„Mit Lego-Investments in die nebenberufliche Selbstständigkeit“ – Interview Steffen Boos

Steffen Boos beschäftigt sich seit 2016 mit Vermögensaufbau und finanzieller Freiheit. Neben dem Hauptjob probierte er einiges aus. Damals fing er an Lego-Sets über Ebay zu verkaufen. Heute ist er als Großhändler auf den Lego-Verkauf im B2B-Bereich fokussiert – und zwar weiterhin neben dem Job. Wie diese Lego-Investments funktionieren und warum es so gut mit der nebenberuflichen Selbstständigkeit funktioniert, erklärt Steffen im Interview.

Lego Investments Steffen Boos Artikelbild

Überblick Lego-Investments

Das Thema finanzielle Freiheit spielt in vielen Folgen des Finanzrocker-Podcasts eine wichtige Rolle. Dabei sind häufig die entscheidenden Zutaten Humankapital, die passende Idee zum richtigen Zeitpunkt und natürlich auch eine Portion Glück.

Nur sehr, sehr selten sind es nämlich Kryptowährungen oder die vermeintlichen Geheimtipp-Aktien, die einen finanziell unabhängig machen. Damit werden in erster Linie die Schaufelverkäufer reich und nicht die, die das am Ende kaufen und den großen Versprechungen erliegen. Tatsächlich ist der Weg zu einem stetig größer werdenden Vermögen ziemlich harte Arbeit.

Am interessantesten finde ich persönlich die Wege zu diesen steigenden Vermögen, die sehr unterschiedlich sind. In Folge 171 hatte ich in einer Hörerfolge Andreas zu Gast, der es neben dem Beruf mit Amazon FBA versucht hat. Ihm ist es geglückt, sich ein lukratives Nebeneinkommen aufzubauen.

Gerade mit Amazon FBA schaffen es aber nur die wenigsten, sich etwas aufzubauen. Das war auch ein enorm gepushtes Hype-Thema, bei denen fast nur die eben erwähnten Schaufelverkäufer reich werden, indem sie bei YouTube ihre Werbung für völlig überteuerte Kurse schalten. Leider fallen immer wieder Menschen auf diese Masche rein – egal ob bei Kryptos, Trading oder Amazon FBA.

Investment in Lego

Auch mein heutiger Gast startete damit, beendete den Versuch aber relativ schnell wieder. Stattdessen fing er nebenberuflich an, mit Lego-Sets auf Ebay zu handeln. Am Anfang bleiben da nur ein paar Euro hängen und der Aufwand war deutlich höher als der Zeitaufwand. Einige Jahre später sieht das anders aus.

Lego Investments Lego Sets
Blick in das Lager von Bricklab Stuttgart mit einem Harry Potter-Set (Bild: Steffen Boos)

Heute habe ich Steffen Boos zu Gast. Hauptberuflich arbeitet er in der Automobilbranche, aber nebenberuflich hat er das Bricklab Stuttgart erfolgreich aufgebaut. Was bei Ebay vor einigen Jahren mit dem ersten Lego-Investment begann, ist 2023 ein Lego B2B-Partner und Großhändler mit einem stetig steigenden Umsatz.

End-of-Life: Geldanlage mit Minifiguren und Lego-Sets

Im Interview sprechen wir über den Wunsch nach finanzieller Freiheit bei Steffen, seinen nebenberuflichen Weg von Ebay zum Großhändler und natürlich über LEGO und wie man damit Geld verdient. Wichtig sind hier bekannte Marken wie Harry Potter, Lego Star Wars wie der Millenium Falcon, Marvel oder auch andere. Bei diesen Lego-Sets macht sich nach dem End of Life Cycle schon eine Wertsteigerung bemerkbar.

Ich finde diesen Blick hinter die Kulissen sehr spannend und habe für mich auch einiges mitnehmen können. Für mich persönlich ist das Thema Lego oder Großhandel nichts, aber diese Episode zeigt wieder einmal, was alles in einem relativ kurzen Zeitraum mit einer guten Idee und Durchhaltevermögen möglich ist.

Shownotes

Präsentiert von NordVPN

Diese Folge wird Dir präsentiert von NordVPN. Das virtuelle private Netzwerk verbirgt deine IP- Adresse, verschlüsselt deine Daten und leitet deinen gesamten Datenverkehr durch einen sicheren VPN-Tunnel.

NordVPN existiert seit 10 Jahren und verfügt über 5.600 Server in 59 Ländern. Allein 240 Server gibt es in Deutschland. NordVPN kannst du auf 6 Geräten gleichzeitig nutzen.

Zum im Podcast erwähnten Reise-Preisvergleich geht es hier.

Wenn Du jetzt Lust bekommen hast, NordVPN auch mal zu testen, dann gehe auf diese Webseite. Als Finanzrocker-Hörer bekommst du einen Rabatt auf den 2-Jahresplan und 4 Monate gratis obendrauf. So zahlst du nur den Preis für einen Coffee to go pro Monat. Und das Beste: Du kannst es mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie risikofrei testen!

Hier geht es zum speziellen Angebot.

Finanzrocker-Podcast auf allen Plattformen

Hier findest du den Finanzrocker-Podcast auf allen Plattformen

Folge über Lego Investments gleich anhören

Weitere interessante Interviews

„Überteuerte Anlageprodukte kann man sich heute nicht mehr leisten“ – Interview mit Honorarberater Thomas Beutler

„Mit Mitarbeiteroptionen in die finanzielle Unabhängigkeit“ – Hörerinterview mit Daniel

„Ich baue mir ein Portfolio mit unterschiedlichen Einkommensströmen auf“ – Interview mit Sumit Kumar von Parqet

Geld vermehren: 6 Möglichkeiten und 4 Tipps

„Vom Frugalismus zu unvergesslichen Erlebnissen: Warum wir jetzt mehr ausgeben“ – Interview mit den Lazy Investors

(Visited 1.614 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

ETF

„Anleger machen häufig die gleichen Fehler“ – Interview mit Dr. Christine Laudenbach vom ARERO-Team

Das Risikoverhalten der deutschen Anleger hat sich über die Jahre nicht wirklich geändert. Häufig machen sie immer noch die gleichen Fehler. Über die Behavioral Finance spreche ich in meiner neuen Folge mit Dr. Christine Laudenbach. Sie analysiert an der Universität Frankfurt das Risikoverhalten und gehört zum Gründungsteam des ARERO. Mit dem Weltfonds ARERO lassen sich viele der typischen Fehler ausschalten. Darüber und über viel mehr sprechen wir im Interview.

Weiterlesen —
Tobias Rauscher
Finanzrocker-Podcast

Mit der Gitarre um die Welt – Mixtape mit Tobias Rauscher

Tobias Rauscher ist Modern Percussive Fingerstyle-Gitarrist. Bei Youtube folgen ihm über 250.000 Menschen, seine Videos haben teilweise mehrere Millionen Abrufe und er hat eine Online-Academy für Gitarristen entwickelt. Das ermöglicht es ihm, mit seiner Gitarre um die Welt zu reisen. Im Interview sprechen wir über die Entwicklung, das Thema Geldanlage, Social Media, Reisen und viel mehr.

Weiterlesen —
Finanzrocker-Podcast

„Quo vadis, Fintech?“ – Interview mit Tobias Baumgarten

In Folge 72 geht es um das Thema Fintech und wirklich spannende Fragen. Ist das nicht doch nur alter Wein in neuen Schläuchen? Welche Rolle spielen Amazon, Google und Facebook beim Banking? Und was ist eigentlich die Blockchain? Mehr über die 90 äußerst unterhaltsamen Minuten mit Tobias Baumgarten erfährst Du hier.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.