„Indexing vs. Stock Picking“ – Der Finanzwesir rockt 74

Im einzigen Duell dieser zweiten Staffel bei „Der Finanzwesir rockt“ haben wir Stefan Waldhauser und Arne Scheehl zu Gast. Stefan Waldhauser ist Mitgründer des Digital Leaders Funds (DLF) und setzt auf aktives Stock Picking. Er hat ein Start-up gegründet und verkauft. Seit Jahrzehnten ist er digital unterwegs und hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Er kennt die Digitalgewinner schon heute und versammelt sie im DLF. Arne Scheehl konstruiert für Lyxor ETFs und sieht aktives Stockpicking doch eher skeptisch. Vorhang auf für ein spannendes Gespräch.

Dieses Mal: Indexing vs. Stock Picking

Überblick „Indexing vs. Stock Picking“

Beide Gesprächspartner waren schon im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Während sie dort über ihren Werdegang und ihre tägliche Arbeit erzählten, geht es in diesem Duell eher um ihre Glaubenssätze, ihre Produktversprechen und ihr „Skin in the Game“.

Aber wir sprechen auch über fachliche Dinge:  Ist Indexing versus Stock-Picking überhaupt noch ein „versus“ oder sind wir nicht schon mitten in der Grauzone? ETFs werden Smart Beta und die aktiven Fonds werden auch immer regelbasierter. Zum Teil durch die Regulatorik erzwungen, zum Teil ist das der der natürliche Weg der Akademisierung. An der Spitze stehen kaum noch die „genialen Cowboys“, sondern nüchterne Mathematiker und Naturwissenschaftler.

Von Arne wollen wir wissen: Mittlerweile gibt es über 1.600 ETFs auf JustETF. Was soll das? Warum lanciert die ETF-Industrie eigentlich diese Produktflut?

Duell: Die Frage aller Fragen

Darüber hinaus wollten wir mit unseren Fragen den Duell-Charakter etwas anheizen und wissen, ob Arne nicht Stefans Fonds reverse-engineeren, einen ETF daraus machen und dann für 0,3% statt für 1,67% anbieten kann? Wenn nein: Dann hängt es doch wieder an Stefans Genialität. Soll ich einem Mann meine Altersvorsorge vertrauen, der schon genug Fuck-you-Money hat und nicht mehr der jüngste ist?

Der Marktausblick

Aus Anbietersicht: Wie wird sich der DACH-Markt im Bereich „private Geldanlage“ bis 2025 entwickeln? Was sagen die Insider?

– Geldanlage im Allgemeinen: Im Hamburger Abendblatt vom 8.6.2019 stand: Savedo hat 12 Milliarden Anlegergelder eingesammelt. Savedo ist bloß die ist die Nummer zwei nach Weltsparen. Ist das Sparbuch nicht der Endlevel-Gegner?
– Wie geht es mit dem ETF-Markt weiter?
– Wie wirkt sich das ETF-Wachstum (vorausgesetzt es gibt eins) auf das Segment der aktiven Fonds aus?
– Glaskugel: Wie wird sich ein Crash auf die Produktverkäufe auswirken? Was sind die Planungen?

Zum Abschluss haben wir die beiden Häuptlinge gebeten für eine Weile die Mokassins zu tauschen:

  • Arne: Drei Gründe, warum ein Fonds in der Art des DLF dem Indexing überlegen ist.
  • Stefan: Drei Gründe, warum Indexing nach Kosten & Steuern einem aktiven Nischenfonds a la DLF überlegen ist.

Links zum Thema

Unsere Gäste

Arne Scheehl

Arnes Medienempfehlungen heißen Stiftung WarentestFinanztest und Finanztip.

Stefan Waldhauser

Stefan managed den „Digital Leaders Funds“ und schreibt auf dem High Tech Investing Blog. Seine Medienempfehlung ist „Der Börse einen Schritt voraus“ von Peter Lynch.

Präsentiert wird diese Folge von Blinkist

Blinkist ist die App für Menschen, die mehr wissen möchten. Blinkist ist eine App, mit der Sie die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören können.
Thematisch werden dort alle Themen rund um den Finanzwesir-Rockt-Podcast abgedeckt wie Finanzen, Persönliche Entwicklung.

Im Moment gibt es eine Aktion exklusiv für Hörer unseres Podcasts: 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Es gibt ein Probeabo mit dem du kostenlos alles testen und dir in Ruhe anschauen können.

Hier gibt es die 25 % Rabatt auf das Premium-Jahresabo.

Du findest den Podcast hier:

Folge „Indexing vs. Stock Picking“ gleich anhören

Podigee Podcast Player

Mit der Anzeige des Podcast-Players akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Podigee Podcast Player.
Mehr erfahren

Podcast-Player starten

(Visited 2.769 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Der Finanzwesir rockt

Was bringt eigentlich ein Fonds-Rating? – Der Finanzwesir rockt 94

Für unser nächstes „Der Finanzwesir rockt“-Duell haben wir Ali Marsawah von Morningstar und den Honorarberater und Buchautor Dr. Michael Ritzau eingeladen. Mit beiden diskutieren wir darüber, ob ein Fondsrating sinnvoll ist oder nicht? Dabei ist die kontroverseste Diskussion unserer Podcast-Geschichte entstanden.

Weiterlesen —
Finanzrocker-Podcast

„Mit 40 wollte ich finanziell frei sein, heute habe ich andere Prioritäten gesetzt“ – Interview mit Alexandra (Sauerkraut und Zaster)

Als ich vor 7 Jahren mit dem Finanzrocker-Podcast startete, war die Finfluencer-Welt noch eine komplett andere. In der Weihnachtsfolge 2015 hatte ich Alexandra von Sauerkraut und Zaster zu Gast. Es war eins der unterhaltsamsten Interviews, das ich je hatte. Jetzt gibt es in einer besonderen Weihnachtsfolge den unterhaltsamen Nachschlag. Wir sprechen über die Finfluencer-Welt, Geldanlage für Kinder und finanzielle Freiheit.

Weiterlesen —
Interview Tim Reichel Studienscheiss
Finanzrocker-Podcast

„Ich habe dem Beschäftigungswahn den Kampf angesagt!“ – Mixtape mit Dr. Tim Reichel von Studienscheiss

In dieser Woche spreche ich im Finanzrocker-Podcast mit Dr. Tim Reichel. Er ist Gründer der größten Online-Plattform rund ums Studium und Autor mehrerer Bücher zum Thema Zeitmanagement. Im Interview verrät Tim, wie wir einen Großteil unserer Arbeitszeit mit unnützen Aufgaben verschwenden und gibt wertvolle Tipps, wie wir unsere Zeit besser nutzen können.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.