„Es ist erstaunlich, wie schnell sich ein guter Dividendenstrom entwickelt“ – Hörerinterview mit Markus

In dieser Folge habe ich meinen langjährigen Podcast-Hörer Markus zu Gast. Mit ihm spreche ich über seine hohen monatlichen Sparraten, seine Asset Allokation, die Rolle von Dividenden und einiges mehr.

Dividendenstrom Interview Markus

Überblick Hörerinterview

Markus ist 27 Jahre alt, hört den Podcast seit fünf Jahren und hat in seinem Portfolio sehr viele Überschneidungen zu meinem Depot. Auf der INVEST im Mai haben wir morgens ausführlich über unsere Einzelaktien gesprochen.

Nach dem Gespräch habe ich ihn dann gefragt, ob er nicht Lust hat, mal im Finanzrocker-Podcast zu Gast zu sein. Und das hatte Markus – unter der Bedingung, dass wir seinen Vornamen leicht abändern.

Wir sprechen in 65 Minuten über seine Asset Allokation, welche Bedeutung Geld für ihn hat, die Rolle von Dividenden, warum er neben den Einzelaktien einige ETFs im Portfolio hat und auch welche Tools er nutzt.

Wie investiert Markus?

Die Asset Allokation sieht so aus: 98 % risikobehafteter Anteil (Aktien, ETFs, Edelmetalle, P2P Kredite, CEFs). Darüber hinaus hat er aber noch eine Rücklage für die Selbstständigkeit.

In Einzelaktien investiert Markus nach der Strategie „Dividendenwachstum“. Er legt Wert auf steigende Gewinne, Dividenden, solide Bilanzen und gute fundamentale Kennzahlen. Am liebsten sind ihm Hidden Champions aus der zweiten Reihe. Also eher MidCaps und SmallCaps.

Grundsätzlich investiert er in Aktien mit niedriger und mittlerer Marktkapitalisierung am Liebsten. So sieht seine Asset Allokation aus.

 

Dividendenstrom Asset Allokation Ansicht

Die Rolle von Dividenden

Dividenden spielen für Markus eine sehr wichtige Rolle. Er möchte sich schon in jungen Jahren ein zweites Einkommen aufbauen. Da er selbstständig ist, zahlt er auch nicht in die Rentenkasse ein. Auf lange Sicht braucht er deshalb eine cashfloworientierte Strategie.

Später möchte er nicht mehr sein ganzes Depot umschichten oder sich Gedanken machen, welche Anteile er im Depot entsparen muss.

Wie viel Geld spart Markus?

Markus spart jeden Monat ca. 2000 €. Der Hauptteil davon geht mit Sparplänen in seine Einzel-Aktien und ETFs. Der restliche Teil wird für gezielte Nachkäufe genutzt, welche aber monatlich investiert werden.

Shownotes Dividendenstrom

Finanzrocker-Podcast auf allen Plattformen

Hier findest du den Finanzrocker-Podcast auf allen Plattformen

Folge gleich anhören

Weitere interessante Interviews

“Mit 32 schon finanziell unabhängig?” – Interview mit Finanznomade Manuel

Das große Wiederhören: 4 Gäste erzählen, wie es nach dem Finanzrocker-Interview weiterging

“Manchmal lasse ich auch Luxus zu!” – Video-Interview mit Tim Schäfer

“Auch außerhalb der USA findet man herausragende Firmen” – Interview mit Matthias Schmitt von Finanzgeschichten

(Visited 2.779 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Der Finanzwesir rockt

„Neue Möglichkeiten im Banking“ – Der Finanzwesir rockt 71

Banking im 21 Jahrhundert. Neue Bezahlmöglichkeiten, neue Wertpapierdepots, neue Girokonten. Der Finanzrocker berichtet: Was hat sich in der Praxis bewährt und was nicht. Was ist schnell und wo kann ich Geld sparen und wo stelle ich fest: Meine Daten sind jetzt doch in den USA gelandet.

Weiterlesen —
Allgemein

Depotrückblick 2024 und Ziele 2025 (+ Podcast)

Das Anlagejahr 2024 lief bis Anfang Dezember sehr gut. Dann gab es aber besonders starke Rücksetzer bei zwei meiner größten Werte im Depot. Welche Aktien das sind und wie ich damit umgehe, darauf gehe ich im ausführlichen Depotrückblick 2024 ein. Wie gehabt stelle ich alle meine Assets vor, erläutere meine Fehler und hebe die Top- und Flop-Aktien des Jahres hervor.

Weiterlesen —
Der Finanzwesir rockt

Marken und Patente mit Dr. Stefan Eck – Der Finanzwesir rockt 93

In unserer neuen Folge von „Der Finanzwesir rockt“ geht es um Marken und Patente und ihre Bedeutung für börsennotierte Unternehmen. Nicht erst seit den ausufernden Patent-Streitigkeiten zwischen Apple und Qualcomm hat das Thema auch eine Auswirkung für Aktionäre. Rechtsanwalt Dr. Stefan Eck klärt auf über DPMA, Schutzrechte, Geschmacksmuster und Designs.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Eine Antwort

  1. Sehr cooler Podcast. Genau dieses unkomplizierte Format mit subjektiven Meinungen liebe ich am Finanzrocker Podcast. Ich habe auch einige Parallelen entdeckt. Ähnliches Alter, ähnliche Sparrate, aber sehr unterschiedlicher Investmentansatz. Bei mir geht monatlich die gesamte Sparrate in den Vanguard FTSE All-World. Darin liegt mittlerweile ein niedriger sechsstelliger Betrag und ich fühle mich immer noch wohl damit. Des Öfteren denke ich darüber nach etwas zu ändern, aber ich habe bislang noch keinen Grund dafür gefunden.
    Einzelaktien: Habe ich keine Lust zu, sehe nicht den Hebel bei meinem überschaubaren Vermögen und sehe das Risiko mich nicht stetig darum kümmern zu können.
    Krypto: Für mich noch immer kein Asset, da ich den Wert noch nicht sehe. Dadurch ist für mich keine Bewertung des Kurses möglich.
    P2P: Ich bin selbst ehemaliger Bankangestellter und kenne Kunden, die von Banken keine Kredite bekommen. Diesen möchte ich mein Geld auch nicht anvertrauen.
    Anleihen: Erklärt sich wahrscheinlich selbst: Wenig Upside, viel downside.
    Immobilien: Mal sehen was die nächsten Jahre bringen. Evtl. etwas eigengenutztes.

    Weiterhin viel Erfolg Daniel!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.