veranstaltungen, Sportereignisse, Toilettenpapier oder mal ein geselliger Abend mit Freunden gibt es gerade nicht. Auch für Anleger waren die vergangenen Wochen ein heftiges Wechselbad der Gefühle. Zeit für eine Momentaufnahme.

Artikel

6 Finanzentscheidungen, die ich bereue – und wie du sie vermeidest

Mit Sicherheit kennst du das auch: Wenn ich darüber nachdenke, was für fragwürdige Finanzentscheidungen ich in der Vergangenheit getroffen habe, überlege ich immer, was ich besser machen kann. In diesem aktualisierten Artikel findest du sechs nicht so glorreiche Entscheidungen, die dir vielleicht dabei helfen, die gleichen Fehler nicht auch zu machen.

Artikel

6 Finanzentscheidungen, die mir Erfolg gebracht haben

Während meine ersten Berufsjahre geprägt waren von so einigen finanziellen Fehlentscheidungen, waren die letzten fünf Jahre ein großer Erfolg – und zwar nicht nur an der Börse. Welche sechs Finanzentscheidungen den größten Erfolg mit sich brachten, erzähle ich dir in diesem Artikel.

Artikel

Florian Wagner – Rente mit 40: Die Geschichte von Ranga

Seit 2 Jahren sind die Themen Frugalismus, finanzielle Freiheit und Rente mit 40 in aller Munde. Florian Wagner hat dazu nun ein Buch geschrieben. Darin erzählt er 14 interessante Geschichten von Menschen, die mit 40 oder früher nicht mehr auf ein Arbeitseinkommen angewiesen sind. Im Finanzrocker-Blog erzählt Florian die Geschichte von Ranga.

comdirect Kontowechsel - Bild von Haus auf Geldschein
Artikel

comdirect Kontowechsel: So funktioniert’s! – Ein Erfahrungsbericht

Wir leben im Jahr 2019. Vieles ist digitalisiert möglich und ein Kontowechsel mit dem Girokonto sollte eigentlich ohne Probleme funktionieren. Eigentlich. Denn ganz so einfach war mein comdirect Kontowechsel aber dann doch nicht. Aber der Reihe nach mit meinem Erfahrungsbericht.

Artikel

Durch Reisen, Offenheit und Netzwerke lernen – VLOG aus Riga

Ich habe meine Sommerpause im Finanzrocker-Podcast dazu genutzt, mich mit meinem YouTube-Kanal zu beschäftigen und versucht zu lernen, ein VLOG zu erstellen. So kann ich künftig Interviews mit Reisen und Veranstaltungen verknüpfen. Auch für Blog und Podcast ist das eine sinnvolle Ergänzung. Die ersten Schritte waren aber etwas ungewohnt.

Artikel

Bucket List: Meine Ziele, Wünsche und Inspirationen (Update)

In den letzten Jahren war ich auf vielen Blogs zu Gast. Es ging dort um Reisen, Lifestyle, Bloggen und natürlich Finanzen. Und einige dieser Blogger und Bloggerinnen haben eine Bucket List. Also eine Liste, wo alle Wünsche draufstehen, die sie sich bis zu ihrem Lebensende erfüllen wollen. Gut, dass ich meinen Lebensabend auf Teneriffa mit sonnenverbrannten Engländern, einem Rentnerbuggy und flauschigen Bingo-Events verbringen möchte, ist bekannt. Aber sonst? Sonst braucht der Finanzrocker gleich drei Eimer.

Zinsen durch P2P-Kredite - Bild von Sparschwein und Münzstapel
Artikel

Zinsen durch P2P-Kredite: Über 1.000 Euro in 4 Jahren!

Mittlerweile investiere ich seit genau vier Jahren in P2P-Kredite über die unterschiedlichsten Plattformen. Ende April habe ich die Grenze von über 1.060 Euro Zinsen durch P2P-Kredite überschritten. Investiert habe ich über die ganze Zeit 10.084 Euro. Vor Steuern macht es knapp 10 Prozent Rendite. Zeit für einen Rückblick und einen Ausblick.

Estateguru Immobilien P2P Kredite - Schriftzug auf Würfeln im Vordergrund und Spielzeug Häuser im Hintergrund
Artikel

Estateguru: Meine Erfahrungen beim Investieren in Immobilien-P2P-Kredite

Seit mittlerweile über vier Jahren investiere ich in P2P-Kredite und probiere vieles aus. Estateguru war die letzte Plattform, mit der ich in 2017 Erfahrungen gemacht habe. Das Unternehmen aus Estland setzt auf Immobilienfinanzierungen in Estland, Lettland, Litauen und neuerdings Finnland über P2P-Kredite – und macht im Gegensatz zu deutschen Plattformen wie Zinsland oder Exporo viel mehr richtig. Warum ich bei Estateguru investiert bin, erfährst du hier. Überblick Estateguru 2015 war ich in einer ausgeprägten Testphase, was alternative P2P-Plattformen anging. Ich

Artikel

INVEST 2019: Trubel in der Blogger Lounge

Nun ist die INVEST 2019 auch schon wieder vorbei. Die zwei Tage in Stuttgart waren so schnell vorbei, dass ich mich gefragt habe, wo die Zeit geblieben ist. Es war aber ein richtig tolles Wochenende im Schwabenländle – auch wenn es etwas stressig und laut war. Aber der Reihe nach.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.