„Auch außerhalb der USA findet man herausragende Firmen“ – Interview mit Matthias Schmitt von Finanzgeschichten

Matthias Schmitt legt seit fast 30 Jahren an der Börse an. In der Zeit hat er eine Menge mitgemacht. Mit ihm spreche ich ausführlich über die momentane Situation an den Märkten, interessante Aktien vor diesem Hintergrund, die Änderungen in seinem Depot und den verbreiteten Pessimismus in Deutschland.

Matthias Schmitt Finanzgeschichten Artikelbild

Überblick Interview Finanzgeschichten

Die momentane Situation an den Börsen ist ein einziges Auf und Ab. Auch die wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen ist durch die hohe Inflation und die gestiegenen Energiepreise eine Herausforderung. Darüber wollte ich mit jemandem sprechen, der schon mehrere Krisen an den Börsen mitgemacht hat und alles realistisch einordnen kann.
Ich habe heute Matthias Schmitt im Interview. Matthias legt seit 30 Jahren an der Börse an, betreibt den YouTube-Kanal Finanzgeschichten.com und war schon im Februar 2019 im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Darüber hinaus betreibt er das Historische Wertpapierhaus.
In 90 Minuten sprechen wir über die Änderungen in Matthias Depot seit dem ersten Interview, die gegenwärtige Lage der Wirtschaft, den ständigen Pessimismus in Deutschland, Geld, interessante Aktien im momentanen Umfeld und auch andere Assets neben den Aktien.
Darüber hinaus geht es um die drei Strategien im Portfolio von Matthias, die Finanzgeschichte vom Buffet, die Einflüsse des Ukraine-Krieges auf das Geschäft mit den historischen Aktien und auch die Veränderung bei den Börsenaktien.

Information Finanzgeschichte

Höhenrausch: Das kurze Leben zwischen den Kriegen
204 Bewertungen
Höhenrausch: Das kurze Leben zwischen den Kriegen
  • Rowohlt Berlin
  • Höhenrausch: Das kurze Leben zwischen den Kriegen
  • ABIS-BUCH

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Finanzrocker-Podcast auf allen Plattformen

Hier findest du den Finanzrocker-Podcast auf allen Plattformen

Folge mit Matthias Schmitt gleich anhören

Weitere interessante Interviews

“Mit 32 schon finanziell unabhängig?” – Interview mit Finanznomade Manuel

Das große Wiederhören: 4 Gäste erzählen, wie es nach dem Finanzrocker-Interview weiterging

“Manchmal lasse ich auch Luxus zu!” – Video-Interview mit Tim Schäfer

“Es ist erstaunlich, wie schnell sich ein guter Dividendenstrom entwickelt” – Hörerinterview mit Markus

“Jetzt ist es an der Zeit, mit Collectibles eine neue Assetklasse zu etablieren” – Interview mit Jan Karnath von Timeless Investments

Über finanzielle Freiheit, Rente mit Dividende, Aktien, Kryptos und P2P-Kredite mit Lars und Alexander

(Visited 2.936 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Der Finanzwesir rockt

Index oder Einzelaktie: Gerd Kommer vs. Christian W. Röhl – Der Finanzwesir rockt 70

Das „Der Finanzwesir rockt“-Duell geht in die zweite Runde. Unser Thema dieses Mal: Die Fragwürdigkeit von Einzelaktien­investments. Soll sich ein Anleger überhaupt mit Einzelaktien abgeben? Christian Röhl und Dr. Gerd Kommer haben da unterschiedliche Ansichten.  Unser Wunsch: Mehr Klarheit für dich. Hör dir an, auf welche Argumente sich die beiden Anlageprofis in knapp 90 Minuten stützen.

Weiterlesen —
Finanzrocker-Podcast

„Vom Landhandel aus Bayern zum globalen Konzern“ – Interview mit Josko Radeljic von der BayWa AG

In der heutigen Folge habe ich Josko Radeljic, Leiter Investor Relations bei der BayWa AG, zu Gast. Wir sprechen gemeinsam über die verschiedenen Geschäftsfelder der BayWa und die Auswirkungen der verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Ereignisse auf das Konzerngeschäft. Außerdem geht es um die BayWa-Aktie, Finanzen, Nachhaltigkeit und die zukünftige Entwicklung der BayWa.

Weiterlesen —
Finanzrocker-Podcast

„Über Finanzmarktrisiken und digitale Vermögensverwalter“ – Interview mit Prof. Dr. Stefan Mittnik von Scalable Capital

Auf dem Kapital-Gipfel 2018 lernte ich in München Professor Dr. Stefan Mittnik persönlich kennen. Er diskutierte in einer Podiumsdiskussion mit Gottfried Heller und erzählte dabei sehr viele interessante Dinge. Seit einem Jahr stand Herr Mittnik schon auf meiner Podcast-Liste und ich bin froh, dass er in seiner Podcast-Premiere bei mir zu Gast ist.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

7 Antworten

  1. Danke ihr beiden!

    Es ist schoen, von langen Erfahrungen und durchdachtem Tiefgang hoeren zu koennen. Das hebt sich positiv ab!

    zB
    – Einzelaktienanlage ist eine Kunst, die mit Intellekt, Fleiss und Arbeit zu tun hat (Perlensuche) aber trotzdem immer unsicher bleibt.
    Fuer die allermeisten sind ETFs (BreitbandInvestizide) besser.
    – Kryptomanie mit Neuer-Markt Vergleich (die Blase ist erstmal geplatzt).
    – Sinnhaftigkeit von Hype-Aktien Besprechungen in SocialMedia oder dtsch. PrintMedien (eigentlich Shortkandidaten).
    – Nel ASA Aktionaere sind ca. zur Haelfte deutsche Kleinanleger (Kanonenfutter).

    LG Joerg

  2. Schließe mich meinen Vorpostern an: Äußerst hörenswerte Episode. Die Reflektiertheit und Nüchternheit die Matthias vermittelt, tut echt gut in diesen Zeiten.

  3. Ja, den Matthias höre ich auch gerne.

    Neben dem ansonsten sehr guten Podcast fand ich es aber schade, dass so gar nicht über die Früchte der „finanziellen Erziehung“ seiner Tochter aus Folge-Eins gesprochen wurde, was damals doch ihr beide für recht spannend erhieltet. Sicherlich nur vergessen, aber leider eine vertane Chance. Vielleicht in einer Folge-Drei.

    1. Valider Punkt, Michael! Und nein, ich habe es nicht vergessen, sondern auch auf meiner Themenliste gehabt. Die Folge war aber schon so lang, dass ich nicht noch einen neuen Themenblock eröffnen wollte und die Frage weggelassen habe.

      Hier ist also noch Potenzial für eine dritte Folge. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.