Aktienstrategien – Der Finanzwesir rockt 39

Aktive Anlagestrategien sind oft Anlass für Diskussionen. Während passive Anleger wie der Finanzwesir mit Hilfe von empirischen Daten beweisen möchten, dass der ganze Aufwand langfristig überflüssig ist, sind aktive Anleger wie der Finanzrocker ganz erpicht darauf, neue Strategien auszuprobieren. In der Podcast-Folge diskutieren wir über Sinn und Unsinn von Aktienstrategien.

Dieses Mal: Aktienstrategien

Überblick Aktienstrategien

Mit der richtigen Strategie die passende Aktie finden und dann zackig richtig reich werden. Das liest Du wahrscheinlich ständig im Internet oder siehst die Versprechungen in YouTube-Videos. Im Podcast geht es aber nicht um das kurzfristige Reich werden, sondern um den langfristigen Vermögensaufbau. Wir schauen uns folgende Strategien an

  • Momentum- und Trendfolgestrategien
  • Dividendenstrategie
  • Value-Strategie
  • Magic Formula
  • Levermann-Strategie

Auch in Kombination sind diese Strategien möglich. Dividendenstrategie plus Magic Formula, Value plus Dividende. Solange man sich die Rohwerte aus dem Internet herunterladen kann, rechnet Excel alles aus. Ob es sinnvoll ist, musst Du selbst entscheiden.

Der Zweck solcher Aktienstrategien ist es, eine Outperformance gegenüber den Indizes zu erreichen und somit besser zu laufen als beispielsweise marktbreite ETFs.

Hier findest Du den Podcast

Jetzt anhören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee Podcast Player. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Links zum Thema der Woche

Finanzbegriff der Woche

Dieses Mal haben wir den inneren Wert, den Fair Value, ausgewählt. Darunter versteht man in der Finanzanalyse den Wert eines Unternehmens beziehungsweise einer Aktie auf Basis objektiver Bewertungsmaßstäbe. Um den inneren Wert einer Aktie zu bestimmen, solltest Du die Aktiva und Passiva einer Firma gegenüberstellen.

Den sogenannten „Goodwill“ zu ermitteln ist aber nicht immer leicht. Deshalb behilft man sich mit den Kennzahlen „Gewinn pro Aktie“ und „Umsatzwachstum“. Diese beiden Kennzahlen fließen in die Berechnung des Fair Value ein.

Ein Beispiel: Ist VW eigentlich nach dem Dieselskandal noch value?

  • Gewinn pro Aktie 2016: 10,26 €
  • Umsatzwachstum 2016: 1,68%
  • Errechnetes Fair Value 29,36 €
  • Kurs heute 137,20 €
  • Differenz -97,84 €, VW ist kein Value Wert. Die Aktie notiert fast 100 € über dem Fair Value.

Medienempfehlung des Finanzrockers

Mehr über die MiFID II-Richtlinie
Mehr über ETFs und Aktien verkaufen
Mehr über Sparpläne bei „Der Finanzwesir rockt“

(Visited 2.921 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Nachhaltige ETFs
Der Finanzwesir rockt

Diversifikation Definition im Portfolio – Der Finanzwesir rockt 51

Wann bist Du richtig diversifizierst? Wir klären zunächst über die Diversifikation-Definition auf und wenden sie in der neuesten Podcast-Episode von „Der Finanzwesir rockt“ an – und versucht eine passende Antwort zu finden. Jeder kann aus dieser Folge etwas mitnehmen, egal ob er gar nicht, aktiv oder passiv anlegt.

Weiterlesen —
Der Finanzwesir rockt

Jahresrückblick 2020 – Der Finanzwesir rockt 101

Nach über 5 Jahren und 100 Folgen kommt mit dem Jahresrückblick 2020 die vorerst letzte Episode von „Der Finanzwesir rockt“. Gemeinsam mit einigen Hörerinnen und Hörern berichten wir, wie wir durch dieses Ausnahmejahr gekommen sind.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Eine Antwort

  1. Vielen Dank für den sehr informativen Podcast.
    Von den einzelnen Strategien hört man immer wieder, aber eine kurze Erklärung was das jeweils ist hat mir bisher gefehlt.

    Bitte weiter so 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.