Aktien, Kryptos, Asset Allokation und NFTs – Summer Special mit Kelvin (Aktienfreunde) und Mirco (Bitcoin2Go)

Bevor es in die vierwöchige Sommerpause geht, gibt es zum Abschluss noch ein extralanges Interview mit Kelvin von Aktienfreunde und Mirco von Bitcoin2Go. Wir sprechen über die Asset Allokation der Beiden, Investmentstrategien, die Verwerfungen am Kryptomarkt, NFTs und das Metaverse sowie noch einiges mehr.

Kelvin Aktienfreunde und Mirco Bitcoin2Go Artikelbild

Überblick Interview Aktienfreunde und Bitcoin2Go

Auf der INVEST 2022 in Stuttgart herrschte auf der Blogger Lounge reger Betrieb. Vor allem die Anzahl der teilnehmenden BloggerInnen war dieses Mal sehr hoch. Dabei kannte ich längst nicht alle, aber ich war froh alle mal persönlich kennenzulernen.

Zu den mir völlig unbekannten neuen Teilnehmern gehörten Kelvin von Aktienfreunde und Mirco von Bitcoin2Go. Mit den Beiden unterhielt ich mich aber sehr lange auf INVEST-Party nach dem ersten Messetag. Wir sprachen über ganz viele unterschiedliche Themen.

Ich fand das so spannend, dass ich Kelvin und Mirco schon vor Ort fragte, ob sie nicht Lust auf ein Doppelinterview in einem Summer Special hätten. Sie sagten sofort zu und Mitte Juli nahmen wir dann die über 100 Minuten lange Folge auf.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Thematisch sprechen wir über den Werdegang der Zwei, ihre unterschiedliche Asset Allokation, ihre Aktienaufteilung, den Crash bei den Kryptowährungen und auch über NFTs und das Metaverse. Wir unterhalten uns aber auch über riskante Hypes wie die Web3-App STEPN, die Terra-Luna- und Celsius-Problematik, Aktienkennzahlen und einiges mehr.

Wer die investigative und lesenswerte Artikelserie „Die Netz-Checkerin“ über Finfluencer von Judith Henke lesen möcht, der klickt hier auf den Link. Von dort aus kann man dann die weiteren Artikel lesen.

Finanzrocker-Podcast auf allen Plattformen

Hier findest du den Finanzrocker-Podcast auf allen Plattformen

Summer Special gleich anhören

Über Kelvin von Aktienfreunde

Kelvin ist seit über neun Jahren an der Börse tätig. Er absolvierte ein duales Studium bei einer Versicherung und einer Bank.

Seitdem arbeitet er in den Investor Relations-Abteilungen von unterschiedlichen Firmen aus dem DAX, MDAX und SDAX.

Mit Aktienfreunde betreibt Kelvin einen sehr erfolgreichen TikTok-Kanal mit über 140.000 Followern. Er lebt mittlerweile in Essen.

Mehr über Kelvin

Über Mirco von Bitcoin2Go

Mirco ist 32 Jahre alt, hat eine Ausbildung in einer Bank absolviert und einen Master in BWL abgeschlossen. Durch seinen Opa kam er schon mit 14 mit dem Aktienmarkt in Berührung. Seitdem bestimmt der Finanzmarkt sein Leben.

Mit Bitcoin2Go hat er eine der bekanntesten Krypto-Plattformen im deutschsprachigen Raum ins Leben gerufen. Auch die Plattform Finanzwissen.de läuft sehr erfolgreich.

Sein erklärtes Ziel ist es, jedem das Thema Finanzen näher zu bringen, um sich mit Aktien, ETFs aber auch Kryptowährungen für das Alter zu wappnen.

Mehr über Mirco

Weitere interessante Interviews über Aktien und Bitcoin

„Bitcoin-Spot-ETFs: Gamechanger für Kryptos?“ – Interview mit Blocktrainer Roman Reher

„Wir wollen mehr für die Aktionärskultur in Deutschland tun“ – Interview mit Lisa Osada und Jonathan Neuscheler

„Mit 13 habe ich die ersten Aktien gekauft, mit 21 sind sie beruflicher Alltag“ – Interview mit Noah Leidinger von „Ohne Aktien wird schwer“

(Visited 1.012 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Der Finanzwesir rockt

„Neue Möglichkeiten im Banking“ – Der Finanzwesir rockt 71

Banking im 21 Jahrhundert. Neue Bezahlmöglichkeiten, neue Wertpapierdepots, neue Girokonten. Der Finanzrocker berichtet: Was hat sich in der Praxis bewährt und was nicht. Was ist schnell und wo kann ich Geld sparen und wo stelle ich fest: Meine Daten sind jetzt doch in den USA gelandet.

Weiterlesen —
Finanzrocker-Podcast

„So lasse ich meinen Traum von der Frührente Realität werden“ – Interview mit David Frank von „Jung in Rente“

In dieser Podcastfolge geht meine Leitung zu David Frank. Seit vier Jahren betreibt er den Blog „Jung in Rente“ und berichtet dort über sein Ziel, schon in jungen Jahren unabhängig von einem Arbeitseinkommen zu sein. Im Interview erzählt er über sein Portfolio, finanzielle Unabhängigkeit, über sparsames Leben in der Familie und welche Auswirkungen die Corona-Krise auf seine Zukunftspläne hat. Ein spannendes Interview mit viel Mehrwert!

Weiterlesen —
Finanzrocker-Podcast

„Bitcoin-Spot-ETFs: Gamechanger für Kryptos?“ – Interview mit Blocktrainer Roman Reher

In der neuen Podcast-Folge mit Roman Reher vom Blocktrainer-Kanal beleuchten wir, warum die Freigabe von Bitcoin-Spot-ETFs in den USA ein wichtiger Meilenstein für Bitcoin als Assetklasse war und welchen Einfluss sie generell auf Bitcoin haben. Das 75-minütige Interview verspricht tiefe Einblicke in Kryptowährungen, Betrügereien im Krypto-Sektor, das Bitcoin-Experiment in El Salvador und Romans persönliche Erfahrungen.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

4 Antworten

  1. Auf den ersten Blick wieder eine interessante Folge, nett anzuhören. Auf den zweiten Blick allerdings leider zunehmend die Tendenz zu Finanzfolklore im Sinne dessen, dass keine konkreten Renditen über mehrere Jahre für einzelne Asset Klassen bzw. das Gesamtportfolio genannt werden. Denn unterm Strich ist doch immer die Frage, wie stark sie den jeweiligen Referenzindex bzw. ein Weltportfolio outperformed haben/hätten, wie es mit den Risiko-Kennzahlen aussieht (beides ggf. auch vor und nach Steuern) und ob sich somit der Ansatz und Zeitaufwand gelohnt hat.
    Nach vielen Jahren, in denen die meisten Asset Klassen nur eine Richtung – nämlich nach oben – gekannt haben, sind die Berichte, in denen jemand mit eigenem Stock und Asset Klassen Picking positive Renditen ggf. sogar Überrenditen erwirtschaftet hat eher trivial – but it’s a Marathon, not a Sprint!

    1. Da gebe ich Dir völlig Recht, dass die letzten Jahre komplett überhyped waren und die Börsen und viele andere Assets sehr gut liefen. Davon sollte man nicht für die Zukunft ausgehen – auch nicht von Hypethemen wie Bitcoin, NFTs oder anderen. Maßstab ist immer ein langweiliges Weltportfolio. Und da wird es spannend zu sehen sein, wie sich das jetzt über die kommenden Jahre weiterentwickelt.

      Hintergrund der Folge war aber genau über diese Hypes auch mal zu sprechen. Ob das nun Krypto-Lending, NFTs, Metaverse, STEPN oder auch Einzelaktien sind. Ich habe ja in den anderen Specials dort hingeführt und nun kann ich auch etwas tiefer reingehen. Wenn ich nur Folgen zum Weltportfolio machen würde, hätte ich nach ein paar Monaten keine Hörer mehr. Das habe ich bestimmt schon 50 Mal in den diversen Podcasts. Es geht ja darum auch abseits davon über Themen zu sprechen. Und wenn Du die Folge gern gehört hast, hat es ja gepasst, oder? 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.