Was passierte mit dem Fairr-Riester im Corona-Crash?

Wir sind wieder zurück bei „Der Finanzwesir rockt“ und starten die finale Podcast-Staffel mit einer interessanten neuen Episode. In Folge 96 haben wir mit Dr. Alexander Kihm einen der Gründer von Fairr zu Gast. Mit ihm sprechen wir darüber, was im März während des Corona-Crashs mit dem Fairr-Riester passiert ist.

Fairr Riester Corona Crash

Überblick Fairr-Riester im Corona Crash

Heute im Studio: Dr. Alexander Kihm, einer der Gründer von Fairr und zwei Podcaster, die gerne wissen wollen: „Was war das los im März bei Fairr?“ Zur Erinnerung, was war passiert:
Im März 2020 hat die Sutor Bank auf dem Höhepunkt des Corona-Crashs den ETF-Anteil in den Riester-Depots massiv zurückgefahren. Nach der Krise kam die Bank dann nicht schnell genug wieder in die ETFs hinein. Die Folge: massive Verluste für die Sparer. Ein simples Aussitzen wäre erfolgreicher gewesen.

Unsere Themen

  • Wer ist Dr. Alexander Kihm und wie kam es damals zur Gründung von Fairr?
  • Das Geschäftsmodell: Wie verdient Fairr Geld?
  • Mittlerweile gehört Fairr zu Raisin, der Mutter von Weltsparen. Warum dieser Schritt?
  • Was steckt hinter dem Fairr-Riester und was hinter Fairr-Rürüp?
  • Wie wird das Geld verwaltet und dann später ausbezahlt?

BaFin und Regulatorik

  1. Welche Behörden / Institutionen sind bei den Fairr-Produkten involviert?
  2. Wie läuft die Zusammenarbeit mit diesen Stellen?
  3. Was muss Fairr alles beachten?

Fairr-Riester in freier Wildbahn

Der ETF-Ansatz für Riester und Rürüp ist ja auf dem Papier sehr gut; aber die Tücken wurden ja im März 2020 während des Corona-Crashs deutlich. Warum mussten die ETF-Anteile auf dem Tiefpunkt in Cash umgewandelt werden?

Die Antwort hat Albert und mich erstaunt. Es waren nicht die massiv fallenden Aktienkurse.
Nachdem die Märkte sich im April wieder erholt haben, wurde der Cash-Anteil bei Höchstständen wieder in ETF-Anteile umgewandelt. So wurden viele Kundengelder verbrannt.

  • Warum wurde erst so spät wieder zurück in ETFs umgeschichtet?
  • Ist es bei einer so langen Vertragslaufzeit bei Riester/Rürüp nicht sinnvoll, alles in Aktien investiert zu lassen?
  • Habe ich als Kunde eigentlich die Möglichkeit dagegen etwas zu machen oder sind mir da die Hände gebunden?
  • Gibt es noch mehr solcher gesetzlichen Fallstricke, die mir während der langen Riester- oder Rürüp-Laufzeit einen Strich durch die Rendite machen können?

Präsentiert wird diese Folge von Blinkist

Blinkist ist die App für Menschen, die mehr wissen möchten. Blinkist ist eine App, mit der Sie die Kernaussagen aus über 3.000 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören können.

Thematisch werden dort alle Themen rund um den Finanzwesir-rockt-Podcast abgedeckt wie Finanzen, Persönliche Entwicklung. Ganz neu: Es gibt nun auch einen Alexa-Skill von Blinkist. Einfach “Alexa, starte Blinkist” sagen und los gehts.

Im Moment gibt es eine Aktion exklusiv für Hörer unseres Podcasts: 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Es gibt ein Probeabo mit dem du kostenlos alles testen und dir in Ruhe anschauen können.

Hier gibt es die 25 % Rabatt auf das Premium-Jahresabo.

Links zum Thema

Wir haben echt eine Menge Podcasts zu diesem Thema gemacht.

Alberts Prognose von 2015: Leserfrage: Was taugt riestern mit Fairr? Müsste – was die Details angeht – mal überarbeitet werden. Aber die Vorhersage der strategischen Glaskugel ist eingetroffen.

Medienempfehlung von Dr. Alexander Kihm

Du findest den Podcast hier:

Podcastfolge über den Fairr-Riester im Corona-Crash anhören

Podigee Podcast Player

Mit der Anzeige des Podcast-Players akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Podigee Podcast Player.
Mehr erfahren

Podcast-Player starten

(Visited 1.373 times, 1 visits today)

Weitere Artikel

Finanzrocker-Podcast

Ohne Geld leben? – Mixtape des Monats mit Mike Lippoldt

Spannende Menschen erzählen spannende Geschichte. Und die Geschichte von Blogger und Lebenskünstler Mike Lippoldt ist ziemlich gewagt und einzigartig. In jungen Jahren trampte er ohne Geld durch Europa und blieb am Ende in Spanien hängen. Ein Vagabund, der nicht einmal spanisch konnte. Doch er hatte eine Vision, wie er ein schönes Leben in Spanien erreichen kann – ohne Geld wohlgemerkt.

Weiterlesen —
Der Finanzwesir rockt

Hörerfragen Teil 2: Ihr fragt, wir antworten – Der Finanzwesir rockt 92

Wir sind zurück mit neuen Hörerfragen. Im zweiten Teil reicht die Palette der Fragen von topseriös (ETF-Sparen oder Geld für die Immobilie zurücklegen) bis zu halbseiden (Zockerfragen). Es ist wieder mal alles dabei und wir haben uns sehr über die Vielfalt der Fragen gefreut. Vielen Dank fürs Mitmachen und viel Spaß beim Hören! (Visited 1.057 times, 1 visits today)

Weiterlesen —
Finanzrocker-Podcast

„Mit 32 schon finanziell unabhängig?“ – Interview mit Finanznomade Manuel

Das Thema finanzielle Unabhängigkeit spielt für Finanznomade Manuel eine wichtige Rolle. Auf seinem Blog hat er sogar einige Tracker erstellt, die seinen Fortschritt dokumentieren. Warum es für ihn so ein wichtiges Thema ist, wie seine Definition von dieser Unabhängigkeit ist und wie er dafür anlegt, erzählt Manuel in fast 90 aufschlussreichen Minuten im Podcast. (Visited 2.914 times, 1 visits today)

Weiterlesen —
Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.

6 Antworten

  1. Finde es auch total schade, dass ihr aufhören wollt. Das ist definitiv einer der besten Finanz-Podcasts. Du und der Finanzwesir ergänzt euch sehr gut. Ihr würdet mir sehr fehlen.

  2. Ich bin im Herbst 2018 auf Euch gestoßen, höre Euch gestern Abend wieder und dann gleich der Schock – Schluss – vorbei, zumindest bald, sehr Schade. So gute Qualität findet man kaum bei der deutschsprachigen Konkurrenz. Ich habe viel von Euch gelernt. Ihr seid einfach richtig gut. Mein Herz schmerzt.

    Viele Grüße aus Hamburg, Matthias

  3. „Ich hätte es anders gemacht, aber um mich geht es hier nicht. Ich entscheide das nicht, ich hab euch nur verkauft, dass wir es anders machen werden.“

  4. ‚Hebelung‘ wird nicht erwähnt: Wenn die Garantie als buy-and-hold dargestellt wird, dann brauch man im crash nicht unvorteilhaft umschichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ergebnisse anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Du möchtest Vermögen aufbauen?
Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book “Vermögen aufbauen”.

Du möchtest Vermögen aufbauen?

Dann hol Dir alle 2 Wochen Updates, Rabatte und das kostenlose E-Book „Vermögen aufbauen“.