Comdirect Start-up Garage: Mariusz Bodek im Podcast-Interview

Diese Woche habe ich ein außerordentlich spannendes Podcast-Interview für Dich. Mit Mariusz Bodek von der Comdirect konnte ich den zentralen Ansprechpartner der Comdirect Start-up Garage für ein überaus vielseitiges Gespräch gewinnen. Neben der Garage sprechen wir über die Neuerungen in der Fintech-Szene, spannende Geschäftsmodelle und finanzielle Bildung. Herausgekommen ist das zweitlängste Interview meines Podcasts und darüber hinaus ein sehr interessantes. Aber hört selbst.

comdirect Start-up Garage

Doch das Wichtigste vorweg: Ich habe ein neues Podcast-Intro und einen neuen Aufbau, was der Tatsache geschuldet ist, dass ich das alte Intro nicht mehr verwenden darf. Einerseits natürlich ärgerlich, weil ich alle Podcasts mühselig neu schneiden bzw. komplett neu aufnehmen musste, aber andererseits finde ich das neue Intro außerordentlich cool – selbst nach mittlerweile 200 Hördurchgängen. Also nehme ich aus dieser Abzocker-Aktion des ersten Soundanbieters doch noch etwas Positives mit. Zusätzlich musste ich meinen Kanal bei Podcast.de und alle Podcast-Folgen vom YouTube-Kanal löschen.

mariusz-bodek-finanzrocker
Mariusz Bodek ist verantwortlich für die Comdirect Start-up Garage

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Knapp 80 Minuten sprechen mein Gast Mariusz Bodek und ich über alles rund um die Start-up Garage, die vielfältige Fintech-Szene und vieles mehr. Das Gespräch ist etwas ausgeartet.

Was ist die Comdirect Start-up Garage?

Bei der Comdirect Start-up Garage geht es darum die Themen „Bank“ und „Banking“ gemeinsam neu zu denken. Dafür wurden für Anfang 2016 drei Start-up Unternehmen ausgewählt, die für drei Monate von der Comdirect unterstützt und gefördert werden. Dazu arbeiten die Start-ups gemeinsam im Hamburger Betahaus, einem Co-Working Space für Gründer, und entwickeln ihre Produkte weiter. Alles weitere erfährst Du im Podcast.

Mariusz und ich sprechen über folgende Themen:

  • Was ist die Comdirect Start-up Garage?
  • Wie kannst Du Dich mit Deinem Start-up bewerben?
  • Wie sehen die kommenden Monate in der Garage aus?
  • Welche Innovationen gibt es in der Fintech-Szene?
  • Warum ist die finanzielle Bildung in Deutschland so schlecht?
  • Wie lässt sich das ändern?
  • Ist Fintech mittlerweile Schaumschlägerei?
  • Faszination Gründen: Was ist dran?

Shownotes:

Finanzrocker-Podcast auf allen Plattformen

Hier findest du den Finanzrocker-Podcast auf allen Plattformen

Folge gleich anhören

(Visited 1.479 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Finanzrocker-Podcast

250. Jubiläumsfolge: 6 Gäste erzählen über ihren persönlichen Vermögensaufbau

In den neun Jahren seit dem Start des Finanzrocker-Podcasts sind beeindruckende 250 Episoden entstanden, von denen einige besonders lange und tiefgehende Gespräche enthalten. Viele dieser Highlight-Episoden werden auch heute noch regelmäßig gehört und geschätzt. Für die Jubiläumsfolge wollte ich daher ein Wiedersehen mit vertrauten Gästen ermöglichen, die in dieser speziellen Episode über ihren persönlichen Vermögensaufbau sprechen. Das Ergebnis ist die längste Folge, die es jemals im Finanzrocker-Podcast gab.

Weiterlesen —
Der Finanzwesir rockt

Die Cum-Ex-Files: Betrüger werden reich auf deine Kosten – Oliver Schröm im Gespräch

Das Thema Cum-Ex ist immer noch sehr aktuell. Wir wollten genauer wissen, um was es da geht, wer die Akteure sind und wer das Ganze mit aufgedeckt hat. Dafür haben wir den Investigativ-Journalisten Oliver Schröm eingeladen. Sein Buch „Die Cum-Ex-Files“ wurde vergangenes Jahr mit dem Journalistenpreis 2021 ausgezeichnet. Herausgekommen sind 75 spannende Minuten, die nachwirken und das Thema genau beleuchten.

Weiterlesen —
Finanzrocker-Podcast

„Ich musste das Investieren erst wieder neu lernen“ – Hörerinterview mit Sascha

Sascha hört seit Ende 2015 den Finanzrocker-Podcast. Der langfristige Vermögensaufbau ging ihm aber nicht schnell genug. Also schwenkte er 2017 von langweiligen ETFs auf Einzelaktien um und wollte 2019 dann mit Optionen durchstarten. 2022 stoppte er schließlich dieses Experiment mit Verlusten und musste das langfristige Investieren erst wieder neu lernen. Über seine Erfahrungen und Erkenntnisse spricht er ausführlich in dieser Folge.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.