Finanzrocker-Podcast

„Cashflow statt Kursfantasie: Mein Weg zu stabilen Erträgen und mehr Gelassenheit“ – Interview mit Luis Pazos

Cashflow statt Kursfantasie, Ruhe statt kurzfristigem Nervenkitzel: In dieser Folge dreht sich alles um das Thema planbares Einkommen und nachhaltige Investmentstrategien. Luis Pazos, einer von Deutschlands bekanntesten Einkommensinvestoren, zeigt im Podcast, wie er mit konsequenter Disziplin und Schwerpunkt auf Hochdividendenwerte seinen Finanzweg gefunden hat.

Finanzrocker-Podcast

„Diversifikation als Schutzschild vor Blasen und Tech-Risiken im ETF-Portfolio“ – Interview mit Markus Weis

Der ETF-Markt verändert sich aktuell schneller denn je: Innovative Produkte, sinkende Gebühren und neue Trends bestimmen das Geschehen. Welche Chancen und Herausforderungen entstehen für Anleger? Wie wirken sich aktuelle Entwicklungen auf die Auswahl und den langfristigen Erfolg von ETFs aus? Im Interview mit Markus Weis von SPDR werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Veränderungen und liefern praxisnahe Einblicke, worauf es im dynamischen Umfeld der Indexfonds heute wirklich ankommt.

Finanzrocker-Podcast

„Dividendenwachstum bleibt mein Fundament – trotz Fehlern und Rückschlägen“ – Hörerinterview mit Markus

Was verändert sich in einem Depot nach drei Jahren? In meiner neuen Podcastfolge spreche ich mit Hörer Markus über seine Investmentreise: Von Dividendenwachstum bis Value Investing, warum er zweimal zur Berkshire Hathaway-Hauptversammlung gereist ist, welche Fehler im Depot passieren – und wie er sie reflektiert und daraus lernt.

Finanzrocker-Podcast

Unsere Tops und Flops 2025- Summer Special mit Clemens von The Dividend Post

Im diesjährigen Summer Special spreche ich mit Clemens Faustenhammer von „The Dividend Post“ in über 80 Minuten über unsere bisherigen Tops und Flops des Börsenjahres. Die Performance ging dieses Mal bis zum 30.6. und beinhaltet nicht die aktuellen Börsenkapriolen.

Finanzrocker-Podcast

„Themen-ETFs, Dividenden & Equal Weight – Worauf Anleger dabei achten sollten!“ – Interview mit Moritz Henkel von VanEck Europe

In dieser Folge spricht Daniel Korth mit Moritz Henkel, ETF Product Manager bei VanEck Europe. Moritz gibt einen tiefen Einblick in die Arbeit bei VanEck und erklärt, wie Themen-ETFs entstehen, warum sie höhere Risiken bergen als breit gestreute Fonds und welche Bedeutung das Pure-Play-Prinzip für VanEck hat. Er erläutert, warum der Defense-ETF von VanEck mehr ist als nur ein klassischer Rüstungsfonds und warum es wichtig ist, Themen-ETFs mit einer langfristigen Perspektive zu betrachten.

Finanzrocker-Podcast

„Mein Ziel ist ein Depot, mit dem ich jederzeit ruhig schlafen kann!“ – Interview mit Beamteninvestor Ben Offenberger

Bereits zum zweiten Mal ist der Beamteninvestor Ben Offenberger zu Gast im Finanzrocker-Podcast. In den kommenden 65 Minuten sprechen wir darüber, warum und wie er sein Depot von 100 auf 50 Aktien reduziert hat, nach welchen Kriterien er seine Auswahl trifft und mit welchen Herausforderungen er derzeit konfrontiert ist.

Finanzrocker-Podcast

„Selbstüberschätzung ist der teure Fehler vieler Anleger an der Börse!“ – Interview mit Dr. Robert Velten

In dieser spannenden Episode des Finanzrocker-Podcasts spricht Daniel Korth mit Dr. Robert Velten, einem Mann, der auf den ersten Blick so gar nicht in die Finanzbranche passen will. Als promovierter Philosoph hat er einen etwas anderen Blick auf die Mechanismen der Märkte und kombiniert tiefgründige Denkansätze mit pragmatischen Investmentstrategien.

Finanzrocker-Podcast

„Finanzielle Freiheit durch Immobilien: In nur 7 Jahren habe ich weit über 300 Immobilien gekauft“ – Interview mit Helge König

In dieser Episode des Finanzrocker-Podcasts erzählt Helge König über seine beeindruckende Reise in die Welt der Immobilieninvestments und wie er finanzielle Freiheit erlangt hat. Helge teilt wertvolle Einblicke und Strategien, die ihm geholfen haben, über 50 Liegenschaften mit 380 Wohnungen in weniger als einem Jahrzehnt zu erwerben.

Finanzrocker-Podcast

„Mehr als Geld: Warum ich jetzt Zufriedenheit der schnellen finanziellen Freiheit vorziehe“ – Interview mit David Frank (Jung in Rente)

Nach über vier Jahren kehrt David Frank vom Blog „Jung in Rente“ zurück und teilt seine tiefgreifenden persönlichen Erfahrungen und Veränderungen, die er seit ihrem letzten Gespräch durchlebt hat. Im Mittelpunkt des Interviews stehen seine Entscheidung für ein Sabbatical, die Auseinandersetzung mit einer Sinnkrise, die Umstellung seines Portfolios und der Wandel seiner Perspektive auf finanzielle Freiheit.

Allgemein

Depotrückblick 2024 und Ziele 2025 (+ Podcast)

Das Anlagejahr 2024 lief bis Anfang Dezember sehr gut. Dann gab es aber besonders starke Rücksetzer bei zwei meiner größten Werte im Depot. Welche Aktien das sind und wie ich damit umgehe, darauf gehe ich im ausführlichen Depotrückblick 2024 ein. Wie gehabt stelle ich alle meine Assets vor, erläutere meine Fehler und hebe die Top- und Flop-Aktien des Jahres hervor.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.