Podcast: So legst Du Geld für die Rente zurück

Das Thema Rente entwickelt sich auf meinem Blog zum absoluten Renner. Über die Hälfte meiner Google-Besucher sind über den Begriff Rente auf den Finanzrocker aufmerksam geworden. Daran siehst Du wie wichtig dieses Thema ist – und auch wie groß die Unsicherheit. Zeit also, einen ausführlichen Podcast über das Sparen für die Rente zu machen.

Rente als Fischer

Überblick Geld für Rente zurücklegen

Ich habe mich jetzt bewusst für ein Thema entschieden, dass jeden von uns etwas angeht: die Rente. Oder das kleine bißchen, was in 20 oder 30 Jahren übrig bleibt. Laut Statistiken bleiben den heute 20 bis 34-jährigen 38,5 Prozent des Bruttogehalts übrig. Und nicht 60 Prozent wie momentan.

Deshalb ist es an der Zeit mit dem Sparen endlich anzufangen.

Folgende Fragen kläre ich im Podcast:

Wie viel solltest Du zurücklegen?
Wie solltest Du Deine Rente planen?
Und vor allem: Wann solltest Du damit anfangen?

Hier kannst Du Dir den Finanzrocker-Podcast anhören

Abonnieren über iTunes (iOS)

Anhören über Tunein-Radio

Anhören über Google Podcasts

Abonnieren über Spotify

Abonnieren bei Deezer

Abonnieren bei Audio Now

Direkt anhören:

Podigee Podcast Player

Mit der Anzeige des Podcast-Players akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Podigee Podcast Player.
Mehr erfahren

Podcast-Player starten

Hier ein Überblick über die Shownotes und interessante Links:

Kostenloser Rentenrechner

Mein Artikel: Wie viel Geld für die Rente zurücklegen?

Hat Dir der Podcast gefallen?

Wie hat Dir der Podcast gefallen? Was hältst Du vom Finanzrocker-Wordshuffle? Ich freue mich immer über Feedback und Anregungen. Gern könnt Ihr einen Kommentar unter diesen Artikel schreiben.

Und wenn er Euch gut gefallen hat, dann wäre es klasse, wenn Du gleich eine Bewertung bei iTunes, Stitcher oder Podcast.de abgeben könnt. Nur dann erreiche ich noch mehr Leute mit meinen Podcasts und kann ihnen individuellen Vermögensaufbau näherbringen.

(Visited 3.124 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Finanzrocker-Podcast

„Historische Wertpapiere und Geldanlage für Kinder“ – Interview mit Matthias Schmitt

2017 sah ich durch Zufall ein Interview mit Matthias Schmitt auf der INVEST. Er erzählte dort von historischen Wertpapieren und von der Geldanlage für seine Tochter Damals schrieb ich mir seinen Namen auf die Liste potenzieller Podcast-Gäste. Nach dem Interview mit Thomas Wachinger meldete sich jedoch Matthias zuerst bei mir. In 90 Minuten sprechen wir über die historischen Wertpapiere, seine Geldanlage und auch die Investmentstrategie für seine Tochter.

Weiterlesen —
Freaky Finance
Finanzrocker-Podcast

„Finanzielle Unabhängigkeit durch stetigen Cash-Flow“ – Interview mit Vincent von Freaky Finance

Mit Vincent von Freaky Finance habe ich einen besonders spannenden Gast in der letzten Folge vor der Sommerpause. In fast zwei Stunden sprechen wir darüber, wie Vincent sich eine mehrmonatige Auszeit vom Job finanziert, warum er auf so viele unterschiedliche Asset-Klassen setzt und welche Fehler er bei der Geldanlage gemacht hat.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

5 Antworten

  1. Hi Daniel.

    Ein wirklich wichtiges Thema. Selbst Ich als Student mache mir schon Gedanken über meine Rente, seit mein Sozialkunde Lehrer in der Oberstufe immer nur meinte, dass wir nichts mehr bekommen werden.

    Noch eine kleine technische Anmerkung. Ich habe auf einem anderen Blog ein Tool gesehen, mit dem man Podcast auch auf dem eigenen Blog einbinden kann. Ich habe mal nach dem Tool gesucht und bin auf: https://smartpodcastplayer.com gestoßen. Vielleicht wäre das ja was für dich.

    Gruß,

    Claudius

  2. Hey Claudius,

    vielen Dank für den klasse Tipp. Ich teste das mal. Eine Alternative ist ja auch die Soundcloud. Momentan bin ich dabei die Folgen auch bei YouTube hochzuladen. Vielleicht binde ich sie dann auch damit ein.

    Aber finde ich klasse mit Deinem Vorschlag.

    Viele Grüße
    Daniel

  3. Servuz,

    die Rente ist ja momentan in allen Nachrichten und es gibt jede Menge News dazu. Deshalb danke an die super Links und vor allem für den Rechner, sehr nützlich wie ich finde!

  4. Hi,

    du erzählst in dem Podcast, dass du dir für deine Berechnung ein Excel angelegt hast.

    Könnest du dieses vielleicht auch zur Verfügung stellen (selbstverständlich von deinen persönlichen Daten bereinigt oder mit Beispieldaten befüllt)?

    Das wäre toll!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.