Was ist eine Anleihe? – Der Finanzwesir rockt

Was ist eine Anleihe? Eine Anleihe ist etwas für Bücherwürmer, die gerne ellenlange Bedingungen lesen. Das ist ein Ergebnis unserer Podcast-Episode über das Thema. Wenn Du auf so etwas stehst, sind Anleihen die ideale Geldanlage. Aber richtig sicher, wie immer versprochen wird, sind sie nicht mehr. Und was das Ganze mit Werwölfen und Kartoffelchips zu tun hat, besprechen der Finanzwesir und der Finanzrocker in der aktuellen Folge von „Der Finanzwesir rockt„.

Dieses Mal: Was ist eine Anleihe?
Dieses Mal: Was ist eine Anleihe?

André Kostolany behauptete vor Jahren: „Wer gut schlafen will, kauft Anleihen, wer gut Essen will bevorzugt Aktien.“ Das stimmt so heutzutage aber nicht mehr. Anleihen gibt es in so vielen verschiedenen Formen und mit einer Menge Fallstricke.

Was ist denn eine Anleihe?

Der Unterschied zur Aktie? Eine Anleihe ist kein Anteil am Unternehmen, den Du an der Börse kaufen kannst. Sondern Du leihst dem Unternehmen für eine bestimmte Zeit Geld, für das Du dann einen gewissen Zinssatz erhältst.

Eine Anleihe besteht aus der Nominale, der Laufzeit und der Verzinsung. Mit der Nominale wird die gleichgroße Stückelung der Gesamtsumme bezeichnet. Häufig sind es als Mindestbetrag 1.000 Euro, die ausgewählt werden.

Es gibt eine kurze Laufzeit mit 5-10 Jahren, die Unternehmen oft ausgeben, und eine langfristige Laufzeit mit bis zu 40 Jahren. So eine lange Laufzeit wird häufig von Staaten ausgegeben. Und es gibt auch unendlich laufende Anleihen.

Was ist eine Anleihe?

Der für Anleihekäufer wichtigste Punkt ist der Zins. Die Zinszahlungen (sogenannte Kupons) werden meist jährlich bezahlt, während die Tilgung (also die planmäßige Rückzahlung) erst am Ende der Laufzeit erfolgt.

Kompliziert oder wie?

Wir klären in Folge 14, was eine Anleihe ist und aus welchen Begriffen sich die Funktionsweise einer Anleihe zusammensetzt. Was bedeuten Nominale, Stückelung, Laufzeit, Verzinsung, Rendite und Duration im Detail?

Am Ende ist der Finanzwesir immer noch sehr angetan von Anleihen – auch wenn er auf die Probleme hinweist. Den Finanzrocker interessiert es hingegen nicht so sehr. Doch zu viel Arbeit für zu wenig Ertrag. Er investiert lieber in Anleihe-ETFs und beschäftigt sich mit seinen Aktien, P2P-Krediten und Konten.

Links zum Thema „Was ist eine Anleihe“?

Du findest den Podcast auf folgenden Plattformen:

Jetzt anhören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee Podcast Player. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Finanzbegriff der Woche

Natürlich die Anleihe in all ihren Varianten.

Buchempfehlung des Finanzwesirs

Was ist eine Anleihe?
Renditeperlen aus dem Scherbenhaufen: Bankhybridkapital in der Finanzkrise: Wie Investoren von Sondersituationen profitieren konnten* von Nicolas Schmidlin.

Quelle Grafik: Statista

(Visited 1.793 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Finanzrocker-Podcast

Jessica Schwarzer im Interview: Einfach erfolgreich anlegen (Podcast)

Wie legst Du einfach erfolgreich an? Mit dieser Frage hat sich auch die Journalistin Jessica Schwarzer beschäftigt und ein wirklich gutes Buch genau über diese Frage geschrieben. Darin geht es um die passive Geldanlage mit kleinen aktiven Tendenzen und den Anlagenotstand in Deutschland. Im Podcast-Interview spricht sie ausführlich darüber, wie sie selbst erfolgreich anlegt – und viel mehr.

Weiterlesen —
Finanzrocker-Podcast

Rundes Jubiläum: 100 Folgen Finanzrocker-Podcast

Nach über 3 Jahren Finanzrocker-Podcast ist es an der Zeit mal einen Rückblick zu starten. Was gibt es für einen besseren Anlass als die Folge 100 dafür zu nehmen? In Folge 100 werde ich zu den Themen Podcast, Blog und eigene Finanzen interviewt. Viel Spaß beim Hören!

Weiterlesen —
Divantis Ben Warje
Finanzrocker-Podcast

„Mit Dividendenaktien nachhaltig sorgenfrei leben“ – Interview mit Ben Warje von Divantis

In meiner neuesten Podcast-Folge habe ich Ben Warje von Divantis zu Gast. Seit zwei Jahren bloggt er sehr transparent über  seine nachhaltigen Investitionen in dividendenstarke Einzelaktien. Darüber sprechen wir ausführlich im Interview. Zusätzlich geht es um Themen wie Immobilien, Bankster und die Frage, warum Ben anonym im Internet unterwegs ist.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.