Meine Finanzen sind ein gordischer Knoten – Der Finanzwesir rockt

Briefe von der Bank und den zahlreichen Versicherungen werden gern in eine Kiste geworfen und verbleiben dort bis zum nächsten Aufräumtag. Kennst Du das auch? Albert und ich haben auch so agiert – bis wir vor einiger Zeit das Fundament für unsere Finanzen gelegt haben. Über das Ergebnis und preußische Sekundärtugenden sprechen wir in unserer aktuellen Folge.

Der Finanzwesir rocktWer kennt das nicht: Die ganze Finanzpost ist ein ungeordneter Sedimenthaufen, der jederzeit zusammenbrechen kann.
Alternativ: Jeder Brief von Bank und Versicherung kommt in den großen Schmeiß-Rein-Ordner und kann da zu Kompost werden.
Wir beide kennen diese Situation nur zu gut und haben gelernt: Der Spruch, „Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen“ klingt zwar cool, taugt aber nicht für die Finanzpraxis.

Die bittere Erkenntnis: Es geht nicht ohne die preußischen Sekundärtugenden Ordnung, Sauberkeit und Pünktlichkeit.
Aber wie wird man zum Preußen? Am besten mit der Muli-Strategie. Der Finanzwesir klärt auf, der Finanzrocker lauscht gebannt und am Ende sind doch beide einer Meinung.

Du findest den Podcast auf folgenden Plattformen:

Jetzt anhören

Podigee Podcast Player

Mit der Anzeige des Podcast-Players akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Podigee Podcast Player.
Mehr erfahren

Podcast-Player starten

Links zum Thema der Woche

Die Software

Der Marshmallow-Test

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Finanzbegriff der Woche

Wir reden über Sachwerte, also über Immobilien und Rohstoffe. Der Finanzrocker erklärt, warum er mittelfristig auf den Sachwert CD setzt.
Der Finanzwesir ist etwas skeptisch und verweist auf die Telefonkarten, die in seiner Jugend als Sammlerobjekt angepriesen wurden (telefonieren werden die Leute immer).

Buchempfehlung

Das große 1×1 der Erfolgsstrategie: EKS® – Erfolg durch Spezialisierung von Kerstin Friedrich, Fredmund Malik und Lothar J. Seiwert*

In der nächsten Folge sprechen wir über die fünf Ebenen der Geldanlage. Bis dahin viel Spaß beim Hören der aktuellen Folge.

(Visited 434 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Der Finanzwesir rockt

Lohnen sich eigentlich Anleihen noch? – Interview mit Peter-Thilo Hasler

Viereinhalb Jahre ist es mittlerweile her, seit wir ausführlich das Thema Anleihen bei „Der Finanzwesir rockt“ besprochen haben. In der Zwischenzeit ist eine ganze Menge passiert und die Zinsen sind immer weiter nach unten gegangen. Da muss man auch die Frage stellen: Lohnen sich Anleihen überhaupt noch? Die Frage haben wir dem Finanz- und Anleiheexperten Peter-Thilo Hasler gestellt.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.