„Manchmal lasse ich auch Luxus zu!“ – Video-Interview mit Tim Schäfer

Über fünf Jahre ist es mittlerweile her seit ich Tim Schäfer im Finanzrocker-Podcast zu Gast hatte. Anlässlich der schwankenden Börsen und der hohen Inflation wurde es Zeit für ein Update. Darüber hinaus war ich mit einem Leser-Brief und Video-Interview auch bei Tim auf dem Blog zu Gast.

Tim Schäfer Artikelbild

Videointerview mit Tim Schäfer

In über sieben Jahren Finanzrocker-Podcast sind mir einige Interviews auch über die Jahre noch im Gedächtnis geblieben. Eins dieser Interviews ist die Folge 69. Dort hatte ich den New Yorker Börsenjournalisten Tim Schäfer zu Gast.

Dank kluger Entscheidungen an der Börse und eines sparsamen Lebensstils hat Tim die finanzielle Freiheit schon sehr früh erreicht. Seit 2008 bloggt er auf seinem Blog über die Themen Geldanlage, Konsum, Aktien und natürlich die USA.  Mittlerweile läuft auch sein YouTube-Kanal sehr erfolgreich.

Anlässlich der schwierigen Voraussetzungen an der Börse und die auch in den USA stark gestiegene Inflation war es an der Zeit, mal ein Follow-up-Interview mit Tim zu machen.

In 30 Minuten sprechen wir über seine Einstellung zum Konsumverzicht, die Preissteigerung und den Konsum in New York, seine Änderungen im Portfolio und wie er mit der stark gefallenen Netflix-Aktie umgeht.

Darüber hinaus geht es um gesunde Ernährung, Fitness, Spartricks in NY, den BILD-Artikel über Tim und welche Aktien er gerade auf der Watchlist hat. Hier kannst du dir das Video-Interview anschauen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Leserbrief auf Tim Schäfers Blog

Ich hatte Tim das letzte Mal in Stuttgart auf der INVEST getroffen. Dort wollte Tim schon ein Video mit mir für seinen YouTube-Kanal machen. Leider hat das zeitlich nicht geklappt. Deswegen verabredeten wir dann zwei Video-Interviews für unsere Kanäle.

Nach dem Interview für Tims Kanal fragte er mich, ob ich nicht Lust habe auch einen Leserbrief für seinen Blog zu schreiben, wo er auch das Video-Interview dann einbetten kann. Auf den Artikel hatte ich sehr große Lust.

In dem Leserbrief schreibe ich darüber, wie sich meine Definition der Finanziellen Freiheit in den letzten Jahren geändert hat, beschreibe meinen Weg zum Blogger und Podcaster und welche Learnings ich mitgenommen habe.

Im Video-Interview sprechen wir auch über das Thema Podcasts und meinen langen USA-Roadtrip. Das ergänzt den Leserbrief sehr gut und bietet nochmal andere Inhalte.

Wenn du den Leserbrief lesen und dir das eingebundene Video-Interview mit mir anschauen willst, dann schau doch mal auf Tims Blog vorbei. 

Weitere interessante Interviews

3 Werkzeug-Aktien im Vergleich: Analyse Fastenal, Snap-on und Stanley Black & Decker

Mit über 100 Einzelaktien auf dem Weg zur Rente mit 50 – Interview mit Beamteninvestor Ben Offenberger

“Mit dem passenden Risikomanagement zu 582 % Rendite in 8 Jahren” – Interview mit Trader Christian Jagd

Maschinenbau-Aktien im Vergleich: Caterpillar und Deere in der Aktien-Analyse

(Visited 1.272 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Artikel

Asset Allokation: Mehr Hardrock, weniger Heavy Metal

In der vergangenen Woche habe ich viele Anfragen zur Aufteilung meines Portfolios erhalten. Vielleicht ist es ja für den einen oder anderen interessant zu sehen, wie ich das Vermögen aufgeteilt habe, um ich nicht so hohe Schwankungen im Depot habe. Vorhang auf für die Asset Allokation und meinen überwiegenden Hardrock-Anteil im Depot.

Weiterlesen —
Artikel

P2P-Kredite in der Krise? So ändert sich jetzt mein P2P-Portfolio!

Das Geschrei im März und April 2020 war groß: Kommt es zum Exodus für P2P-Kredite in der Krise? Nein, kam es nicht, aber viele P2P-Plattformen hatten extrem mit den Abbuchungen der Investoren zu kämpfen. Mittlerweile hat sich das alles wieder relativiert, aber die Folgen der Corona-Krise lassen sich so langsam auch auf den Kreditmärkten erkennen. Wie die aussehen und was ich dagegen unternehme, erzähle ich dir in diesem Artikel.

Weiterlesen —
Allgemein

FinTech: Neue digitale Lösungen revolutionieren die Finanzbranche

Als ich mit meinem Blog vor zwei Jahren startete, herrschte im FinTech-Bereich eine starke Aufbruchstimmung. Seitdem haben sich nur wenige Startups wirklich durchgesetzt. Digitale Lösungen sind jedoch eins der innovativen Themen, wie Frank Stefan Jorga und Franz Thomas Fürst in ihrem exklusiven Gastartikel zeigen. Die stehen aber gar nicht so im Fokus der Öffentlichkeit. Mit ihrer WebID-Technologie haben sie das VideoIdent-Verfahren salonfähig gemacht. Sie zeigen, was uns in Kürze noch erwartet und welche neue Strategie in der Mobilfunkbranche gefahren wird.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.