Monat: November 2016

Finanzrocker-Podcast

Seine Berufung finden – Mixtape mit Katharina von Journalito

Seine Berufung zu finden und zu leben ist gar nicht so einfach. Vor allem fehlt vielen der Mut den ersten Schritt zu machen. Katharina Paylustyk hat diesen Schritt gewagt und eine Menge gewonnen. Wie sie das gemacht hat, erzählt sie im neuen Finanzrocker-Mixtape des Monats.

Nachhaltige ETFs
Der Finanzwesir rockt

Entsparen – Der Finanzwesir rockt 29

Eine der häufigsten Fragen in den vergangenen Monaten war die Frage nach dem Entsparen vor der Rente. Deswegen haben der Finanzwesir und ich jetzt eine Folge über die sogenannte Desinvestition gemacht. Das Fazit: Lieber leben als 30 Jahre zu planen, was sich eh wieder ändert. Das sagt auch unser dänischer Dichter. Und die lügen bekanntlich nicht!

Rente mit Dividende Hängematte
Finanzrocker-Podcast

„Rente mit Dividende erreichen“ – Interview mit Alexander

Diese Woche habe ich Alexander vom Blog „Rente mit Dividende“ zu Gast. Auch dieses Interview ist sehr lang und interessant geworden. Wir sprechen in knapp 80 Minuten über Dividenden, Immobilien, Steuerprobleme beim Spin-off und natürlich auch Aktienbewertungen.

Nachhaltige ETFs
Der Finanzwesir rockt

Versicherungen – Der Finanzwesir rockt

Versicherungen gehören zu den liebsten Geldvernichtungsvehikeln der Deutschen. Hauptsache alles ist sicher! Wie viel das alles an viel zu hohen Kosten verursacht, wird häufig nicht

Finanzrocker-Podcast

„Chancen ergreifen und sich weiterentwickeln“: Interview mit Natascha Wegelin von Madame Moneypenny 

„Chancen multiplizieren sich, wenn man sie ergreift“ lautet ein Zitat von Sunzi, dem chinesischen Militärstrategen und Philosophen. Natascha Wegelin vom Finanzblog „Madame Moneypenny“ versucht möglichst viele Chancen zu ergreifen, wenn sie sich bieten. Darüber und über vieles mehr sprechen wir in der sehr vielschichtigen Podcast-Folge 59

Artikel

Deutsche sparen wirklich so komisch!

Jedes Jahr gibt es Ende Oktober den Weltspartag. Ursprünglich wurde er 1924 auf dem 1. internationalen Sparkassenkongress ins Leben gerufen. 2016 ist daraus genau so ein Ereignis wie der „Pommes-rot-weiss-Tag“ oder „Kusche-Dich-warm-Tag“ geworden. Trotzdem greifen viele Zeitungen den Weltspartag auf, um über die Deutschen und das Sparen zu berichten. Die Ergebnisse passen perfekt zu meinem Artikel „Sind die Deutschen zu dumm zum schlauen Sparen?“, weil sie eine konkrete Antwort auf die Frage geben.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.