Knackst Du so den Code zum Reichtum? – Der Finanzwesir rockt 108

MJ DeMarco präsentiert in seinem Buch die Schnellstraße zum Erfolg. Wir schauen genauer hin: Autobahn, oder doch eher Feldweg? Ist das wieder nur eine dieser US-amerikanischen Erweckungsstories oder können wir das auch auf Deutschland übertragen?

Code zum Reichtum

Buchbesprechung: „The Millionaire Fastlane“

Der Klappentext

„Geh zur Schule, finde einen guten Job, spare 10 Prozent deines Gehalts, kaufe ein gebrauchtes Auto, vertraue deine Ersparnisse der Börse an, und eines Tages, wenn du 67 bist, kannst du reich in Rente gehen?“ Ist dieser Finanzplan der Mittelmäßigkeit wirklich ein verlässlicher Plan, um Wohlstand zu schaffen?

Dabei gibt es eine Alternative, quasi die Überholspur zu außergewöhnlichem Reichtum. M. J. DeMarco zeigt, warum die meisten Menschen scheitern und welche Strategien und Geschäftsideen ihnen den Weg zu unbegrenztem Wohlstand in wenigen Jahren und nicht erst in der Rente möglich machen.

Dieses Buch hilft, umzudenken, die Spur zu wechseln und herauszufinden, wie man ein Leben lang reich leben kann. Soweit der Klappentext. Daniel hat vorgeschlagen: Lass uns doch mal dieses Buch besprechen.

Worum geht es?

Ein hässliches dickes Entlein wird zum stolzen Millionär. Der Autor MJ DeMarco beschreibt, wie er vom fernsehsüchtigen Stubenhocker ohne Freunde zum Lamborghinifahrer wurde. Als guter Deutscher biegt man hier schon ab und sagt sich: „Oh nein, nicht schon wieder eine dieser Erweckungsstories eines Amis.“

Aber, bleiben Sie dran. Auch wenn der Deutsche seinen Optimismus lieber in Moll genießt; unter dem bonbonfarbenen US-Optimismus verbirgt sich die eine oder andere Wahrheit.

Die Kernaussage des Buchs: Langsam reich werden dauert ein Leben lang und der Erfolg hängt von vielen Faktoren ab, die Sie nicht kontrollieren können. DeMarco will sich auf diese Lotterie nicht einlassen. Er sagt: Reichtum ist kein Ereignis (Lottogewinn), sondern das Ergebnis eines Prozesses.

Der erste Schritt: Studiere die, die schon angekommen sind. DeMarcos Wunschmillionäre erfüllten die folgenden Kriterien

  1. Du pflegst einen luxuriösen Lebensstil oder bist ihm nicht abgeneigt. Der bescheidene „Millionär von nebenan“ braucht sich nicht zu bewerben.
  2. Du bist maximal 35 Jahre alt. Ein ETF-Sparplan, der 40 Jahre Anlauf braucht, kommt nicht in Frage.
  3. Keine Erben. Nur Leute, die ihr Geld selbst verdient haben.
  4. Normalos. Keine Sportler, Musiker oder Schauspieler.

Mit anderen Worten: Durchschnittliche Typen ohne besondere Fähigkeiten.
Damit beginnt DeMarcos Reise. Begleiten Sie uns, während wir versuchen die Erfahrungen eines US-Amerikaners auf deutsche Verhältnisse zu übertragen.

Alberts persönliches Fazit: 100 Seiten weniger hätten es auch getan. Das Buch ist ermutigend. Schließlich zeigt es: Auch wer nicht

  • sexy ist (keine Modellkarriere),
  • sportlich ist,
  • künstlerisch begabt ist,
  • keine reiche Familie hat

kann es schaffen. Das Generalfazit ist dann doch ziemlich teutonisch: Vergiß die Work-Live-Balance. Ohne harte Arbeit und Disziplin kein Erfolg.

Viel Spaß beim Hören!

Das Buch

Bonus – eine ergänzende Buchrezension von Daniel: Alex Banayan „Das Tor zum Erfolg“: Gibt es eine Abkürzung?

“Der Finanzwesir rockt” auf allen Plattformen

Hier findest du den “Der Finanzweisr rockt”-Podcast auf allen Plattformen

Podcastfolge gleich anhören

(Visited 1.097 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Freaky Finance
Finanzrocker-Podcast

„Finanzielle Unabhängigkeit durch stetigen Cash-Flow“ – Interview mit Vincent von Freaky Finance

Mit Vincent von Freaky Finance habe ich einen besonders spannenden Gast in der letzten Folge vor der Sommerpause. In fast zwei Stunden sprechen wir darüber, wie Vincent sich eine mehrmonatige Auszeit vom Job finanziert, warum er auf so viele unterschiedliche Asset-Klassen setzt und welche Fehler er bei der Geldanlage gemacht hat.

Weiterlesen —
Finanzrocker-Podcast

„Mehr Mut zum Glück“ – Mixtape des Monats mit Janine Rahn

Eher zufällig bin ich auf die tolle Geschichte von Janine Rahn gestoßen, die ihr bisheriges Leben von heute auf morgen aufgegeben hat, um sich selbst und ihr Glück zu finden. Anderthalb Jahre nach diesem Schritt geht es ihr richtig gut. Im Mixtape des Monats spricht Janine über das Warum und was in der Zwischenzeit passiert ist – und noch viel mehr.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.