Rockige Ostern: Drei Zitate und ein Backstagepass

In dieser Woche habe ich meine Social Media-Kanäle ein wenig umgestaltet. Jeder Kanal hat nun sein eigenes Zitat, das zu meinem Blog und dem Thema Finanzen passt. Grund genug also, diese Zitate hier einmal vorzustellen und zu beleuchten.

Bier_Nüsse_Finanzrocker

„Lieber eine Stunde über Geld nachdenken, als eine Stunde für Geld zu arbeiten.“

John D. Rockefeller, amerikanischer Industrieller, Philanthrop und Milliardär

Tja, der gute Rockefeller hat mit seiner Aussage absolut Recht. Dieses Zitat zählt auch zu meinen liebsten, weil so viel Wahrheit darin steckt. Im Grunde genommen ist es die Kurzform meiner Artikelreihe „In 8 Schritten zur individuellen Finanzplanung„. Bevor am Sonntag der zweite Teil erscheint, wollte ich noch kurz darauf eingehen.

Über Finanzen nachdenken

Was heißt über Geld nachdenken? Jeder versteht darunter etwas anderes. Der eine denkt an ein neues Auto, das finanziert werden muss. Die andere überlegt sich eine neue Louis Vuitton-Tasche zu kaufen. Und der eine oder andere plant seine Geldanlage und wie er Vermögen aufbaut.

Denn nur wenn Du passiv Geld verdienst, brauchst Du zumindest dafür nicht zu arbeiten. Bis es soweit ist, dass das Geld regelmäßig auf Dein Konto fließt, ist es aber noch ein weiter Weg. Und Du musst Dir eben Gedanken machen, wie Du investieren möchtest und in welcher Form die Erträge reinkommen sollen. Über eine Dividende oder soll es automatisch ins Vermögen fließen (thesauriert)? Oder über eine Wertsteigerung der Aktie?

Die Möglichkeiten sind so vielfältig. Und es lohnt sich, mehr als eine Stunde darüber nachzudenken.

„Wo Geld vorangeht, sind viele Wege offen.“

William Shakespeare, englischer Dramatiker, Schauspieler und Lyriker

Dieses Zitat lässt sich ganz unterschiedlich interpretieren. Auch hier musste ich an die Finanzplanung denken. Wenn Du Geld hast, kannst Du frei entscheiden, wo Du hinmöchtest. Und vor allem wie. Nur wenn Du eine Rücklage geschaffen hast, kannst Du Deine eigenen Wege wählen.

Individuell planen

Wenn Du hingegen auf Konsum gesetzt hast und die Bank freiwillig jeden Monat mit Dispo- oder Kreditzinsen unterstützt, kannst Du eben nicht frei entscheiden. Dein Kapital ist gebunden bzw. am Monatsanfang schon wieder komplett verplant. Dann ist es Zeit für eine individuelle Finanzplanung und den ersten Schritt in die Freiheit.

„Geld ist wie Dünger; es ist nichts wert, bis es überall auf ermutigende Dinge verteilt wird, um zu wachsen.“

Thornton Wilder, Schriftsteller

Und zum Ende noch ein richtiger Klopper, der sich auch vielfältig interpretieren lässt. Die ermutigenden Dinge können Wissen, Aktien oder Gold sein. Oder rare LPs, seltene Bücher oder Briefmarken.

Fakt ist: Wenn Du nur in Dinge investierst, die im Wert fallen (Autos, Häuser, Smartphone, whatever), baust Du kein Vermögen auf. Du düngst es ja auch nicht, du verbrätst es. Also lass‘ uns Dein Geld als Dünger verwenden.

Rockige Ostern

Zum Abschluss ist es wieder Zeit für den Backstagepass. Über Ostern hatte ich 2 Tage Pause von Arbeit, Blog und Finanzen. Wie jedes Jahr wurde im niederländischen Stadskanaal gerockt, was das Zeug hält. Eine wunderbare Ablenkung. Wie es sich für einen echten Rocker gehört. Deshalb bekommt Ihr hier in 100 Sekunden den diesjährigen Festivalrückblick. So kann ich mich zumindest am Besten von allem erholen. 🙂

In diesem Sinne: Habt ein erholsames Wochenende!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildquelle: www.pexels.com

3 Stufen zur Passwortsicherheit bei deinen Finanzen

4 SEO-Tools für nachhaltigen Erfolg bei der Suchmaschinenoptimierung

(Visited 574 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Zinsen durch P2P-Kredite - Bild von Sparschwein und Münzstapel
Artikel

Zinsen durch P2P-Kredite: Über 1.000 Euro in 4 Jahren!

Mittlerweile investiere ich seit genau vier Jahren in P2P-Kredite über die unterschiedlichsten Plattformen. Ende April habe ich die Grenze von über 1.060 Euro Zinsen durch P2P-Kredite überschritten. Investiert habe ich über die ganze Zeit 10.084 Euro. Vor Steuern macht es knapp 10 Prozent Rendite. Zeit für einen Rückblick und einen Ausblick.

Weiterlesen —
Artikel

Magic Formula: Wie investiert Joel Greenblatt mit seiner Zauberformel?

Gibt es eine Börsen-Zauberformel mit der Du schnell reich werden kannst? Nein, natürlich nicht! Trotzdem ist Joel Greenblatt mit seiner Magic Formula in der Vergangenheit sehr erfolgreich gewesen – auch wenn die Formel überhaupt nicht magisch ist. Philipp Kammerer geht der Strategie in seinem lesenswerten Gastartikel auf den Grund und nimmt uns mit in den Märchenwald.

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

Eine Antwort

  1. Hallo Daniel!
    Einen sehr guten Artikel hast du wieder einmal produziert.

    Mir gefällt besonders folgendes Zitat: „Lieber eine Stunde über Geld nachdenken, als eine Stunde für Geld zu arbeiten.“

    Es gibt nichts wundervolleres als mit seinem Hobby Geld zu verdienen.

    MFG Philipp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.