Die 5 Ebenen der Geldanlage – Der Finanzwesir rockt

Der Finanzwesir will vom Finanzrocker die Investmentstrategie übernehmen – und wundert sich, warum das keine so tolle Idee ist. Stattdessen sollte er sich Zettel und Stift zurechtlegen und sich Gedanken über die 5 Ebenen der Geldanlage machen, wie er selber erkennt. Denn bedenke das Rockefeller-Motto dieser Episode: Lieber eine Stunde über Geld nachdenken als eine Stunde für Geld zu arbeiten.

Der Finanzwesir rocktBoah, jetzt haben wir unsere Geldanlage endlich auf ein solides Fundament gestellt und wollen endlich die erste Kohle investieren – und dann werden wir gleich wieder gebremst.

Denn leider haben die Götter der ordentlichen Finanzen auch davor etwas Arbeit gestellt. Ein grundlegender Anlagemix, die sogenannte Asset Allokation, muss im Vorfeld festgelegt werden. Es nützt ja nix!

Die 5 Ebenen der Geldanlage

Ebene 1: Die für Dich passende Anlagepolitik

Den Anfang macht die wirklich individuelle Anlagepolitik. Es ist nicht sinnvoll, vom Schwager, Kumpel oder Kollegen die Investmentstrategie zu übernehmen, sondern sich Gedanken zu machen, welche Schritte in den kommenden Jahren im eigenen Leben anstehen.

Ebene 2: Der richtige Aktien- und Anleihen-Mix

Welches Risiko möchtest Du an der Börse eingehen? Wie viele Verluste kannst Du psychisch verarbeiten? Lieber anfangs etwas weniger Risiko und dafür besser schlafen.

Ebene 3: Die eigene Umsetzungsstrategie

Da ist sie, die Mutter aller Anlagefragen: Aktiv in Einzelaktien anlegen oder passiv in Indexfonds? Willst Du Dich aktiv um den Kauf/Verkauf Deiner Einzelaktien kümmern oder lieber passiv nur einmal im Jahr rebalancen. Diese Frage solltest Du bei Schritt 3 beantworten.

Ebene 4: Die konkrete Produktauswahl

Recherche, Recherche und nochmals Recherche. Sonst schmeißt man mit Ordergebühren nur so um sich. Welches ETF ist am günstigsten? Welches ist steuerhässlich? Und welche Aktien haben die besten Kennzahlen? Je besser die Vorarbeit, um so besser kannst Du Dich damit identifizieren.

Und wann wird endlich gekauft?
In der fünften, der letzten und eigentlich unwichtigsten Ebene.

Ebene 5: Die Transaktion

Nun aber los.Wenn Du ein Depot hast, dann kannst Du jetzt endlich loslegen. Let’s go!

Du findest den Podcast auf folgenden Plattformen:

Jetzt anhören: Die 5 Ebenen der Geldanlage

Podigee Podcast Player

Mit der Anzeige des Podcast-Players akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Podigee Podcast Player.
Mehr erfahren

Podcast-Player starten

Links zum Thema der Woche

Finanzbegriff der Woche

Die Asset Allokation, auch Anlagemix genannt. Denn 90% des Anlageerfolgs werden durch den Anlagemix festgelegt. Ohne den passenden Anlagemix brauchen Sie gar nicht erst anfangen.

Buchempfehlung

Einfach erfolgreich anlegen: Entspannter Vermögensaufbau mit cleveren Strategien* von Jessica Schwarzer.

In ihrem dritten Buch schreibt Jessica Schwarzer, Chefkorrespondentin Börse vom Handelsblatt, über die passive Geldanlage mit ETFs. Das Buch lässt sich sehr gut lesen und bietet Neueinsteigern einen tollen Überblick, warum die Geldanlage so wichtig ist.

Was ist eine Anleihe? – Der Finanzwesir rockt

Was ist eine Aktie? – Der Finanzwesir rockt

(Visited 1.304 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Finanzrocker-Podcast

„Mehr als Geld: Warum ich jetzt Zufriedenheit der schnellen finanziellen Freiheit vorziehe“ – Interview mit David Frank (Jung in Rente)

Nach über vier Jahren kehrt David Frank vom Blog „Jung in Rente“ zurück und teilt seine tiefgreifenden persönlichen Erfahrungen und Veränderungen, die er seit ihrem letzten Gespräch durchlebt hat. Im Mittelpunkt des Interviews stehen seine Entscheidung für ein Sabbatical, die Auseinandersetzung mit einer Sinnkrise, die Umstellung seines Portfolios und der Wandel seiner Perspektive auf finanzielle Freiheit.

Weiterlesen —
Finanzrocker-Podcast

„Mein Ziel war immer, von meinen Ausschüttungen leben zu können“ – Interview mit Lars Wrobbel

Zum sechsten Mal in acht Jahren ist Lars Wrobbel zu Gast im Finanzrocker-Podcast, um über seine Erfahrungen und Entwicklungen zu sprechen. Seit seinem letzten Besuch im Jahr 2021 hat sich viel verändert, sowohl persönlich als auch im Finanzbereich. Darüber und über einige andere Themen sprechen wir in knapp 80 Minuten.

Weiterlesen —
Freaky Finance
Finanzrocker-Podcast

„Finanzielle Unabhängigkeit durch stetigen Cash-Flow“ – Interview mit Vincent von Freaky Finance

Mit Vincent von Freaky Finance habe ich einen besonders spannenden Gast in der letzten Folge vor der Sommerpause. In fast zwei Stunden sprechen wir darüber, wie Vincent sich eine mehrmonatige Auszeit vom Job finanziert, warum er auf so viele unterschiedliche Asset-Klassen setzt und welche Fehler er bei der Geldanlage gemacht hat.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

4 Antworten

  1. Hallo Finanzrocker,

    für mich persönlich würden min. 2 Ebenen fehlen. Zum einen eine Ebene 6, die laufende Prüfung, ob es noch zu meinem aktuellen Lebensstil passt und Ebene 7 die evtl. Neuausrichtung.

    Gruß Paul

    1. Hallo Paul,

      das ist natürlich richtig, aber das sind ja Schritte, die Du im weiteren Verlauf Deiner Geldanlage immer wieder machen musst. Bei unseren fünf Ebenen geht es um den Start mit der Geldanlage – und noch nicht um Dinge, die Du währenddessen machst.

      Viele Grüße
      Daniel

  2. Hallo ihr beiden,

    So, jetzt habe ich mir dem Sonntag mal was gegönnt und mir gleich drei Folgen hintereinander reingezogen. Toller Podcast, ihr habt mich sogar dazu gebracht iTunes auf meinem Mac zu aktivieren (Ja, wirklich!) und euern Podcast (der erste jemals) zu abonnieren. Meinen Support habt ihr :-D.

    Macht weiter so! Selbst für Leute die schon viel mit Kapitalanlagen zu tun hatten, kann man hier eine Menge mitnehmen.

    Alles Gute,
    Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.