Krypto – Macht das Rendite oder kann das weg? – Der Finanzwesir rockt 109

To the moon, Lambo soon – das waren noch Zeiten 2021, als man jeden Coin kaufen konnte und alles unter 100 % in drei Monaten Tagesgeldniveau war. Diese Zeiten sind vorbei. Jetzt im Kryptowinter bringt ein gebrauchter Dacia mehr Rendite, als die zerstörten Coins. Was tun? Darüber sprechen wir mit Jan Altmann von der ETC Group.

Krypto: Interview mit Jan Altmann

 

Überblick Krypto

Das Jahr 2022 hat es mit Kryptowährungen nicht gut gemeint. Gleich zwei Skandale (TerraLuna-Crash, FTX-Pleite) haben zu hohen Verlusten bei nahezu allen Kryptowährungen geführt.

  • Bitcoin von 56.274 Euro runter auf aktuell 15.812 Euro => 72 % Verlust
  • Ether von 4.155 Euro runter auf aktuell 1.138 Euro => 73 % Verlust

Die Frage, die sich stellt: Ist die Anlageklasse Krypto jetzt am Ende, oder wiederholt sich hier die Geschichte von 2001 bis 2003, als die Techwerte nach dem Platzen der Dotcom-Blase ebenfalls horrende Verluste einfuhren. Ganz zu schweigen von den ganzen Pleiten.

Jeff Bezos war um die Jahrtausendwende nicht der reichste Mann der Welt, sondern der irre Buchhändler aus Seattle, der schon wieder 100 Millionen Dollar von seinen Investoren haben wollte.

Jan Altmann (ETC-Group) im Interview

Also: Hat Bitcoin das Zeug zum Krypto-Bezos zu werden, oder wird es den Weg von Pets.com gehen? Darüber sprechen wir mit Jan Altmann von der ETC-Group. Manche werden Jan noch von seinem alten Arbeitgeber, JustETF kennen.

Deshalb die erste Frage: Wieso wechselt jemand aus der Generation 50+, der sich in einer etablierten Assetklasse einen Namen gemacht hat, mitten hinein ins Kryptochaos?

Fachliche Themen

  1. Krypto als Schneeballsystem? Ich kann nur mit Gewinn aussteigen, wenn ich jemanden finde, dem ich den Coin teurer verkaufen kann.
  2. Bitcoin als Fiat-Killer? Funktionalität, Nachhaltigkeit, Skalierbarkeit und Volatilität – bei keinem kann Bitcoin richtig punkten. Warum soll ich Bitcoin halten, statt US-Dollar oder Euro?
  3. Miner / Dezentralisierung: Miner geben auf, weil die Kurse nicht kostendeckend sind. Zerstört das die Dezentalisierung? Und schon haben wir einen 51%-Angriff, der die Blockchain übernimmt.
  4. Betrug am laufenden Band und mit hohen Millionenbeträgen. Warum sind die Blockchains nicht sicherer?

Jenseits des Desasters – was passiert im Hintergrund?

Wie lebendig ist das Ökosystem, wenn wir uns auf die Fundamentaldaten konzentrieren?

  • Wie hoch ist das Interesse der Programmierer?
  • Wie viel Geld geben die Risikokapitalgeber?
  • Wie schreitet die Regulierung voran?
  • Wie positionieren sich die Großanleger?

Was bedeutet das für den Privatanleger?

Jetzt einsteigen?

Ist langfristiges Buy & Hold mit breit diversifizierten ETFs nicht erfolgversprechender, als das Halten von Kryptowährungen? Wer sollte den Erwerb von Kryptos überhaupt in Erwägung ziehen?

  • Wenn ja, welche Coins soll ich in Betracht ziehen? Nur Bitcoin und Ether, oder eine breit diversifizierte Palette?
  • In welcher Form kaufen? Direkt an der Börse, via ETP, als Futures-Kontrakt oder als Optionen auf Futures? Was sind die Vor- und Nachteile?
  • Wie sieht die Perspektive aus? Bitcon bei 100.000 € in 5 Jahren, Ethereum bei 20.000 €?
  • Was beflügelt die Kryptokurse?
  • Welche zeitliche Perspektive sollte ein Anleger einnehmen?

Wer mehr über Kryptowährungen für Anfänger und Fortgeschrittene erfahren will, der schaut mal bei Talerbox vorbei. Dort erfährst du alles über Kryptowährungen, Portale, Steuern und einiges mehr.

Links zum Thema

“Der Finanzwesir rockt” auf allen Plattformen

Hier findest du den “Der Finanzweisr rockt”-Podcast auf allen Plattformen

Podcastfolge gleich anhören

(Visited 743 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Der Finanzwesir rockt

Nachhaltigkeit simplified mit Andreas Braun – Der Finanzwesir rockt 95

Nachhaltig investieren ist das große Thema bei der Geldanlage. Aber egal ob ETF, klassischer Fonds, Direktanlage oder Crowdfunding: Wo lauern hierbei die Gefahren? Was muss ich als ethischer und nachhaltiger Anleger beachten? Darüber sprechen wir mit dem Journalisten Andreas Braun, der vor kurzem das Buch „Nachhaltig investieren- simplified“ veröffentlicht hat.

Weiterlesen —
Finanzrocker-Podcast

“Online-Banking 2024: So schützt du dich vor neuen Betrugsmaschen!” – Interview mit Corinna Ruppel

Online-Betrug hat im Jahr 2024 ordentlich zugenommen. Nie zuvor waren Internetnutzer so vielen unterschiedlichen Betrugsmaschen ausgesetzt wie heute. Besonders im Fokus steht das Online-Banking, bei dem neue und raffinierte Methoden eingesetzt werden, um ahnungslose Opfer zu täuschen. In dieser Folge spreche ich mit der Rechtsanwältin Corinna Ruppel, wie du dich davor schützt und worauf du achten solltest.

Weiterlesen —
Der Finanzwesir rockt

Index oder Einzelaktie: Gerd Kommer vs. Christian W. Röhl – Der Finanzwesir rockt 70

Das „Der Finanzwesir rockt“-Duell geht in die zweite Runde. Unser Thema dieses Mal: Die Fragwürdigkeit von Einzelaktien­investments. Soll sich ein Anleger überhaupt mit Einzelaktien abgeben? Christian Röhl und Dr. Gerd Kommer haben da unterschiedliche Ansichten.  Unser Wunsch: Mehr Klarheit für dich. Hör dir an, auf welche Argumente sich die beiden Anlageprofis in knapp 90 Minuten stützen.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Eine Antwort

  1. Habe mir den Podcast gerade in meine Hörliste gepackt … .

    Daher kann ich zum Inhalt noch gar keine Aussage treffen. Aber zum Titel. Ich finde es wirklich schade, dass das Thema Krypto so häufig mit Rendite oder Aktien gleichgesetzt wird. Im Kern hatten die Systeme ein anderes Ziel. Durch unsere kapitalistisch denkende Gesellschaft wurde das Ziel aber in eine einseitige Richtung getrieben. Und nun leider zu häufig nur aus der Ertragssicht behandelt.

    Grundsätzlich sollen Kryptowährungen das Web 3.0 ermöglichen. Und hier gibt es wirklich spannende Ansätze!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.