„Mehr Mut zum Glück“ – Mixtape des Monats mit Janine Rahn

Eher zufällig bin ich auf die tolle Geschichte von Janine Rahn gestoßen, die ihr bisheriges Leben von heute auf morgen aufgegeben hat, um sich selbst und ihr Glück zu finden. Anderthalb Jahre nach diesem Schritt geht es ihr richtig gut. Im Mixtape des Monats spricht Janine über das Warum, mehr Mut zum Glück und was in der Zwischenzeit passiert ist – und noch viel mehr.

Mut zum Glück

Überblick Mut zum Glück

Im Herbst 2014 kündigte Janine ihren Job und überlegte nach einem Besuch der Digitalen Nomadenkonferenz in Berlin, wie es weitergehen sollte. Sie machte sich zunächst als Fotografin selbstständig. und ging im Sommer 2015 auf ihren ersten längeren Trip durch Österreich. Ende 2015 ging sie auf die DNX-Cruise und reiste mit einem Schiff von Gran Canaria nach Brasilien. Und fing an sich persönlich zu verändern – und glücklicher zu werden.

Über sich selbst nachdenken

Über ihre Erfahrungen und ihre Entwicklung sprechen wir in diesem Interview. Dabei sind einige wirklich gute Aussagen gemacht worden, die einen zumindest dazu bringen sollten, mal über sich selbst nachzudenken.

„Wenn man jeden Tag annähernd das Gleiche macht, wie kann man sich da weiterentwickeln? Sowohl in seinem beruflichen Umfeld als auch in seiner Persönlichkeit.“

Janine Rahn

Mehr Mut zum Glück

Natürlich lässt sich diese Geschichte von Janine nicht so einfach für einen übernehmen. Aber es sind viele inspirierende Aussagen enthalten, die einen vielleicht auch mal innehalten lassen, um zu überlegen, ob man selbst glücklich ist.

Es geht nicht darum, jetzt einen Blog oder Podcast zu machen oder Digitaler Nomade zu werden, sondern es geht darum, aus seinen Talenten das Beste zu machen, Vertrauen zu sich selbst zu finden und dadurch sein Glück zu finden. Aber hör‘ doch selbst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir sprechen darüber…

  • …ob die Deutschen ihr Leben zu ernst nehmen.
  • …wie Deine Talente Dich sicherer machen.
  • …wie Du Dein Glück finden kannst.
  • …wie Reisen einen Menschen selbstsicherer werden lassen.
  • …warum Du Dich auf mehrere Sachen fokussieren solltest.
  • …wie man sich in der Persönlichkeit entfalten kann.

Mehr über Janine erfahren:

Finanzrocker-Podcast auf allen Plattformen

Hier findest du den Finanzrocker-Podcast auf allen Plattformen

Jetzt anhören:

Entdecke weitere Mixtapes

Frank Eilers im Interview: „Arbeitswelt im Wandel“

Mixtape mit Sarah Burrini: „Kreativen fehlt oft ein positiver Bezug zu Geld!“

Mike Lippoldt im Interview: „Ohne Geld leben“

“In 10 Tagen um die Welt” – Mixtape mit Christoph Karrasch

Steffen Kirchner im Interview: „Können + wollen + dürfen = Spitzenleistung!“

(Visited 1.672 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Der Finanzwesir rockt

„Neue Möglichkeiten im Banking“ – Der Finanzwesir rockt 71

Banking im 21 Jahrhundert. Neue Bezahlmöglichkeiten, neue Wertpapierdepots, neue Girokonten. Der Finanzrocker berichtet: Was hat sich in der Praxis bewährt und was nicht. Was ist schnell und wo kann ich Geld sparen und wo stelle ich fest: Meine Daten sind jetzt doch in den USA gelandet.

Weiterlesen —
Finanzrocker-Podcast

„2023 kommt der Crash!“ – Interview mit Marc Friedrich

Marc Friedrich war 2016 schon einmal im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Auf vielfachen Hörerwunsch habe ich ihn wieder eingeladen und spreche in einem abwechslungsreichen Interview über eine Stunde mit ihm über den drohenden Crash, den Sinn von Sachwerten, die Kritik an ihm und seinen Glauben an das Gute im Menschen.

Weiterlesen —
Der Finanzwesir rockt

Gold kaufen: Sinnvoll oder nicht? – feat. Luis Pazos – Der Finanzwesir rockt 68

Wie sinnvoll ist Gold in der eigenen Asset Allokation? Darüber diskutieren Luis Pazos und Albert Warnecke angeregt in der ersten Folge von „Der Finanzwesir rockt: Duell“. Dabei geht es nicht darum, den anderen vom Gegenteil zu überzeugen, sondern die Vorteile und auch die Nachteile von Edelmetall genauer unter die Lupe zu nehmen.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

3 Antworten

  1. Interessantes Interview!
    Das mit dem „Fächer“ merke ich auch. Neben dem Beruf (der auch Spaß machen sollte) können so viele individuelle Talente genutzt werden, wenn man nur will und die Perspektive dazu vorhanden ist. Diese Fähigkeiten können mit dem Beruf zu tun haben (denn eine Spezialisierung ist meiner Meinung nach nie verkehrt), müssen es aber nicht.

    „Finde das, worauf du wirklich Bock hast“

  2. Sehr interessantes Interview, sehr spannend vor allem der Teil mit der Schweizer Mutter und ihren Töchtern.
    Respekt für den Mut.
    Das mit dem Fächern klingt ein bisschen wie der finanzrocker immer in den anderen Podcast von diversifizieren spricht.

    1. Vielen Dank für Dein Feedback, Sven. Mit den Fächern hast Du Recht. Das ist dann die Humankapital-Diversifikation mit den Fächern. Das nächste Mixtape wird in der Beziehung übrigens noch eine Spur extremer 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.