Das Innenleben eines ETFs – Der Finanzwesir rockt

In dieser Folge sprechen Finanzrocker und Finanzwesir bei Vögelgezwitscher über das Innenleben eines ETFs. Für was stehen diese komischen Kürzel im Namen, was bedeutet thesaurierend und wie ist das eigentlich mit den Steuern? Viel Stoff in knapp 45 Minuten. Aber diese Fragen mussten beantwortet werden – auch wenn das Hören jetzt nicht so leicht fällt.

Dieses Mal: Was ist eine Aktie?
Dieses Mal: Das Innenleben eines ETFs?

ETFs werden immer beliebter, die Kassen klingeln und es werden immer mehr auf den Markt geworfen. Es gibt allein 800 Aktien-ETFs, die Du mittlerweile kaufen kannst. Aber nur die wenigsten wissen, was die einzelnen Exchange Traded Funds voneinander unterscheidet.

Von 800 auf 30 ETFs

Deswegen haben wir eine Folge aufgenommen, in der wir über die Kürzel im Namen sprechen und erklären, was dahinter steckt. Dann filtern wir ohne Umschweife – und auf einen Schlag sind über 800 ETFs auf nur noch gut 30 gesunken.

Worüber sprechen wir noch?

Natürlich das leidige Steuerthema. Wo liegt der Unterschied zwischen steuertransparent und steuereinfach? Und: Welche ETFs sind nun wirklich steuereinfach? Außerdem erklären wir auch die ominösen „ausschüttungsgleiche Erträge“.

Der Finanzrocker klingt dieses Mal zwar wie „Kai aus der Kiste“, aber es sollte trotzdem gehen. Vor dem Gespräch hat sich das Mikro umgestellt und statt des Podcaster-Mikros hat das interne Mikro hat aufgezeichnet. Glücklicherweise konnte die Folge noch halbwegs gerettet werden.

Du findest den Podcast auf folgenden Plattformen:

Jetzt anhören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee Podcast Player. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Links zum Thema der Woche

Finanzbegriff der Woche

Der ETF als solcher.

Buchempfehlung des Finanzwesirs

Quellensteuerbelastungen bei Aktienindexfonds aus Sicht eines Privatanlegers in Deutschland* von Gerd KommerQuellensteuerbelastungen bei Aktienindexfonds aus Sicht eines Privatanlegers in Deutschland

Wenn Dir unser Podcast gefällt, würden wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes freuen.

Mehr über Sparpläne bei „Der Finanzwesir rockt“

(Visited 2.416 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

El Dinero

Christian will mit 57 in Rente gehen – El Dinero Folge 4

In der vierten Folge unseres neuen Podcasts „El Dinero – Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!“ haben wir unseren Hörer Christian interviewt. Christian setzt auf Immobilien und ETFs und möchte mit 57 in Rente gehen. Das ist in nur 7 Jahren. Kann das klappen?

Weiterlesen —
Finanzrocker-Podcast

„Die Blockchain wird den Finanzbereich grundlegend verändern“ – Interview mit Prof. Dr. Philipp Sandner

Mit Prof. Dr. Philipp Sandner, dem Leiter des Blockchain Centers der Frankfurt School of Finance, habe ich in dieser Podcast-Folge einen der führenden deutschen Experten zum Thema Blockchain zu Gast. Er erklärt nicht nur, was die Blockchain-Technologie genau ist und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt, sondern auch, warum sie so zukunftsweisend ist. In dem Zusammenhang sprechen wir außerdem über Innovation, Kryptowährungen und den E-Euro.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Eine Antwort

  1. Coole Folge!
    Das Thema ETF und Steuern ist und bleibt etwas diffizil. Gerade für Einsteiger ist es oft etwas abschreckend sich durch diesen Definierungswust zu schlagen.

    Aber auch für „Fortgeschrittene“ gibt es immer wieder was zu lernen. So dachte ich bislang stets, dass der ARERO-Fonds steuerhässlich wäre, seit ein paar Jahren ist das scheinbar nicht mehr der Fall. Momentan stehe ich gerade im Austausch mit der Fondsgesellschaft und halte auf dem Laufenden.
    Es sieht aber momentan so aus, als hätte sich hier etwas geändert. Sobald ich konkretes herausgefunden habe gebe ich hier Bescheid:
    http://homemade-finance.de/arero-weltfonds-bewertung/

    Viele Grüße
    Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.