In dieser Episode des Finanzrocker-Podcasts erzählt Helge König über seine beeindruckende Reise in die Welt der Immobilieninvestments und wie er finanzielle Freiheit erlangt hat. Helge teilt wertvolle Einblicke und Strategien, die ihm geholfen haben, über 50 Liegenschaften mit 380 Wohnungen in weniger als einem Jahrzehnt zu erwerben.
Nach über vier Jahren kehrt David Frank vom Blog „Jung in Rente“ zurück und teilt seine tiefgreifenden persönlichen Erfahrungen und Veränderungen, die er seit ihrem letzten Gespräch durchlebt hat. Im Mittelpunkt des Interviews stehen seine Entscheidung für ein Sabbatical, die Auseinandersetzung mit einer Sinnkrise, die Umstellung seines Portfolios und der Wandel seiner Perspektive auf finanzielle Freiheit.
Das Anlagejahr 2024 lief bis Anfang Dezember sehr gut. Dann gab es aber besonders starke Rücksetzer bei zwei meiner größten Werte im Depot. Welche Aktien das sind und wie ich damit umgehe, darauf gehe ich im ausführlichen Depotrückblick 2024 ein. Wie gehabt stelle ich alle meine Assets vor, erläutere meine Fehler und hebe die Top- und Flop-Aktien des Jahres hervor.
In dieser spannenden Weihnachtsfolge des Finanzrocker-Podcasts tauchen wir in die Welt von Financial Wellbeing ein. Zu Gast habe ich Dr. Thomas Mathar, einem Verhaltensökonom und dem Autor des lesenswerten Buches „Der Weg zu Glück und Wohlstand im 100-Jahre-Leben“.
Online-Betrug hat im Jahr 2024 ordentlich zugenommen. Nie zuvor waren Internetnutzer so vielen unterschiedlichen Betrugsmaschen ausgesetzt wie heute. Besonders im Fokus steht das Online-Banking, bei dem neue und raffinierte Methoden eingesetzt werden, um ahnungslose Opfer zu täuschen. In dieser Folge spreche ich mit der Rechtsanwältin Corinna Ruppel, wie du dich davor schützt und worauf du achten solltest.
Nachdem ich Ende 2022 die Serie Yellowstone geschaut hatte, wollte ich unbedingt Montana und den Yellowstone-Nationalpark erleben. Im September 2024 machte ich deshalb einen dreiwöchigen Roadtrip durch den Nordwesten der USA. Meine Erlebnisse und Erkenntnisse über Finanzen und Aktien bespreche ich in einer neuen Podcast-Folge – und noch einiges mehr.
In dieser Episode habe ich zum dritten Mal den Österreicher Christian Sachs (Bergfahrten) zu Gast. Christian ist ein erfahrener Investor, der zum dritten Mal im Finanzrocker-Podcast zu Gast ist. Er teilt mit uns seine Reise zur finanziellen Unabhängigkeit, die er seit 2017 genießt. Wir sprechen über die Anpassung seiner aktuellen Anlagestrategie, Dividenden, ETFs, Bitcoins und P2P-Kredite.
Im diesjährigen Summer Special spreche ich mit Clemens Faustenhammer von „The Dividend Post“ in fast 80 Minuten über unsere bisherigen Tops und Flops des Börsenjahres. Die Performance ging bis zum 31.7., so dass die Korrektur am 5.8. nicht Bestandteil dieser Folge ist. Wir gehen aber kurz auf die beiden schlechten ersten Augusttage ein.
In der neuesten Podcast-Folge habe ich mit der Psychologin Monika Müller über die Psychologie an der Börse, unbewusste Muster in finanziellen Entscheidungen und persönliche Entwicklung als Anleger gesprochen. Weitere Themen waren die Diskrepanz zwischen globaler Unsicherheit und steigenden Aktienmärkten sowie die Rolle von Gurus und Crash-Propheten. Abschließend gibt es wertvolle Tipps für bessere Finanzentscheidungen.
In den neun Jahren seit dem Start des Finanzrocker-Podcasts sind beeindruckende 250 Episoden entstanden, von denen einige besonders lange und tiefgehende Gespräche enthalten. Viele dieser Highlight-Episoden werden auch heute noch regelmäßig gehört und geschätzt. Für die Jubiläumsfolge wollte ich daher ein Wiedersehen mit vertrauten Gästen ermöglichen, die in dieser speziellen Episode über ihren persönlichen Vermögensaufbau sprechen. Das Ergebnis ist die längste Folge, die es jemals im Finanzrocker-Podcast gab.
Nach 7 Jahren ist Andreas Buchen zum zweiten Mal im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Andreas ist der Entwickler von Portfolio Performance. In 75 Minuten sprechen wir über die neuen Funktionen von Portfolio Performance, warum es jetzt eine App gibt, wie Andreas die anderen Portfoliotracker sieht und welche Ziele er noch verfolgt.
Zum sechsten Mal in acht Jahren ist Lars Wrobbel zu Gast im Finanzrocker-Podcast, um über seine Erfahrungen und Entwicklungen zu sprechen. Seit seinem letzten Besuch im Jahr 2021 hat sich viel verändert, sowohl persönlich als auch im Finanzbereich. Darüber und über einige andere Themen sprechen wir in knapp 80 Minuten.
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Weitere Ergebnisse anzeigen...
Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.
Neueste Kommentare